Heckklappenöffner über Heckscheibenwischermotor?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Mein 2er TDI hat diesen "very special" gecleanten Hintern. Die Heckklappe wird normal über den Scheibenwischermotor aufgemacht.

Im Gestänge ist n Loch da ein Bowdenzug eingehängt und der zieht am Schloss.

Alles vom Vorgänger gebastelt.

Leider funktioniert der ganze Mist sehr unzuverlässig.

Kann man das verbessern? Ggf. Position des Lochs oder sonstwie? Eigentlich will ich die Art der Heckklappenöffnung beibehalten.

Wie habt ihr das gelöst?

Grüße
danke
reno

44 Antworten

ey,das wäre cool.wenn das mitm relais rausziehen so einfach geht!!🙂

@reno: ja,die feder zieht das denn wieder zurück!! Na,nee,hab keene lüster klemme genommen!gab zum stellmotor so ne kleine buchse durch das die das seil ziehst&es dann mit ner schraube in dieser buchse arritierst!war auch bissl einstellarbeit die genaue zugkraft mit dieser buchse einzustellen!
🙂

Zitat:

Muss man da nicht noch ne Brücke setzen?

Weiss ich ehrlich gesagt gerade nicht, hatte das damals drin, das ist mittlerweile 5 Jahre her, sonst zieh das Relais doch einfach mal herraus und betätige den Wischerhebel 1x, dann siehst du ja ob es auch so funktioniert...eine Brücke zu bauen ist aber ansonsten auch nicht das Problem 😉

hm,von brückenbauen hab ich nich so ne ahnung... aba ich versuchs morgen einfach ma mit relais rausstöpseln!🙂

im studium hatten wa ma n brückenbau-wettbewerb in Technische Mechanik *ggggg

wie siehts denn nu mitm relais 72 aus? kann man das einfach so rausnehmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

wie siehts denn nu mitm relais 72 aus? kann man das einfach so rausnehmen?

Japp, weg damit, nur überflüssiges Gewicht 😁

Sorry Reno, zu nage nicht hier reingeguckt😉
Ja ich mache ein Foto, mal gucken ob ich das morgen schaffe, aber ich denke mal.
Bei mir ist das nicht Jahreszeiten abhängig, bowdenzug und Lüsterklemm halten bei mir wie gesagt seid 4 Jahren ohne einmal ärger zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Sorry Reno, zu nage nicht hier reingeguckt😉
Ja ich mache ein Foto, mal gucken ob ich das morgen schaffe, aber ich denke mal.
Bei mir ist das nicht Jahreszeiten abhängig, bowdenzug und Lüsterklemm halten bei mir wie gesagt seid 4 Jahren ohne einmal ärger zu machen...

Hey du!

Das wäre SUPERGENIAL wenn das klappen würde!

Herzlichen Dank dir
reno

hätte mir schon vorher einfallen müssen: wenn ich das Relais 72 entferne geht gar nix mehr... kein front-&kein heckwischer!!

Zitat:

hätte mir schon vorher einfallen müssen: wenn ich das Relais 72 entferne geht gar nix mehr... kein front-&kein heckwischer!!

Häää, das Relais 72 auf Steckplatz 2 ist

nur

für den Heckscheibenwischer, für die vordere Wisch-Wasch-Intervallautomatik ist lediglich das Relais 19 auf Steckplatz 8 😉 Hast es ausprobiert, oder war das nur so´n reiner Gedankengang?

habs ausprobiert... hinten ging nachm rausziehen nix mehr&als ichs wieda eingesteckt hab,ging vorn kurz der wischer an!!
auf jeden fall muss es drin bleiben,damit er hinten auslöst... schade.. 🙁

Hmmm, das finde ich jetzt mehr als seltsam, habe dieses Relais bei meinen beiden Gölfen nicht mehr drin und die vorderen Wischer funktionieren weiterhin ohne Probleme, sind beide BJ'91 :O

und der hintere?

na beim hinteren ist das intervall dann nicht mehr vorhanden, so wie es auch sein soll, darum hab ich es ja auch rausgenommen, damit der wischermotor auf knopfdruck nicht ständig weiter läuft

naja,bei mir tut sich dann hinten gar nix mehr...
was haste denn für ne ZE?ich hab die neue!!

@ golf CL

Hey du!
Ich bräuchte mal die Bilder. Kann so meinen Kofferraum nicht nutzen, weil der Dreck gar nicht mehr aufgeht.

Und krabbeln jedes mal? Neeee ^^

Grüße und DANKE
reno

Deine Antwort
Ähnliche Themen