Heckklappenspoiler verformt sich bei Hitze

Mercedes B-Klasse W247

Bei meinem B aus 2019 habe ich festgestellt, dass sich der Spoiler oben auf der Heckklappe verformt, wenn er in der Sonne steht. Uns zwar so, dass das Teil auf der Fahrerseite an der Dachkannte übersteht. Vielleicht kann man das auf den Fotos erkennen. Nach Abkühlung ist der Zustand wieder normal.
Ich bin jetzt im Zweifel, ob das ein Mangel ist.
Ist dieser Zustand eventuell schon mal bei anderen W247 aufgefallen?

Heckklappenspoiler
Heckklappenspoiler
169 Antworten

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. August 2023 um 15:25:43 Uhr:



Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 19. August 2023 um 14:59:39 Uhr:


Ist doch genau der Sache dienlich!
nur um das geht es doch.

wegen mir aus auch im Stern TV …
wenn es ein muß auch in der „Bild“ „Spiegel“ oder sonst wo …

Na ja,
die naheliegenste Lösung wäre ja, wie von mir schon "vor Jahren" hier vorgeschlagen,
es der Autobild oder Autozeitung zu melden.

Nachdem sich die Angelegenheit dahingehend entwickelt hat, dass selbst der MBV-Vorstand erklärt, "keine weiteren Rückmeldungen mehr geben zu wollen", die Geschäftsleitung der Sachverständigenorganisation zu der Frage der "Unparteilichkeit" nicht antwortet - und noch offen ist, inwieweit die BaFin als Aufsichtsbehörde tätig wird, habe ich den gesamten Vorgang tatsächlich mal an die AUTOBILD geschickt. Diese Antwort habe ich zunächst erhalten:

"Vielen Dank für Ihre E-Mail an AUTO BILD!
Wir freuen uns über Ihre Leserbriefe, Anregungen, Kritik, Erlkönig-Bilder, Fundstücke und Erfahrungsberichte. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir nicht auf jede E-Mail antworten können.
Gerade wenn es sich um Probleme handelt, die Sie mit Ihrem Auto, dem Hersteller oder Händler haben, ergibt unsere interne Prüfung oft, dass adäquate Hilfe schwierig bis unmöglich ist. Dennoch versuchen wir, in den Fällen, wo wir berechtigterweise Ihr Anliegen unterstützen können, uns für Sie einzusetzen und Ihnen zu antworten.
...

Viele Grüße

Ihr AUTO BILD-Team"

Bleibt also abzuwarten, ob ich von der Redaktion noch etwas hören werde

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 1. September 2023 um 15:20:34 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. August 2023 um 15:25:43 Uhr:


Na ja,
die naheliegenste Lösung wäre ja, wie von mir schon "vor Jahren" hier vorgeschlagen,
es der Autobild oder Autozeitung zu melden.

Nachdem sich die Angelegenheit dahingehend entwickelt hat, dass selbst der MBV-Vorstand erklärt, "keine weiteren Rückmeldungen mehr geben zu wollen", die Geschäftsleitung der Sachverständigenorganisation zu der Frage der "Unparteilichkeit" nicht antwortet - und noch offen ist, inwieweit die BaFin als Aufsichtsbehörde tätig wird, habe ich den gesamten Vorgang tatsächlich mal an die AUTOBILD geschickt. Diese Antwort habe ich zunächst erhalten:

"Vielen Dank für Ihre E-Mail an AUTO BILD!
Wir freuen uns über Ihre Leserbriefe, Anregungen, Kritik, Erlkönig-Bilder, Fundstücke und Erfahrungsberichte. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir nicht auf jede E-Mail antworten können.
Gerade wenn es sich um Probleme handelt, die Sie mit Ihrem Auto, dem Hersteller oder Händler haben, ergibt unsere interne Prüfung oft, dass adäquate Hilfe schwierig bis unmöglich ist. Dennoch versuchen wir, in den Fällen, wo wir berechtigterweise Ihr Anliegen unterstützen können, uns für Sie einzusetzen und Ihnen zu antworten.
...

Viele Grüße

Ihr AUTO BILD-Team"

Bleibt also abzuwarten, ob ich von der Redaktion noch etwas hören werde

Und parallel das gleiche Schreiben zur ADAC motorwelt senden?? Versuch macht schlau und tut nicht weh!

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 1. September 2023 um 15:20:34 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. August 2023 um 15:25:43 Uhr:


Na ja,
die naheliegenste Lösung wäre ja, wie von mir schon "vor Jahren" hier vorgeschlagen,
es der Autobild oder Autozeitung zu melden.

Nachdem sich die Angelegenheit dahingehend entwickelt hat, dass selbst der MBV-Vorstand erklärt, "keine weiteren Rückmeldungen mehr geben zu wollen", die Geschäftsleitung der Sachverständigenorganisation zu der Frage der "Unparteilichkeit" nicht antwortet - und noch offen ist, inwieweit die BaFin als Aufsichtsbehörde tätig wird, habe ich den gesamten Vorgang tatsächlich mal an die AUTOBILD geschickt. Diese Antwort habe ich zunächst erhalten:

"Vielen Dank für Ihre E-Mail an AUTO BILD!
Wir freuen uns über Ihre Leserbriefe, Anregungen, Kritik, Erlkönig-Bilder, Fundstücke und Erfahrungsberichte. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir nicht auf jede E-Mail antworten können.
Gerade wenn es sich um Probleme handelt, die Sie mit Ihrem Auto, dem Hersteller oder Händler haben, ergibt unsere interne Prüfung oft, dass adäquate Hilfe schwierig bis unmöglich ist. Dennoch versuchen wir, in den Fällen, wo wir berechtigterweise Ihr Anliegen unterstützen können, uns für Sie einzusetzen und Ihnen zu antworten.
...

Viele Grüße

Ihr AUTO BILD-Team"

Bleibt also abzuwarten, ob ich von der Redaktion noch etwas hören werde

Hallo,
da bin ich echt mal gespannt, wie nah die AB noch am Kunden ist.
Damals vor ?? Jahren, als es noch den AB -Kummerkasten gab,
haben die sich noch um die AB Kunden gekümmert.

Ich drücke dir die Daumen, das die Redaktion den Fall aufnimmt!

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 1. September 2023 um 15:29:29 Uhr:



Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 1. September 2023 um 15:20:34 Uhr:



...

Und parallel das gleiche Schreiben zur ADAC motorwelt senden?? Versuch macht schlau und tut nicht weh!

Die ADAC Motorwelt als Clubzeitschrift für Mitglieder anzuschreiben macht leider keinen Sinn. Die würden an die "Rechtsberatungsangebote" des Vereins verweisen. Und der ADAC selbst wird sich als Anbieter eigener Versicherungen und Dienstleistungen nicht mit der MBV und Sachverständigenorganisationen anlegen.

Die AUTO BILD ist natürlich auch kein selbstloser Samariter. Hier könnte aber sein, dass das Thema von "redaktionellem Interesse" ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 1. September 2023 um 16:56:57 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 1. September 2023 um 15:29:29 Uhr:


Und parallel das gleiche Schreiben zur ADAC motorwelt senden?? Versuch macht schlau und tut nicht weh!


Die ADAC Motorwelt als Clubzeitschrift für Mitglieder anzuschreiben macht leider keinen Sinn. Die würden an die "Rechtsberatungsangebote" des Vereins verweisen. Und der ADAC selbst wird sich als Anbieter eigener Versicherungen und Dienstleistungen nicht mit der MBV und Sachverständigenorganisationen anlegen.
Die AUTO BILD ist natürlich auch kein selbstloser Samariter. Hier könnte aber sein, dass das Thema von "redaktionellem Interesse" ist.

Sicher haben alle ihre Interessen etc...

Aber: wie heißt es so schön ? Versuch macht... und kostet in diesem Fall nichts!

kurzes Update von mir.
Auto wurde abgeholt / Leihwagen C 220 d bei mir zur Verfügung stehen gelassen.
Es wurde ein neuer Spoiler ( zum 2. mal ) noch Vorgabe montiert. Heute kam das Auto zurück , bisher alles ok
mal abwarten und in die Sonne stellen

Zitat:

@Ramumbi schrieb am 5. September 2023 um 22:11:12 Uhr:


kurzes Update von mir.
Auto wurde abgeholt / Leihwagen C 220 d bei mir zur Verfügung stehen gelassen.
Es wurde ein neuer Spoiler ( zum 2. mal ) noch Vorgabe montiert. Heute kam das Auto zurück , bisher alles ok
mal abwarten und in die Sonne stellen

Wurde an deinem Auto tatsächlich schon zum zweiten Mal ein jeweils ganz neuer Spoiler montiert?
Zum Glück hast du ja noch Neuwagen-Werksgarantie.

Zitat:

@Ramumbi schrieb am 5. September 2023 um 22:11:12 Uhr:


kurzes Update von mir.
Auto wurde abgeholt / Leihwagen C 220 d bei mir zur Verfügung stehen gelassen.
Es wurde ein neuer Spoiler ( zum 2. mal ) noch Vorgabe montiert. Heute kam das Auto zurück , bisher alles ok
mal abwarten und in die Sonne stellen

Moin,
...nach Vorgabe montiert...

Ist das in der Werkstatt eine Ausnahme??
Oder warum wurde das extra erwähnt??

Daumen drück, das jetzt alles dicht ist!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 6. September 2023 um 08:59:12 Uhr:



Moin,
...nach Vorgabe montiert...

Ist das in der Werkstatt eine Ausnahme??
Oder warum wurde das extra erwähnt??

Dazu gab es schon am 8. August 2022, also ganz am Anfang zu diesem Thread einen fachkundigen Beitrag von @smarty874. Es sind außerdem bestimmte Anzugs-Drehmomente für die Verschraubung vorgegeben.

@NanoQ2

Zitat:

Ist das in der Werkstatt eine Ausnahme??
Oder warum wurde das extra erwähnt??

Falls die Reparatur nicht erfolgreich ist, liegt es an der MB Vorgabe und nicht an der Werkstatt 😉

Gruß
wer_pa

Vorgabe bedeutet wohl, wie es vom Hersteller vorgegeben ist :-)
vielleicht wird der Spoiler das nächste mal mit Sika oder Scheibenkleber in der Mitte verklebt ? ( was ich schon beim ersten Mal vorgeschlagen habe ) . Und ja, hab schon den zweiten Spoiler montiert bekommen. Hab vor der Montage immer den alten markiert ;-)

Moin,

... nach Vorgabe montiert...

Damit wollte ich nur ironisch hinterfragen, ob der 1. Tausch nicht nach Vorgabe montiert wurde...

Weil wenn dort sauber anch Vorgabe gearbeitet worden wäre, dann wäre doch ein 2. Tausch
nicht von nöten gewesen.?

Das ist nicht zwingend.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die Vorgaben sind nicht immer mit Erfolg gekrönt. Wenn die Werkstatt ein bisschen selbstständig arbeitet ist es oft erfolgreicher als nach den sogenannten Vorgaben vom Hersteller.

Zitat:

@Bierfang schrieb am 7. September 2023 um 08:31:55 Uhr:


Das ist nicht zwingend.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die Vorgaben sind nicht immer mit Erfolg gekrönt. Wenn die Werkstatt ein bisschen selbstständig arbeitet ist es oft erfolgreicher als nach den sogenannten Vorgaben vom Hersteller.

Wie dem auch sei, wenn die Werkstatt nicht in der Lage ist einen Spoiler zu verbauen,
wäre bei mir das Vertrauen sofort im A....

Guten Morgen liebe Opas 🙂

Euer Vertrauen zu Mercedes in Ehren:

Die „Vorgaben“ sind ja nicht alleine und den dannach tatsächlich durchgeführten Arbeiten.
dabei darf man nicht vergessen:

Vielleicht ein Konstruktionsfehler? (Unwissenheit))
Vielleicht schlechtes Material Qualität (Gewinnsucht des Herstellers, siehe Abos)

in der Summe: Schlechtes Bild für den Hersteller bei den Käufern.
und das nach über 100 Jahren Erfahrung in der Autoproduktion 🙁

und das natürlich bei Verschieden Herstellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen