Heckklappenlautsprecher!!
Hallo,
kann mir jemand sagen wie groß die Heckklappenlautsprecher bei einem Astra Caravan sein müssen. Tiefe und Durchmesser wären da interessant(eigentlich logisch, aber naja). Vielleicht hat ja auch jemand welche rumliegen und will sie loswerden. Wäre für Tipps und Angebote sehr dankbar.
19 Antworten
Hallo, also wenn jemals ne Kombi fahre,dann nur mit den fetten Subwoofer! Vergißt die Hecklautspreche.Das ist meine Meinung 😁 Grüsse🙂
sind 16,5er drinn, aber in einem opel-eigenen einbaurahmen. wenn du sie ersetzen willst müsstest du adapterringe basteln oder kaufen.
vorne gehen keine tiefen lautsprecher rein, wegen den fenstern. hinten hab ich mir die geschichte mal angeguckt, da sieht es nicht wirklich besser aus, würde sagen so flache wie möglich kaufen - einbautiefe nich mehr als 55mm.
damit's nicht hinten scheppert ordentlich dämmen die sache!
mfG
also ich hatte vorne im astra damals sogar 64 mm drinne. musste man sich was für basteln das die box nicht so weit nach hinten an die fenster geht
Guck die mal die Fotos in meiner Sig an, so hab´ ich´s gelöst. Lohnt sich aber imho dank Laderaumabdeckung und "Dröhnverkleidung" so gut wie nicht. Hab´s nur gemacht weil ich die Teile noch liegen hatte...
Klaro, steht doch da 😉. 65mm passt ohne Bastelei niemals...
Zitat:
Original geschrieben von therock017
musste man sich was für basteln das die box nicht so weit nach hinten an die fenster geht
Ich hab sie hinten einfach auf auf die Verkleidung geschraubt. 16,5 und 54 tief. Und nix zu meckern. Kein Scheppern, kein Wummern. Allerdings waren da vor schon andere drauf. Der Vorbesitzer hat das Gitter ausgeschnitten, weil normalerweise nur 14er Durchmesser reinpasst.
Und Du hast nicht´s gedämmt? Sorry, aber dann muss das Scheppern. Die Verkleidung ist nur Plastik und das Scheppert und Dröhnt nunmal... Ausser der Vorbesitzer hat schon gedämmt.
ja musste von der pappe innen drinnen was weg schneiten und hab zwischen dem distanzring und der box einen fantadeckel gemacht damit der abstand nach hinten hin größer wurde. war zwar nicht grade professionell aber hat geklappt und von außen hat mans ja nichts gesehen. nur wenn die verkleidung ab is. glaub das waren axton die da drin waren. hinter hatte ich noch emphaser drinne die waren glaub ich noch dicker aber wie dick weiß ich auch nicht mehr
und die türpappe sieht von aussen original aus?
das will ich nähmlich auch. axton (cac2.6) möchte ich mir da reinpflanzen und die originaloptik behalten. werde aber statt fanta-deckel wohl eher auf mdf-ringe/platten setzen :-)
mfG
ja sieht von außen noch alles original raus. also die box hat nicht aus der verkleidung rausgeguckt oda so.
Bei mir sitzen die Lautsprecher auf der Verkleidung, nich dahinter. Dafür haben sie ja einen zu großen Durchmesser. Sind mit dem Ring auf der Verkleidung verschraubt. Deswegen scheppern sie auch nicht, denk ich.
Bei mir sitzen sie auch auf der Verkleidung (siehe Fotos in meiner Sig). Und gerade deshalb Scheppert es ja. Weil die Verkleidung mitschwingt...