Heckklappenmotor bei meinem Touareg Bj 2013 öffnet nicht

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo T-Rex Freunde,

seit heute kann ich meine elektronisch ansteuerbare Heckklappe bei meinem Touareg leider nicht mehr öffnen, bzw. schließen.
Weder mit dem Funk-Schlüssel noch mit dem Schalter in der Fahrertür lässt sich die Klappe ansteuern.
Ich vermute das der Antrieb / Motor oder was auch immer den Öffnungsvorgang der Klappe auslöst
den technischen Tod ereilte.

Hat einer von euch ein gleichlautendes techn. Problem gehabt und wenn ja was war die Lösung?

Für Rückmeldungen möchte ich mich schon einmal bedanken.

Gruß
Reinhard

22 Antworten

Ich war heute bei der Werkstatt. Nach deren Fehleranalyse ist ein Sensor im linken Motor defekt. Instandsetzungskosten inkl. Arbeitslohn ca. 250 EUR.

Zur Frage von FrankFaster. Ja beide Motoren werden angesteuert. Nach 3 cm Bewegung der Klappe bleibt diese stehen.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 7. Juli 2016 um 00:07:47 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Juli 2016 um 22:05:19 Uhr:


Oder die Anhängererkennung verhindert es. Wenn gar nix mehr zuckt, müssten ja beide Motoren hin sein.

Heist das wen man einen Anhänger angekoppelt hat, kann man die Heckklappe nicht öffnen?

Es reicht aus, wenn man einfach den Stecker an der Anhängerkupplung abzieht. Dann funktioniert die elektrische Hecklappe auch wieder 😎

Ein Hallo in die Runde,

wie zugesagt berichte ich kurz um die Instandsetzung. Ursache für das nicht öffnen der Herckklappe war der technische Defekt am linken elktrischen Heckklappendämpfer. In diesem ist u.a. ein Motor verbaut der warum auch immer defekt war.
Nach dem Tausch des Heckklappendämpfers funktioniert der Öffnungs- und Schließvorgang der Heckklappe reibungslos. Also gehe ich davon aus, dass die Ursache eindeutig ermittelt und somit beseitigt wurde.
Der Spaß hat mich ingesamt 292 EUR für den Dämpfer + Arbeitslohn + MwSt. gekostet = 368 EUR gekostet.
Ich hoffe das dieser kurze abschließender Hinweis zu meinem technischen Defekt an der Heckklappe im Einzellfall weiterhelfen kann.
Euch allen ein schönes Wochenende.

Hallöle

Ich hänge mich hier mal dran.

In unregelmässigen Abständen geht meine Heckklappe nicht ganz auf.
Beim Handtaster sowie mit der FB.

Sie öffnet dann etwa 20cm und quittiert ihren Dienst mit ein einer schnellen Piepfolge.
Nach dem schliessen gehts dann wieder.
War bisher nicht reproduzierbar.

Kennt das jemand?

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo David,

ja, bei mir war das ähnlich. Zusätzlich war ein Knacken zu hören. Daraufhin wurde einer der beiden Motoren getauscht für ca. 280 EUR inkl. MwSt. Seit dem funktioniert alles reibungslos bei öffnen der Heckklappe.

Gruß
Reinhard

Bei mir müssen gemäss dem Freundlichen beide Motoren getauscht werden.
Kostet hier in der Schweiz dann halt mal 1400 CHF
Ich hoffe danach ist wenigstens ne Weile Ruhe.

Der Wagen ist leider nicht so robust wie ich mir das anfangs gedacht habe.

Hallo liebe Touareg Freunde,
habe seit heute gleiches Problemm. Geht gar nicht´s, egal per knopfduck an der Klappe, knopfrdruck in der Fahrertür, oder Fernbedienung. Gehe gleich in die Garage, schaue zuerst sicherung, dann entriegele ich von hand (von innen) die Klappe, mache Verkleidung ab, dann sieht man weiter. Wenn ich nicht weiter komme, dann halt der Weg in die Werkstatt. Ich melde mich später noch mal, sobald ich was rausfinde.

Grüße Oleg

Hallo, hatte die Tage das gleich Probleme. Klappe rührte sich kein Stück. Weder auf noch zu. Hab die Klappe dann von Hand nochmals ins Schloss gedrückt und siehe da, sie ging wieder auf. Bei mir hatte sich die Kofferraumwanne im Schloss verklemmt und hat dadurch den Fehler ausgelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen