Fahrzeug Manuell verriegeln und entriegeln

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zur Auf und Zu schließen des Tiguans.
Habe mich gestern gefragt was passiert wenn mein Funkschlüssel mal den Geist
aufgibt und ich den Tiger mit dem Schlüssel aufschließen muß????
Da an den Handgriffen ja kein Schloß für den Schlüssel vorhanden ist????

Habe im Forum schon mal gesucht aber nichts gefunden!! Im Tiger Handbuch steht diesbezüglich
auch nichts drinnen...... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen für den Fall der Fälle......

im Voraus schon mal vielen Dank!!!!! 🙂

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Steht aber auch in einem der Handbücher beschrieben.. 😉

Gruß FerdiR

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Micha,

wenn du dir die Türgriffe von unten betrachtest, dann siehst du eine kleine Aussparung am feststehenden Teil des Griffes. In diese Aussparung passt der geöffnete Funkschlüssel rein, mit dem du die Kappe bzw. Abdeckung des Schlosses abnehmen kannst.
Hoffe damit geholfen zu haben.

Gruß Herbert T

Steht aber auch in einem der Handbücher beschrieben.. 😉

Gruß FerdiR

Hallo Herbert,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Hat mir geholfen !!!!

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Steht aber auch in einem der Handbücher beschrieben.. 😉

Gruß FerdiR

Hallo Ferdir,

ich habe die einzelnen Teile des gut strukturierten Volkswagen Handbuches durchgeschaut,
aber diesbezüglich nichts finden können. Über den Funkschlüssel steht ein Abschnitt im Handbuch wie
ich ihn sozusagen neu Kalibriere.

Aber trotzdem vielen Dank.................🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha_1977


Hallo Ferdir,

ich habe die einzelnen Teile des gut strukturierten Volkswagen Handbuches durchgeschaut,
aber diesbezüglich nichts finden können. Über den Funkschlüssel steht ein Abschnitt im Handbuch wie
ich ihn sozusagen neu Kalibriere.

Aber trotzdem vielen Dank.................🙂

Micha mach dir nichts draus, die gleiche Frage habe ich hier im Forum seinerzeit auch gestellt, ist zwar schon fast ein Jahr her... hinterher ist man immer schlauer, daher nur der Hinweis.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von Micha_1977


Hallo Ferdir,

ich habe die einzelnen Teile des gut strukturierten Volkswagen Handbuches durchgeschaut,
aber diesbezüglich nichts finden können. Über den Funkschlüssel steht ein Abschnitt im Handbuch wie
ich ihn sozusagen neu Kalibriere.

Aber trotzdem vielen Dank.................🙂

Micha mach dir nichts draus, die gleiche Frage habe ich hier im Forum seinerzeit auch gestellt, ist zwar schon fast ein Jahr her... hinterher ist man immer schlauer, daher nur der Hinweis.

Gruß FerdiR

Hallo Ferdir,

mache mir nichts draus......... bin ja froh das es dieses Forum gibt und man so informationen sammeln kann...........

Zitat:

Original geschrieben von Micha_1977


Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zur Auf und Zu schließen des Tiguans.
Habe mich gestern gefragt was passiert wenn mein Funkschlüssel mal den Geist
aufgibt und ich den Tiger mit dem Schlüssel aufschließen muß????
Da an den Handgriffen ja kein Schloß für den Schlüssel vorhanden ist????

Habe im Forum schon mal gesucht aber nichts gefunden!! Im Tiger Handbuch steht diesbezüglich
auch nichts drinnen...... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen für den Fall der Fälle......

im Voraus schon mal vielen Dank!!!!! 🙂

Gruß Micha

Heft 3.3 Rat und Tat ab Seite 83

Gruß

suedwest

Meine Frage zu den beiden TIGUAN-Funkschlüsseln:

Haben die unterschiedliche Einstellungen ?

Beim 1. Schlüssel:
wenn ich 1 x zum öfnen drücke, dann sind sofort sämtliche Türen und die Heckklappe/Tankdeckel geöffnet,

beim 2. Schlüssel:
wenn ich ebenfalls nur 1 x drücke, dann ist n u r die Fahrertür geöffnet, die anderen bleiben verschlossen.
Erst wenn ich die Schlüsseltaste zum öffnen 2 x kurz hintereinander drücke, dann ist alles geöffnet.

Warum dieser Unterschied ?

Ah, interessant. Das konnten wir an unserem Tiguan auch schon beobachten. Wäre interessant ob es da eine Lösung für gibt.

Kann das vielleicht sein, dass man Komfortschließen und -öffnen für jeden Schlüssel individuell in der MFA programmieren kann, je nachdem, mit welchem Schlüssel das Fahrzeug gefahren wird...
Würde mich net wundern...

Zitat:

Original geschrieben von wilde1


Kann das vielleicht sein, dass man Komfortschließen und -öffnen für jeden Schlüssel individuell in der MFA programmieren kann, je nachdem, mit welchem Schlüssel das Fahrzeug gefahren wird...
Würde mich net wundern...

Ganz genau, alles was an extras einzustellen geht in der MFA+ gilt immer nur für den im moment benutzten Schlüssel.

Und wieder was dazu gelernt 😉

Hmm, das hatten wir uns auch gedacht und ausprobiert, hat aber nicht geholfen. Mal sehen.

kann es sein dass der schlüssel einmal ins zündschloss rein muss?wegen dem code habs noch nicht probiert .
ps:das war so bei meinem audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen