Heckklappenschloss

VW Vento 1H

Hab eben mal mein Heckklappenschloss auseinander gebaut weil ich mit dem Schlüssel nicht mehr aufschließen konnte, nur von Fahrer- oder Beifahrerschloss über ZV.

Alles auseinander gebaut und Schließzylinder vom ganzen Rost befreit. Als ich wieder zusammengebaut habe, fiel mir gleich auf, dass sich der Schlüssel wieder einwandfrei drehen ließ, er das Schloss aber wohl nur aufmacht und nicht zumacht. Als ich die Gestänge und das Kabel von der Elektrik wieder dran und das Schloss wieder drin hatte, konnte ich mit dem Schlüssel weder auf- noch zuschließen. Ging einfach nicht, wieder nur von vorne über Zentralverriegelung.

Nun würd mich mal interessieren, wie das Heckklappenschloss betätigt wird: Kriegt es einen Druckimpuls über das Gestänge der ZV oder einen elektrischen Imuls über das Kabel von der Elektrik? (Oder ist das etwa nur für die Alarmanlage)

Was kann ich da sonst falsch gemacht haben? Passen tut eigentlich alles, nur schließen nicht 😁

11 Antworten

wie bekommt man am besten das Heckklappenschloss raus? Mein funktioniert nämlich auch nach etlichen WD-40 Behandlungen immernoch noch!

Wieso am besten? Gibt nur eine Möglichkeit das auszubauen.

Griffleiste abschrauben, beide Gestänge aushaken, Kabel von der Elektrik abziehen. Dann beide Haltenasen vom Schloss eindrücken (sind oben) und Schloss von innen nach außen rausdrücken.

Sei vorsichtg mit dem Schließzylinder, wenn dir die Pins wegfallen, kannste das Schloss gleich wegschmeißen...

Re: Heckklappenschloss

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Hab eben mal mein Heckklappenschloss auseinander gebaut weil ich mit dem Schlüssel nicht mehr aufschließen konnte, nur von Fahrer- oder Beifahrerschloss über ZV.

Alles auseinander gebaut und Schließzylinder vom ganzen Rost befreit. Als ich wieder zusammengebaut habe, fiel mir gleich auf, dass sich der Schlüssel wieder einwandfrei drehen ließ, er das Schloss aber wohl nur aufmacht und nicht zumacht. Als ich die Gestänge und das Kabel von der Elektrik wieder dran und das Schloss wieder drin hatte, konnte ich mit dem Schlüssel weder auf- noch zuschließen. Ging einfach nicht, wieder nur von vorne über Zentralverriegelung.

Nun würd mich mal interessieren, wie das Heckklappenschloss betätigt wird: Kriegt es einen Druckimpuls über das Gestänge der ZV oder einen elektrischen Imuls über das Kabel von der Elektrik? (Oder ist das etwa nur für die Alarmanlage)

Was kann ich da sonst falsch gemacht haben? Passen tut eigentlich alles, nur schließen nicht 😁

hi habe ich das richtig verstanden das du über die heckklappe die ZV nicht betätigen kannst?

wenn ja dann nimm mal die verkleidung runter von der heckklappe und lass mal jemanden schliessen vorne dann wirst du sehen das das schwarze plastikding das durch den stellmotor der heckklappe betätigt wird

weggeschoben wird von der druckstange der heckklappe!so das wenn du öffnen willst sie ins leere greift"

weil das plastikding weg ist!

wenn du öffnest dann wirs es wieder zurückgeschoben vom stellmotor und du kannst öffnen!

der stellmotor wird übrigend von den vorderen mitgesteuert(falls vorhanden)

wenn du es aber mit dem schlüssel versuchst zu öffnen oder schliessen dreht sich das plastik ding nicht mit durch drehen des schliesszylinders!

habe das auch so bei mir!

hab auch versucht aber es ging nicht!

muss einfach mal den mechanismus beobachten dann wirst du wissen was ich meine!?

dazu die verkleidung ab und am schliesszylinder drehen und den mechanismus beobachten!

bis die tage

Ja, habs beobachtet.

Wenn ich Aufschließen will, bewege ich die Druckstange nach rechts (also zur Druckstange hin), aber nichts passiert. Wenn ich Abschließe, kann ich drehen wie ich will, das Plastikteil kommt nicht mit zurück.. Ist das normal?

Die Druckstange an der Heckklappe kann ich nur über die vorderen Schlösser bewegen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Ja, habs beobachtet.

Wenn ich Aufschließen will, bewege ich die Druckstange nach rechts (also zur Druckstange hin), aber nichts passiert. Wenn ich Abschließe, kann ich drehen wie ich will, das Plastikteil kommt nicht mit zurück.. Ist das normal?

Die Druckstange an der Heckklappe kann ich nur über die vorderen Schlösser bewegen...

hi bei mir ist das auch so!

hab jetzt nicht versucht dagegen was zu unternehmen weil ich eine ffb drin habe dann geht das ja!

hätte ich jetzt nur eine zv dann würde ich mir da was einfallen lassen!

eventuell am umlenkhebel oder an der druckstange was unternehmen die sind ja die verursacher!

mit dem schliesszylindern hat das ja wenig zutun!

bis die tage

Also meinst du, da ist definitiv was kaputt?

Nur was?

Hatte schonmal einer das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Also meinst du, da ist definitiv was kaputt?

Nur was?

Hatte schonmal einer das Problem?

hi nein du hast mich falsch verstanden!

ich meinte das sei normal!

ich habe nur gesagt das ich da was anderes einbauen würde oder die mechanik etwas ändern würde!

weil es ist möglich das von der heckklappe auch aus zu schliessen und öffnen!

habe mich damit aber nicht wirklich befasst!

ist das eine original zv bei die oder nachgerüstet?

bis die tage

Das ist die Original-ZV.

Ich war mir ziemlich sicher, dass man auch über Heckklappenschloss die Zentralverriegelung bedienen kann. Das wär in sofern nicht schlecht, weil ich vorne bald auf schlosslose Griffe wechseln wollte und dann ne Fernbedienung dazu. Wenn die dann ausfallen sollte, kann ich zur Not dann ja immer noch über Heckklappe aufschließen und muss nicht von hinten durchs Auto klettern...

Aber selbst wenn, ich kann den Schlüssel umdrehen hinten und es passiert nix, es geht nichtmal die Heckklappe auf... Das Schloss ist von außen ohne Funktion !

Da fällt mir noch ein, der Klemmring, der den Schließzylinder im Schloss hält, war total durchgerostet und ich hab ihn ersetzt durch nen anderen, gleiche Größe aber n anderer Typ... Hat der Klemmring was damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Das ist die Original-ZV.

Ich war mir ziemlich sicher, dass man auch über Heckklappenschloss die Zentralverriegelung bedienen kann. Das wär in sofern nicht schlecht, weil ich vorne bald auf schlosslose Griffe wechseln wollte und dann ne Fernbedienung dazu. Wenn die dann ausfallen sollte, kann ich zur Not dann ja immer noch über Heckklappe aufschließen und muss nicht von hinten durchs Auto klettern...

Aber selbst wenn, ich kann den Schlüssel umdrehen hinten und es passiert nix, es geht nichtmal die Heckklappe auf... Das Schloss ist von außen ohne Funktion !

Da fällt mir noch ein, der Klemmring, der den Schließzylinder im Schloss hält, war total durchgerostet und ich hab ihn ersetzt durch nen anderen, gleiche Größe aber n anderer Typ... Hat der Klemmring was damit zu tun?

hi ja der klemring sicherungsklammer hat schon was damit zutun!es wird ja alles damit gehalten!

mach mal folgendes!

halt mal den umlenkhebel fest beim schliessen öffnen des schliesszylinders!

dann funzt das auch!

also müsstest du den klemmhebel etwas (starrer machen dann müsste es auch klappen mit dem schliesszylinder weil dadurch dann nur die verbindungsstange sich bewegen würde!

bis die tage

wenn der nicht dran ist dann fällt das alles auseinander

Schonmal danke für deine Mühe.

Ich hab nen Klemmring dran, nur halt n anderen (der Originale is durch). Wird alles zusammengehalten, nur das Plastik wird nich mitgenommen, weiß aber auch nicht, obs so sein muss (kanns mir nich vorstellen...)

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Schonmal danke für deine Mühe.

Ich hab nen Klemmring dran, nur halt n anderen (der Originale is durch). Wird alles zusammengehalten, nur das Plastik wird nich mitgenommen, weiß aber auch nicht, obs so sein muss (kanns mir nich vorstellen...)

mach mal folgendes!

mach mal ne orginal sicherungsklammer von vw ran und dann müsste es auch wieder funzen!

vielleicht ist deine jetzige zu gross?

und das ding hat zuviel spiel?

wenn das auch nicht hilft dann musst du das ding starer machen!

ambesten machst du die verkleidung dann wieder ab und probierst rum!

ich bin sicher dann wirst du das schaffen🙂

ist halt selbsterklärend wenn man davor steht was da mitgeführt wird und was nicht und was man dann ungefähr machen muss!?

ist mir gerade eingefallen meine sicherungsklammer ist auch zerbombt als ich meine zv im kofferraum einbebaut habe!

danach habe ich einfach eine unterlegscheibe genommen die nicht geschlossen ist sondern eine öffnung hat!hoffe du weisst was ich meine?😁

danach hat das auch nicht mehr bei mir gefunzt!

aber weil ich eine ffb drin habe hat mich das nicht sonderlich gejukt!!

also kann es durchaus mit dem sicherungsring zusammenhängen!

wenn das nicht klappt siehe oben!!

bis die tage und viel glück!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen