Heckklappenschloss verriegelt nicht
Servus miteinander,
ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan 2.0 TDI.
Heckklappenschloss hat beim verschließen gerattert und ist auch nicht mehr eingerastet.
Habe dann ein neues Schloss (Febi) bestellt, eingebaut und rattern war weg und die Heckklappe konnte man wieder schließen.
Als ich alles wieder zusammengebaut habe bemerkte ich das ich das Schloss über Funkschlüssel oder auch Taster innen nicht verriegeln konnte. Da tut sich gar nix.
Habe wieder alles zerlegt und Kabel und Stecker gecheckt, auch nochmal ein neues Schloss versucht, aber verriegeln nicht möglich. Alle anderen Türen schließen.
Tankklappe verriegelt auch nicht.
Fehlerspeicher ist sporadisch ein Fehler drin mit Kofferraumleuchte Kurzschluss nach plus. Leuchte funktioniert aber und geht auch aus wenn ich die Heckklappe zu mache und wieder an beim öffnen.
Wenn ich allerdings den Motor starte, und den ZV Knopf in der Türverkleidung drücke zum verriegeln, dann sperrt das Schloss hinten in der Heckklappe.
Hat jemand einen Ratschlag was es sein könnte bevor ich mich durch die Schaltpläne arbeite...?
Danke schon mal im voraus!
Gruß Sebastian
6 Antworten
Ich würde mal nach den Kabeln zwischen Karosserie und Heckklappe in dem Gummihülle schauen. Klingt nach gebrochenen/offenen Kabeln.
Hallo, das Problem liegt in der Kofferraumleuchte ? Warum? Weil alle Lichtquellen in
der Bordnetzsteuerung elektronisch abgesichert sind!
Also die Leuchte mal ausbauen und nachschauen.
Im Normalfall kann das Kofferraumschloss einfach gewechselt werden, ohne Nacharbeit.
suedwest
Ähnliche Themen
Die Leuchte brennt aber ganz normal.
Beim öffnen geht sie an und beim schließen geht sie wieder aus. Spannung hat die Leuchte 12,8Volt.
Kann trotzdem ein Problem vorliegen?
Meine Vermutung bezieht sich auf den Anfangsbericht "sporadischer Fehler Kofferraumleuchte
Kurzschluss nach Plus", das ist durch die Leuchtenbauart nicht ungewöhnlich. Hier können sich
Leitungen berühren.
suedwest