Heckklappenöffner über Heckscheibenwischermotor?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Mein 2er TDI hat diesen "very special" gecleanten Hintern. Die Heckklappe wird normal über den Scheibenwischermotor aufgemacht.

Im Gestänge ist n Loch da ein Bowdenzug eingehängt und der zieht am Schloss.

Alles vom Vorgänger gebastelt.

Leider funktioniert der ganze Mist sehr unzuverlässig.

Kann man das verbessern? Ggf. Position des Lochs oder sonstwie? Eigentlich will ich die Art der Heckklappenöffnung beibehalten.

Wie habt ihr das gelöst?

Grüße
danke
reno

44 Antworten

welche bilder?hab ich da was nich mitbekomm oda vergessen??😉

Hey hey,

neee net du ^^, Golf CL ist gemeint 😛

grüße
reno

So, besser spät als nie😉

Bild 2

Ähnliche Themen

hm,hast du da irgendwo ne umlenkrolle? haste auch das Relais 72 bei dir rausgenomm?

hi!

SUpi so einfach also. Mein Vorgänger hat das am Gestänge befestigt ^^.

In der fotografierten Position ist das Ding schon sehr locker, oder?

Macht bei einmal wischen der Motor eine Umdrehung, oder? Was hält das Schloss dann offen? Es zieht den Hebel zurück, und die Heckklappe hüpft ein wenig raus wodurch se selber nicht wieder zu geht, oder?

Wenn das alles ist?

ICH DANKE DIR HIERMIT GANZ HERZLICH,

GOLF CL!

Grüße
reno

Keine Umlenkrolle kein garnix. Wirklich nur so wies auf dem Bild zusehen ist.
Die känge des Bowdenzugs ist einfach einzustellen. Einfach eine Seite am Schloss fest machen und das andere viel zu lange Ende an den wischer Motor lose festmachen. Wischer betätigen und gucken wann er das schloß aufzieht. Wenn man das vor sich hat ist es selbsterklärend...

Der Bowdenzug muss so locker sein, weil der wischer ja glaub um 180° dreht oder so... ich glaube man musste das Gestänge auch noch so bauen das er seine Drehung nach oben und nich nach unten macht. Müsst ihr dann einfach mal gucken. Mit ganz wenig geschick sollte man das locker selber hinbekommen...

@Reno: Gerne, auch wenns gedauert hat bis ich das geschafft hab😉

na ja,der wischer zieht den bowdenzug doch zur zeite bei ner drehung,aber das schloß muss ja richtig fahrzeuginnenraum gezogen werden um zu entriegeln,deswegen frag ich wegen ner umlenkrolle...
oda hab ich grad n denkfehler?? 🙂😕

Ne hast du nicht, aber er macht trotzdem auf😉
Ganz ohne Zauberei, ehrlich😁

kapier ich trotzdem nich... naja,mein stellmotor funzt&jut is 🙂 haste dein realis 72 draußen?

so,habs heut nochma getestet!! Relais 72 raus UND:
- wischer vorn geht
- wischerpumpe geht
- heckmotor geht nich....

muss ich also das relais drin lassen!!
blöd...

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


so,habs heut nochma getestet!! Relais 72 raus UND:
- wischer vorn geht
- wischerpumpe geht
- heckmotor geht nich....

muss ich also das relais drin lassen!!
blöd...

Bei mir isses gleich

🙁

ALSO NOCHMAL ICH

Nun ist nen Stellmotor drinnen. Scheint einfach zuverlässiger zu gehen, weil mein Scheibenwischmotor leider immer wieder andere Winkel reingedreht hat? Wie dem auch sei.

Welches Relais war das nochmal für hinten?

Kann man das nicht rausmachen und einfach ne Brücke setzen, damit man nur einmal drücken muss?

Danke euch und grüße
reno

soll relais 72 sein... aba wenn das draußen war ging bei mir vorne auch nix... also gehts nur irgendwie mit ner brücke...

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Hallo Leute!

Mein 2er TDI hat diesen "very special" gecleanten Hintern. Die Heckklappe wird normal über den Scheibenwischermotor aufgemacht.

Im Gestänge ist n Loch da ein Bowdenzug eingehängt und der zieht am Schloss.

Alles vom Vorgänger gebastelt.

Leider funktioniert der ganze Mist sehr unzuverlässig.

Kann man das verbessern? Ggf. Position des Lochs oder sonstwie? Eigentlich will ich die Art der Heckklappenöffnung beibehalten.

Wie habt ihr das gelöst?

Grüße
danke
reno

Hallo ich habe bei mir ein Stellmotor eingebaut und zwar ohne was zu flexen ich mache Morgen mal ein Bild ich öffne die Kappe von ihnen mit ein druckschalter ich will aber meine umbauen habe mir eine schlüsselfernbedienung gekauft habe auch schon alles angeschlossen Fahrer u. Beifahrerseite geht, nur mit der Heckklappe komme ich nicht klar habe auf den schlüssel ein extra drücker und die kabel sind auch vorhanden aber irgendwie bekomme ich das nicht hin vieleicht könnt ihr mir helfen wie ich die kabel klemmen muß bei mir läuft alles auf einer bedienung Zentralverrieglung und Alarmanlage schaut euch mein thread an da habe ich die beschreibung reingestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen