Heckklappenlifter zu schwach!?

Opel Vectra C

Hallo,

bei meinem Siggi sind die Heckklappenlifter viel zu schwach! Die klappe geht nicht von alleine hoch! Bei meinem alten Passat ging die Klappe, sobalt sie ca 1/3 geöffnet wurde ganz alleine hoch! Beim Siggi muß ich immer nachhelfen! Hab mir auch schon paar mal das Hirn gestoßen weil ich net dran gedacht hab!

Habt oder hattet Ihr auch Probleme mit den Liftern??? Wenn net gehts sofort zum FOH!

Gruß und Danke im voraus

34 Antworten

Doch habe ich auch. Ich denke es liegt an den Temperaturen...

grüsse

Gutes Argument!
Auf die Idee bin ich noch gar net gekommen!
Hab mir warscheinlich zu oft das Hirn gestoßen und kann deswegen nicht mehr klar denken! :-)
Ich werd ma abwarten bis es etwas wärmer ist!

Bei mir liegt's an der Temperatur, etwa unter 5 Grad muss ich nachhelfen, dass die Heckklappe aufgeht, sonst fuktioniert's. Dafür muss ich bei Kälte nicht aufpassen, dass die Heckklappe beim Öffnen am Garagentor anschlägt 😁
Etwas mehr Kraft könnte sie aber schon vertragen.

Viele Grüße, Dirk

Also meinem Caravan machen die Temperaturen bezüglich der Heckklappe keine Probleme. Nur mal so am Rande.
Kenne das Problem aber vom Focus, da hat der Händler neue stärkere eingebaut, das lag nicht am Wetter. Das Problem war Ford bekannt.

Ähnliche Themen

...bei meinem Siggi habe ich das gleiche Problem, habe mir auch schon den Kopf gestoßen. 🙁
Die Klappe muss von Hand komplett aufgedrückt werden.
Schon möglich das es mit den Temperaturen zusammenhängt.

Bin mal gespannt was sich in diesem Beitrag ergibt.

Gruss, Striepi

Hab das Problem bei meinem Siggi auch nur im Winter, wenn's sich den 0° nähert...

Da könnt ihr ja noch froh sein das die Klappe nicht von alleine runterkommt😁😁😁

MfG

Penndy🙂

Kleiner Scherz,
hatte das Problem auch mal bei meinem Vectra B Kombi.
Wurde damals anstandslos ausgetauscht. Das Problem kam auch immer, wenn`s kälter war.

MfG

Penndy🙂

Heckklappe

Hallo Leute,

stimmt nicht ganz mit der Kälte, war letzte Woche bei meinen FOH auch wegen der Heckklappe, und siehe da, Opel bietet stärkere ausführung für die SIGI Klappe an.
Jetzt schnalt die Klappe ganz schön hoch, so muß es sein.

Re: Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Hab mir auch schon paar mal das Hirn gestoßen weil ich net dran gedacht hab!

Vielleicht gibts ne Feldabhilfe, wo dann die Kante der Heckklappe gepolstert wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von martin.Götz


Hallo Leute,

stimmt nicht ganz mit der Kälte, war letzte Woche bei meinen FOH auch wegen der Heckklappe, und siehe da, Opel bietet stärkere ausführung für die SIGI Klappe an.
Jetzt schnalt die Klappe ganz schön hoch, so muß es sein.

Solange es Dich nicht übers Auto schleudert...😉

Wir haben mehrere (200..oder mehr..?)solcher Federn im Betrieb. Die Arbeiten schon seit 5 Jahren...bei +50° und bei -20.... Hatten bist jetzt nur sehr wenige Ausfälle oder nachlassende Dämpfwirkung.

Ich würde mal beim FOH nachfragen

MfG

W!ldsau

Re: Heckklappenlifter zu schwach!?

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Hallo,

bei meinem Siggi sind die Heckklappenlifter viel zu schwach! Die klappe geht nicht von alleine hoch! Bei meinem alten Passat ging die Klappe, sobalt sie ca 1/3 geöffnet wurde ganz alleine hoch! Beim Siggi muß ich immer nachhelfen! Hab mir auch schon paar mal das Hirn gestoßen weil ich net dran gedacht hab!

Habt oder hattet Ihr auch Probleme mit den Liftern??? Wenn net gehts sofort zum FOH!

Gruß und Danke im voraus

Was die Heck-Klappe beim Caravan angeht, kann ich auch nur bestätigen: kein Problem. Egal welche Temperaturen. Einfach perfektes Öffnugsverhalten 🙂

Re: Heckklappenlifter zu schwach!?

[Habe das gleiche Problem,liegt denke ich an den Temparaturen.

habe das Problem sogar an meiner kleinen Limo-Klappe, die geht auch nicht mehr von alleine hoch wenn es kälter ist, aber damit in die Werkstatt rennen was das Zeit kostet !

Deine Antwort
Ähnliche Themen