Heckklappenträger-Neuer Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Fahrradträger für die Heckklappe. Von VW wird laut Prospekt keiner mehr angeboten. Auch bei anderen Herstellern wie Thule sind keine für den Neuen mehr im Programm. Kann mir jmd. weiterhelfen.🙁

Laut Auskunft von meinem Händler soll mal angeblich etwas kommen doch andere Foren im Internet schreiben das es definitiv keinen mehr geben wird wegen der "zweigeteilten" Heckklappe.....😕

Es sollen 2 Mountainbikes transportiert werden und auch erweiterbar sein....

23 Antworten

Nach der Bestellung des Touran habe ich mich im April an Thule gewand. Von dort habe ich dann eine E-Mail erhalten, dass der Backpac 973 ab Bj 2010 mit dem Adapter 973-15 getestet und zugelassen ist. Ende Mai habe ich wg. der Montage nochmals eine E-Mail an Thule geschickt. Auch hier habe ich wieder die Bestätigung erhalten, dass der Backpac mit Adapter bzw. Kit 973-15 verwendet werden kann.
Der einzige unterschied ist zum "alten" Modell, dass nur noch drei Fahrräder zugelassen sind.

Gruß

vkosa

Hier die E-Mail:

Guten Tag,
danke für Ihre Rückmail.

Bitte beachten Sie, dass zum Fahrzeug

-VW Touran, 5-T MPV, ab Bj. 10

das Kit 973-15 benötigt wird. Im Verpackungsumfang dieses Kits finden Sie die
Montageanleitung mit den richtigen Einstellungen.

Die Einstellungen zum genannten Fahrzeug auch hier noch einmal:

Kit: 15
TÜV geprüft: Ja
Loch unterer Rahmen: 3
Loch untere Rahmenplatte: 4A
Loch Kitstange: A3
Loch für Klammer Rahmen unten: B
Maße/Sichtbare Löcher am Band: 120mm/11
FOOT NO.: 212/213
Klammer: 01
KITBAR STRAIGHT: 2
KITBAR BEND: 1
Max Bike: 3

Gerne stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

THULE Service Center

Heute ist ein erfreudiger Tag....

ein Blick auf die neu aktualisierte Thule Homepage offenbart, was wir lange erhofft haben....

Endlich gibt es offiziell einen Heckklappenträger.... Auch eine Anleitung bzw. Freigabe (gedruckt) ist im Lieferumfang laut Aussage vom Thule Stützpunkt vorhanden...Habe heute sofort bestellt und am Donnerstag kann ich ihn holen...

Preis für 2 Fahrräder ca. 280€

Irgenwie klappt das nicht so richtig.habe alles wie in der anleitung beachrieben montiert jedovh hö rt der träger beii der oberkante über dem nummschild auf...acheint das die tragarme zu weit unten montiwrt sind..laut anleitung 4a von unten..ainn macht es wenn ea von oben wäre...

Ahh das schaut ja furchtbar aus.. hab gerade vom handy aus die frage gestellt..

Ähnliche Themen

Huhu, Mahlzeit,
und wie passt der träger so? Bis jetzt klingt es ja nicht so positiv! Könntest du eventuell nen paar fotos posten. Wäre echt super. Bekomme meinen touri in 2 wochen und stehe nun vor der entscheidung ob dach oder heck!
Allzeit gute fahrt...mfg

zur Information hier die Beantwortung meiner Anfrage bei ECKLA:

----------------------------------------------

also technische Anbringung des Portys ist möglich

eine technische Anbringung des Grizzlys wäre auch möglich

wenn Ihre Stosstange mindestens 45 kg belastbar ist.

Jedoch ist in beiden Fällen eine Zusatzbeleuchtung erforderlich da

die Fahrräder die Rückleuchten verdecken könnten.

Kosten für eine Zusatzbeleuchtung ca. 70 - 140 Euro je nach Ausführung

es ist hierfür noch ein Montageaufwand in Ihrer Autowerkstatt von ca. 1,5 h für den Anschluß

erforderlich.

ECKLA GmbH
Brunnenstr. 34
74626 Bretzfeld-Schwabbach
GERMANY

Es scheint jetzt zu funktionieren. Die Anleitung enthält einen kleinen Fehler bei Schritt 4... Leider sind dadurch die Halterstäge zerkratzt, hoffe doch das dieser nicht gleich rostet, da er nun 4 Monate drauf bleibt....Muss jedoch noch ein paar tage wauf meine 3m Lackschutzfolie warten, bis ich ihn endlich montieren kann...

Die Gummifüsse auf der Heckklappe haben eine geschwungene Form gleich wie der Heckkante!

So, nachdem ich jetz über zwei Wochen den Thule-Heckträger uaf dem Auto hatte und im Urlaub war, melde ich nun mal eine Erfahrungen.
Ich habe den Träger nach der Anleitung von Thule montiert. Dass einzige Problem dabei war, dass die zwei Gummifüße nicht vollständig auf dem Heckklappenspoiler aufliegen. Der Transport mit zwei Fahrrädern war hin- und zurück unproblematisch. Ich habe keine Beschädigungen auf den Punkten, wo der Heckträger an der Heckklappe angebracht wird. Letztendlich mache ich noch ein Bild von den Gummifüßen und sende diese an Thule , um zu klären, ob die Lage der Gummifüße zu korrekt ist.

Vkosa

Zitat:

Original geschrieben von tonkey007


Ich habe den Thule BackPac 973 mit dem Kit 973-15 im Einsatz.

Hallo,

ich habe mir für mein Auto vorige Woche ein ähnliches Modell gekauft.

Bin allerdings über den Zusammenbau nicht hinausgekommen. Soll heißen, eine Probefahrt mir 3 Fahrrädern steht noch aus.

Ich bin mir bzgl. der Haltbarkeit des Trägers auf/an der Heckklappe noch ziemlich unsicher. 😉

Er wird ja nur von 2 Haken oben gehalten und übt Druck auf die Heckscheibe aus. Die Haken unten haben praktisch keine Bedeutung was das Gewicht der gesamten Konstruktion inkl. Fahrräder betrifft.

Mache ich mir unberechtigte Sorgen, oder hast Du bei Benutzung des Trägers auch irgendwie ein "mulmiges" Gefühl?

Danke!

Lanius

Deine Antwort
Ähnliche Themen