Heckklappengriff abgerissen
hi
habe mir letze Woche beim Heckklappe schließen den Griff innen abgerissen (diese Plastemulde ). Ist das Normal ????
Weiß jemand ob man diesen Griff einzeln austauschen kann? würde das noch über Garantie laufen, habe den signum erst 3 Monate??
22 Antworten
wie zum geier hast du denn DAS geschafft? :-)
ich hab im signum und veccie caravan schon oefters hinten
drin gepennt und da sicherlich nach "fete" nicht gerade zimperlich
an dem ding "rumgerissen" - aber da ging noch nix kaputt 🙂
wollte einfach nur die Klappe schließen und da hatte ich das Plaste Teil in der Hand. sehr seltsam oder???
auf jeden fall.
mal den FOH fragen, ich mein, was hat so ne heckklappe? 20-25kg? so kleine schrauben gibt's eigentlich garnicht 🙂
Hallo ist kein Stress mit dem Griff !
Ist meiner Frau , die keine Überkräfte hat passiert .
Beim Signum ist da von der Planung wohl etwas schief gelaufen .
Habe ohne murren meines FOH `s nen neuen auf Garantie bekommen .
Gruss Lars
Ähnliche Themen
Ist mir zwei Mal in der Garantiezeit passiert (einmal sogar mit der schwächeren Linken...): wurde anstandslos ausgetauscht.
Einfach zum FOH - das ist eindeutig Garantie. Ausserdem trifft in diesem Falle den Händler die Beweislast, dass das Teil in Ordnung war und du es durch irgend etwas beschädigt hast.
Aber da gibt es sicherlich keine Probleme
Unserer ist auch schon rausgerissen... aber unser OH wollte glaube ich, keinen neuen Grif verbauen... 2 Schwarze Spax Schrauben rein.. seit dem hält der:
http://jmichaelis.jm.funpic.de/.../965_IMAGE_00001.jpg
Zitat:
Original geschrieben von CompuKing
Unserer ist auch schon rausgerissen... aber unser OH wollte glaube ich, keinen neuen Grif verbauen... 2 Schwarze Spax Schrauben rein.. seit dem hält der:
http://jmichaelis.jm.funpic.de/.../965_IMAGE_00001.jpg
Ich möchte ja nichts entgegnen, aber habt ihr euch das gefallen lassen. Also wenn mein FOH da Schrauben reindrehen würde, dann hätte er mich zum letzten mal gesehen.
*lol*
aber naja, wenns hält und wenns einem egal ist wie es aussieht und wenns keinen Nachbesitzer gibt...
Oder aus der anderen Sicht: Man kann den Kunden ja mal fragen - kostet doch nix... Und man hat anscheinend öfter Erfolg als man glaubt.
@double-p_OPC: schönes Auto das du da fährst.
mein problem ist nur das ich das auto gebraucht gekauft habe und das auch nicht bei opel sondern bei bmw, griff kostet neu 10€ und die arbeitsleistung 60€ (ganz schön viel wie ich finde), habe das auto jetz 3 monate und da sagte mir das bmw autohaus das es ja beim kauf ok war und das das mechanische einflüsse hätte die nicht in die garantie fallen würde. bei einem neiwagen wäre es egal, das hätte mir das opel autohaus anstandslos ersetz.
Vielleicht kann ja hier nochmal wer genauer erklären, ob dir dein (BMW) Händler das jetzt ersetzen muss oder ob du drauf sitzen bleibst.
Ansonsten: 2x Schrauben und 2 Minuten oder 70,- Euro. Da ich mein Fahrzeug ned mehr verkaufen will und eh keiner den Kofferraum sieht, würd ich mich fürs Erste entscheiden ohne lang zu überlegen. Ein Auto ist halt auch ein Ge- und Verbrauchsgegenstand.
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung 😉
60,--€ Arbeitsleistung...... deine FOH würde ich mal nach dem Verstand fragen.
Bei meinem Vectra Caravan ist auch der Griff rausgebrochen.
Neuen geholt (12,--€) und selber montiert... das bekommt sogar jemand mit zwei linken Händen hin.
Du musst lediglich eine einzige schraube festziehen uns d fertig.
Gabs da nicht ne Feldabhilfe wegen der Griffe an der Heckklappe des Caravans?
Hallo,
ist mir beim Caravan auch schon passiert.
1. Mal: Plastikteil zerrissen, Garantie
2. Mal: Plastikteil komplett in der Hand, Schraube in der Klappe.
Schraube raus, große Unterlegscheibe drauf, festgeschraubt.
Und jetzt etwas vorsichtiger ziehen ...
Gruß
bauto