Heckklappenentriegelung spinnt.

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Ich war bislang ehrlich gesagt immer nur stiller Mitleser hier bei MT. Nun muss ich aber mal aktiv werden da ich bei einem Problem nicht weiter komme. Es geht um einen Insignia ST mit einer mechanischen Heckklappe.
Die Heckklappe ließ sich nicht öffnen. Habe zunächst den Taster durchgemessen, dieser ist i.o. Signal kommt sauber am Steuergerät an. Spannungs und Masseanbindungen am Steuergerät sind ebenfalls i.o. Wenn ich manuell 12V auf den Motor lege entriegelt er. Kontakt auf/zu wird im Kombiinstrument auch erkannt. Zwischenzeitlich als dann nach dem prüfen alles wieder aufgesteckt war fing er wie wild an zu entriegeln, und zwar so das ich die Klappe nicht mal mehr zu machen konnte. Hab dann den Stecker vom Motor gezogen und ein neues (gebrauchtes) Steuergerät besorgt.
Gestern verbaut und er zeigt leider weiterhin das gleiche Problem. Mal entriegelt er gar nicht und mal entriegelt er ständig. Habe in dem Moment gemerkt das wenn die Klappe ganz offen ist das wilde entriegeln aufhört. Schließe ich sie ca. 1/3 fängt das dauernde Entriegeln wieder an.
Habe daraufhin alle Leitungen nochmals kontrolliert. Es ist nirgends Feuchtigkeit, Scheuerstellen o.ä. zu finden. Auch auf wackeln/bewegen der Leitungen reagiert er nicht.
Signal vom Taster ist auch in diesem Moment ok (offen) Steuergeräte hinten links hinter der Verkleidung sehen auch gut aus, keine Feuchtigkeit drin.
Hat irgendjemand einen weiteren Ansatz für mich?
Habe im Astra/Cascada Forum einen Thread mit dem gleichen Problem gefunden, hier wurde auf Wassereintritt im Beifahrerfußraum hingewiesen. Sehe aber den Zusammenhang nicht so wirklich?! Werde ich aber trotzdem mal kontrollieren.
Danke und Gruß Daniel

55 Antworten

Ich würde doch auf einen defekten Schalter tippen.

Danke für deine Antwort. Aber den kann ich wie schon beschrieben ausschließen. nicht betätigt ist er offen und betätigt durchgängig (0 ohm) und das Steuergerät entriegelt ja oftmals wie wild, auch wenn der taster nicht betätigt wird. wenn die Klappe dann ganz oben ist hört das entriegeln auf. mach ich sie wieder etwas zu, fängts wieder an. hab sogar den Stecker des tasters dabei mal abgeklemmt... hat noch jemand ne andere Idee?

Und was ist in der Klappe? Der Schalter und das Kabel dazu.................

Was meinst du genau? Hab direkt am Steuergerät gemessen. Signal vom Taster kommt sauber an. Auch ein überbrücken der beiden pins direkt am Steuergerät bringt nichts... als ob das Steuergerät denkt das das Auto verschlossen ist...

Nun wenn das Problem mit den bewegen der Klappe zusammenhängt und ab einen bestimmten Winkel auftritt vermute ich mal eine mechanisch bedingte "Kurzschlusshandlung" in der Klappe. Kann ein Kabelbruch sein

Ja hab ich auch gedacht. Hab im Übergang dachhimmel/Heckklappe aber leider auch nichts gefunden. Auch auf wackeln keine Reaktion. zumal sind die Leitungen beim Insignia auch im großen Bogen verlegt, so das es dort nicht schnell zu abknickenden Leitungen kommt.
oh man das Ding macht mich echt wahnsinnig...

Ich hatte vor 1 Monat das gleiche.
Bei mir war das Steuergerät kaputt. Genau die gleichen Anzeichen wie bei dir.
Kostet eine Lawine! ca. 800 Euro inkl. Einbau!

Kennst du zufällig wem, der Steuergeräte repariert, ich würde mal das Steuergerät ausbauen und den Experten drüberschauen lassen, vielleicht ist ja auch nur eine Lötstelle aufgegangen.

Ja die Vermutung hatte ich auch und deswegen ein neues (gebrauchtes) besorgt. Hier ist aber genau der gleiche Fehler vorhanden. Wäre schon sehr kurios wenn beide Steuergeräte den gleichen Fehler zeigen.
Hat sich der Fehler bei dir denn exakt identisch gezeigt? Auch mit der wilden Entriegelung bei bis zu halb offener Klappe? Laut Signatur hast du ja einen Insignia B, auch mit "manueller" Heckklappe? War bei dir am Steuergerät etwas zu sehen? Du meinst auch das Steuergerät was direkt in der Heckklappe sitzt oder?

Habe im Nebenthread das gleiche Problem.
Wenn man die Klappe nur anleht, zieht der Motor sie bei dir zu?
Bei mir ja, allerdings läuft der Motor länger als gewohnt nach, was auf einen defekten Endlageschalter im Motor schliessen lässt.

Wenn alles nichts hilft, fliegt das STG raus und ich gebe direkt 12V über den Taster auf den Motor (wenn der wagen aufgeschlossen ist).

Harald

Nein das Anziehen macht er bei mir auch nicht mehr, nur wenn ich den Motor manuell ansteuere.
Wollte auch schon eine Relaisschaltung selbst bauen, allerdings würde die Heckklappe dann immer aufgehen, also auch wenn das Auto verschlossen wäre. Habe nämlich keine Spannungsversorgung gefunden die nur Spannung ausgibt wenn das Fzg. offen ist...
Also habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Bei mir bliebe nach dem Ausschlussprinzip nur noch der Motor oder irgendein fieser Elektrikfehler irgendwo anders im Fzg. über...

Zitat:

@schmidten schrieb am 4. März 2019 um 08:46:40 Uhr:


Hat sich der Fehler bei dir denn exakt identisch gezeigt? Auch mit der wilden Entriegelung bei bis zu halb offener Klappe?
War bei dir am Steuergerät etwas zu sehen? Du meinst auch das Steuergerät was direkt in der Heckklappe sitzt oder?

Ja, der Fehler war genau so wie du es beschrieben hast. Die wilde Entriegelung war bei mir auch vorhanden, wir haben dann das Steuergerät abgesteckt, nicht dass der Kofferraum auf einmal öffnet während der Fahrt. Ja es war das Steuergerät in der Heckklappe.
Und du hast recht - jetzt habe ich einen Insignia B - die oben angeführte Reparatur hat mich noch im Jänner erwischt.
Ob ein gebrauchtes Steuergerät funktioniert kann ich dir nicht sagen. Mein neues Steuergerät musste programmiert werden, dazu musste sogar die Software von Opel angefordert werden. Stand auch so auf der Rechnung.

Entweder der Schalter hat einen Wackler oder der Schlüssel. Bei meinem E 46 entriegelte wärend der Fahrt immer die Heckklappe....Ursache Kurzschluß im Zündschlüssel

Eine mechanische Heckklappe hat bei Opel keinen Knopf im Zündschlüssel.
Was mich sauer aufstößt, für wirklich jeden Scheiss braucht es heute ein Steuergerät mit Software.......

Danke für deinen Beitrag, aber den Schalter kann ich aus den o.g. Gründen bereits ausschließen und über den Schlüssel kann man die Heckklappe beim Insignia nicht entriegeln (keine Taste vorhanden)
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der noch einen weiteren Ansatz hat.
@martin 7791: ja das entriegeln während der Fahrt ist auch schon aufgetreten, habe dann den Stecker vom Motor abgeklemmt das es nicht wieder auftritt. Hatte mir als gebrauchtes Steuergerät exakt dasselbe mit identischer Software besorgt, extra von einem Verwerter aus Holland da es genau dieses hier in Deutschland nicht gab. War mir eigentlich so sicher, aber sch... war... 😉

Deine Antwort