Heckklappenschloss
Hallo! Die Suchfunktion brachte mich leider nicht weiter und mein Reparatur buch hilft auch nur bedingt.
Das Schloss von der Heckklappe (3 Türer mit ZV) ist verklemmt, und zwar geht der Schlüssel nicht mehr rein. Ich kann über die ZV den Kofferraum auf- und zusperren, aber ich würde gerne über das Heckklappenschloss die ZV bedienen können. WD40, Rostlöser, Graphit... brachten leider keinen Erfolg - der Schlüssel geht nicht rein, eines der Plättchen ist fest. Kann ich das Schloss ausbauen ohne das ein Schlüssel drinnen steckt oder verabschieden sich dann sämtliche Federchen und Plättchen? Oder kann ich vielleicht ans Schloss ran, wenn ich die Griffleiste ausbau? Die Innenverkleidung habe ich abgemacht, da sieht man vom Schloss gar nichts.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Du bekommst den Zylinder nicht aus dem Kunsstoffgehäuse?
Schlüssel rein (damit der letzte, funktionierende Stift richtig steht) und dann den Druck in Richtung Schlüssel auswirken. Also so, dass der Zylinder zum Schlüssel hin gedrückt wird.
leider ist nicht mehr viel mit Schlüssel rein. Sieht aus wie im Bergwerk da drin.
Bekomme ich das Schloss trotzem aus dem Gehäuse? In Richtung Schlüssel raus ist schon mal ein wichtiger Hinweis, danke.
Muss ich das Schloss vorher in irgendeine Richtung verdrehen? Kriege ich es auch raus ohne das was kaputt geht, wenn ich mit Gewalt auf den Bolzen auf der Rückseite drücke (auch ohne Schlüssel)?
Beste Grüße
Sepp
Nein, der Zylinder muss nicht gedreht werden.
Wenn du keinen Schlüssel reinstecken kannst, kann es sein, dass noch einzelne Schließplättchen auf "zu" stehen, also aus dem Zylinder rausgucken. Die verhindern natürlich, dass der Zylinder vorn problemlos durch die Öffnung flutscht.
Leiden können darunter die Schließplättchen und das Kunststoffgehäuse. Die kleinen Dinger wollen dann halt mit dem Kopf durch die Kunststoffwand 😉
also ist es vermutlich das beste wenn ich den Schlüssel erst gewaltsam rein klopfe - dann sollten die schließplätchen wenigstens annähernd den Zylinder frei geben.