Heckklappenöffner golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hy...habe mir eine öffner für die heckklappe gekauft...so mit knopf anstatt dem schloss..nur mein problem ist...wie baue ich den motor (seilzug) in die kofferaum klappe ein??könnt ihr mir da helfen???der motor kann nur auf zug beansprucht werden...ich habe es nach 2 std....aufgegeben...mir ist nichts mehr eingefallen...wie man den motor so einbaut das der hebel für den schnapper mit dem drahtseil (seilzug) einbauen kann...bitte um hilfe ...habt ihr da was gebaut oder wie habt ihr das gemacht???

gruss andy

38 Antworten

Ich habe die Umbausätze auch schon gesehen aber halte eigentlich nix davon, find ich viel zu aufwändig. Ich selbst habs elektrisch gelöst, hab einen Zentralverrieglungsmotor genommen und hab den mit dem Gestänge des Öffners verbunden, Taster ins Armaturenbrett, Diode noch reingebaut damit es nicht aufgeht während die Zündung an ist und das wars. Find ich einfacher als mit dem Seilzug.

Gruß Matze

@Matze80:
Wo hast du die Diode genau eingebaut?
Ich versteh zwar ein wenig von Elektroechnik, aber in dem Bezug... könntest du mir kurz erklären wie das mit der Diode funzen soll.
Ob Zündung an oder aus ist der Diode doch egal!??

Gruß Manu

Habs bei mir mit dem Scheibenwischer Motor gemacht aber das mit der iDIODE würd mich auch interessieren da es mir schon öfters passiert ist das ich während der Fahr gegen den öfnner gekommen bin.

Verstehe ich auch nicht. Ich würde ein öffner relais davor machen das über zündung geschaltet wird.

Ähnliche Themen

wir haben in meinem golf 2 den heckscheibenwischer entfernt. und den auslöser für die heckklappe auf den scheibenwischer hebel gelegt. um die klappe zu öffnen muss ich einfach nur den hebel mit zündung nach vorn drücken.
kein lästiger und auffälliger knopf und die stromleitung liegt ja auch schon (heckwischer).

mit dem stellmotor hatten wir auch recht viel brassel. aber wie immer ist die lösung einfacher als man denkt.
ich haber leider keine digicam aber wenn dir ken anderer helfen kann mache ich mir mal die arbeit und besorge mir eine.

gruss mario

Hy mario...das wäre echt nett...ich habe gestern und vorgestern schon als daran probiert abe rich kriegs nicht hin...vor allem weil der hebel für den schlossschnapper den muss man ja nach unten drücken...und darin liegt das problem...oder gibt es andere schnapper die man durch einfaches ziehen an die seite oder so öffnen kann...???

gruss andy

ok ich besorge mir ne kamera. gib mal deine email-adresse.

hab meine klappe sowiso hier gerade auf´m bock liegen. ;-)

wo kommste her?

gruss an alle ewig schraubenden

Hy...

komme aus Kassel

meine Email ist:

AndreasMalek@t-online.de

vielen vielen vielen dank...wäre echt super nett von dir...danke

Gruss andy

Hallo Mario, mir gefällt deine idee. wäre es möglich das du mir das foto auch mal mailst??
Fänd ich echt nett von dir.
gruß Simon

Fluppe_@web.de

Habe euer Beitrag gelsen, und wollte fragen ob einer von euch mir auch die Fotos zukommen lassen könnt?
Und noch ne Frage, wie macht man das wenn man einen extra Schalter dafür bauen will. Wegen den Kabel bzw auf was reagiert es dann?
Wer kann helfen?
Grüße golfgtspezial

Wenn du en extra Schalter haben willst dann musst du dir die Kabel vorne vorm Relais raussuchen oder die Kabel am Lankstockschalter abmachen dann hast du aber immernoch die Intervall Funktion.

TiP:
Ich hab bei mir den Exzenter verkürzt damit der Weg ca. so groß ist wie der Weg des Schloßöffners am Schloß. Das schont Material und es weniger abstimm Arbeit.

Kannst du das genauer erklären? Was meinst du mit dem Exzenter? Wie bekommt man den Intervall raus?

hi,

habe auch schon beitrag wegen den schloßöfner erstellt. habe diesen beitrag leider zu spät gesehen. wäre es möglich mir auch ein paar bilder zukommen zu lassen? THX im vorraus

gruß Freak

P.S. E-mail: damnyoufreak@hotmail.com

Moin!

Also ich wäre auch an den Bildern interessiert.
Will nämlich miene Heckklappe cleanen und suche noch ne anständige Lösung.

MarkusKetterer@t-online.de

MfG

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen