Heckklappenspoiler verformt sich bei Hitze
Bei meinem B aus 2019 habe ich festgestellt, dass sich der Spoiler oben auf der Heckklappe verformt, wenn er in der Sonne steht. Uns zwar so, dass das Teil auf der Fahrerseite an der Dachkannte übersteht. Vielleicht kann man das auf den Fotos erkennen. Nach Abkühlung ist der Zustand wieder normal.
Ich bin jetzt im Zweifel, ob das ein Mangel ist.
Ist dieser Zustand eventuell schon mal bei anderen W247 aufgefallen?
169 Antworten
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 18. August 2023 um 16:07:11 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 15. August 2023 um 12:29:04 Uhr:
Neuer Stand: Unverändert!
Der Sachverständige (?) hat nicht geantwortet. Auf eine Stellungnahme der "übergeordneten, zentralen Beschwerdestelle" warte ich seit dem 18. August.
Es handelt sich immerhin um eine der größten SV-Institutionen. Den Namen nenne ich lieber nicht. Sonst kriege ich womöglich keine neue HU-Plakette mehr...
Ich habe konkret gefragt, ob es für die aerodynamische Funktion eines Spoilers auf der Heckklappe völlig unerheblich ist, wenn der gegen die Fahrtrichtung übersteht - und ob es für die Funktion der Dichtung als Nässeschutz ohne Bedeutung ist, wenn die offen aufklafft. Und wenn dem so sein sollte - wie das dann geprüft wurde. Auf so dumme Fragen darf man wohl auch keine Antwort erwarten.
Wie auch immer. Ich habe die MBV als Auftraggeber für das Gutachten nun unter Frist gesetzt und werde mich ggf. erneut an die BaFin als Aufsichtsbehörde wenden müssen.
Von den anderen betroffenen Usern hat sich noch keiner bei mir gemeldet.Gestern kam die Antwort vom Sachverständigen: Die MBV hätte ihm untersagt, mir auf meine Fragen zu antworten. Absolut unfassbar. Habe nun beim Vorstand der MBV nachgefragt, ob das alles so richtig ist.
Das nächste Schreiben geht vermutlich wieder mal an die BaFin.
Ein Anwalt kann auch ein Beweissicherungsverfahren anstreben! Dann wird ein unabhängiger SV gerichtlich beauftragt!! Darüber würde ich Mercedes mal informieren.
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 18. August 2023 um 17:02:29 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 18. August 2023 um 16:07:11 Uhr:
Gestern kam die Antwort vom Sachverständigen: Die MBV hätte ihm untersagt, mir auf meine Fragen zu antworten. Absolut unfassbar. Habe nun beim Vorstand der MBV nachgefragt, ob das alles so richtig ist.
Das nächste Schreiben geht vermutlich wieder mal an die BaFin.Ein Anwalt kann auch ein Beweissicherungsverfahren anstreben! Dann wird ein unabhängiger SV gerichtlich beauftragt!! Darüber würde ich Mercedes mal informieren.
Danke für den Hinweis - aber das hätte ich längst veranlasst. Mein Problem besteht allerdings darin, dass ich "nur" Garantienehmer in dem Vertrag mit dem Autohaus als Garantiegeber bin. Ich bin kein Versicherungsnehmer der MBV und somit nicht deren Vertragspartners. Das ist allein mein Händler.
Also habe ich meinem Händler bereits "nahe gelegt" sich entsprechen einzubringen. Ein Beweissicherungsverfahren würde auch nichts (mehr) nützen, weil der Spoiler bereits erneuert wurde.
das sagt doch eigentlich alles ……
anscheinend gibt es da sehr viele mit diesem Problem,
der Versicherung wird das vermutlich dadurch langsam aber sicher zu teuer..
so langsam sollte man den Fall in die Sendung „Monitor“ bringen ….
bin mal gespannt ob die Daimler Leute im neuen Facelift Modell das Problem in den Griff bekommen haben …?
Zitat:
so langsam sollte man den Fall in die Sendung „Monitor“ bringen ….
Buhahahaha, echt jetzt ???
Du erwartest bei einem Autothema Hilfe von einer Links-aussen-Redaktion eines Fernshsenders der die Klimaklebeaktionen gewisser Gruppierungen gutiert?
Dann glaubst du vermutlich auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Ähnliche Themen
Ist doch genau der Sache dienlich!
nur um das geht es doch.
wegen mir aus auch im Stern TV …
wenn es ein muß auch in der „Bild“ „Spiegel“ oder sonst wo …
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 19. August 2023 um 14:59:39 Uhr:
Ist doch genau der Sache dienlich!
nur um das geht es doch.wegen mir aus auch im Stern TV …
wenn es ein muß auch in der „Bild“ „Spiegel“ oder sonst wo …
Na ja,
die naheliegenste Lösung wäre ja, wie von mir schon "vor Jahren" hier vorgeschlagen,
es der Autobild oder Autozeitung zu melden.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. August 2023 um 15:25:43 Uhr:
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 19. August 2023 um 14:59:39 Uhr:
Ist doch genau der Sache dienlich!
nur um das geht es doch.wegen mir aus auch im Stern TV …
wenn es ein muß auch in der „Bild“ „Spiegel“ oder sonst wo …Na ja,
die naheliegenste Lösung wäre ja, wie von mir schon "vor Jahren" hier vorgeschlagen,
es der Autobild oder Autozeitung zu melden.
Stimmt!
du hast absolut recht 🙂
das ist noch besser.
Neuer Stand:
Mercedes-Benz hat ( - für mich doch noch überraschend - ) immerhin die Hälfte von den 1.200,- Euro für den neuen Spoiler übernommen. Weitere 25 % hat mein Händler inzwischen angeboten. Ich versuche aber immer noch, die MBV als Garantieversicherer zu einer Regulierung über den Restbetrag "zu bewegen". Nachdem weder die Beschwerdestelle noch der MBV-Vorstand geantwortet hat, wende ich mich nun erneut an die BaFin als Aufsichtsbehörde.
Weil in dem Gutachten für die MBV immerhin beschrieben ist, dass der Spoiler samt Dichtung überstand und Fotos vorliegen, kann der Sachverständige - und damit auch die MBV - nicht seriös behaupten das "keine Beeinträchtigung der Funktion" an dem gegenständlichen Bauteil festgestellt werden konnte.
Es ist vielleicht auch für die BaFin von Interesse zu erfahren, warum die MBV mir eine Kopie von dem Auftrag vorenthält und warum dem Sachverständigen untersagt wurde, mir zu antworten.
Wie gesagt, bin ich kein Versicherungsnehmer der MBV. Einen Rechtsstreit aus dem Garantievertrag müsste ich mit dem Händler als "Garantiegeber" führen. Den brauche ich aber vielleicht noch mal. Also versuche ich lieber den Beschwerdeweg über die BaFin. Das mache ich inzwischen auch mit einem gewissen "sportlichen Ehrgeiz".
1200,- €
ist da wenigstens eine Garantie dabei? gegen Verformung .?
wenn das ganze nicht so traurig wäre ... würde ich jetzt lachen 🙁
Moin,
ich finde es richtig, das du durchhälst, und immer wieder nachfasst!
Wenn man was anfängt sollte man es auch bis zum Ende durchziehen.
Aber:
Das Theater geht ja nun schon ewig und 3 Tage.
Da hätte ich schon lange keine Freude mehr an dem Auto, und würde es wenn möglich verkaufen,
und mir was anderes suchen. Natürlich keinen Mercedes mehr!
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 20. August 2023 um 18:21:39 Uhr:
1200,- €
ist da wenigstens eine Garantie dabei? gegen Verformung .?
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 20. August 2023 um 18:47:56 Uhr:
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 20. August 2023 um 18:21:39 Uhr:
1200,- €
ist da wenigstens eine Garantie dabei? gegen Verformung .?Ja klar, ich habe doch die tolle MB100-Anschlussgarantie!
Die wird übrigens mit dem Slogan beworben: "Damit man sich entspannt zurücklehnen kann".
Ich weiß aber jetzt, dass das nicht für die Kunden gilt, sondern für die Mitarbeiter der dahinter stehenden Versicherung.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 20. August 2023 um 18:52:04 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 20. August 2023 um 18:47:56 Uhr:
Ja klar, ich habe doch die tolle MB100-Anschlussgarantie!
Die wird übrigens mit dem Slogan beworben: "Damit man sich entspannt zurücklehnen kann".
Ich weiß aber jetzt, dass das nicht für die Kunden gilt, sondern für die Mitarbeiter der dahinter stehenden Versicherung.
Und genau aus dem Grund werde ich meine nicht
mehr ab September verlängern.
Wenn was größeres ist, geht die Kiste eben weg ..
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 20. August 2023 um 18:52:04 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 20. August 2023 um 18:47:56 Uhr:
Ja klar, ich habe doch die tolle MB100-Anschlussgarantie!
Die wird übrigens mit dem Slogan beworben: "Damit man sich entspannt zurücklehnen kann".
Ich weiß aber jetzt, dass das nicht für die Kunden gilt, sondern für die Mitarbeiter der dahinter stehenden Versicherung.
Sorry..
aber ich hatte eigentlich eine Garantie auf das 1200,- Euro Teil damit gemeint,
hier im Forum hatte man ja schon gehört das selbst ein neuer ersetzter Spoiler kurze Zeit später wieder defekt war, das hatte ich damit gemeint.
außerdem wäre es interessant ob ab dem Facelift dieser „Murks“ behoben worden ist…?
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 20. August 2023 um 20:40:33 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 20. August 2023 um 18:52:04 Uhr:
Sorry..
aber ich hatte eigentlich eine Garantie auf das 1200,- Euro Teil damit gemeint,
hier im Forum hatte man ja schon gehört das selbst ein neuer ersetzter Spoiler kurze Zeit später wieder defekt war, das hatte ich damit gemeint.außerdem wäre es interessant ob ab dem Facelift dieser „Murks“ behoben worden ist…?
Es greift in jedem Fall die "normale" gesetzliche Gewährleistung für Handwerksleistungen bzw. Materialmängel.