Heckklappenentriegelung spinnt.

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Ich war bislang ehrlich gesagt immer nur stiller Mitleser hier bei MT. Nun muss ich aber mal aktiv werden da ich bei einem Problem nicht weiter komme. Es geht um einen Insignia ST mit einer mechanischen Heckklappe.
Die Heckklappe ließ sich nicht öffnen. Habe zunächst den Taster durchgemessen, dieser ist i.o. Signal kommt sauber am Steuergerät an. Spannungs und Masseanbindungen am Steuergerät sind ebenfalls i.o. Wenn ich manuell 12V auf den Motor lege entriegelt er. Kontakt auf/zu wird im Kombiinstrument auch erkannt. Zwischenzeitlich als dann nach dem prüfen alles wieder aufgesteckt war fing er wie wild an zu entriegeln, und zwar so das ich die Klappe nicht mal mehr zu machen konnte. Hab dann den Stecker vom Motor gezogen und ein neues (gebrauchtes) Steuergerät besorgt.
Gestern verbaut und er zeigt leider weiterhin das gleiche Problem. Mal entriegelt er gar nicht und mal entriegelt er ständig. Habe in dem Moment gemerkt das wenn die Klappe ganz offen ist das wilde entriegeln aufhört. Schließe ich sie ca. 1/3 fängt das dauernde Entriegeln wieder an.
Habe daraufhin alle Leitungen nochmals kontrolliert. Es ist nirgends Feuchtigkeit, Scheuerstellen o.ä. zu finden. Auch auf wackeln/bewegen der Leitungen reagiert er nicht.
Signal vom Taster ist auch in diesem Moment ok (offen) Steuergeräte hinten links hinter der Verkleidung sehen auch gut aus, keine Feuchtigkeit drin.
Hat irgendjemand einen weiteren Ansatz für mich?
Habe im Astra/Cascada Forum einen Thread mit dem gleichen Problem gefunden, hier wurde auf Wassereintritt im Beifahrerfußraum hingewiesen. Sehe aber den Zusammenhang nicht so wirklich?! Werde ich aber trotzdem mal kontrollieren.
Danke und Gruß Daniel

55 Antworten

Wollte heute den Schalter wechseln, passt aber nicht. Beim FL ist der größer. Obwohl der lt. Teilehändler hätte passen sollen

Das Problem hatte ich auch. Ab 2014 ist der größer. Kriegste dann nur original...

Ja und leider oft nur ausm Ausland

Also den Taster durch die Öffnung zu montieren ist unmöglich. Der Stecker ist in einer Halterung drinnen. Wir mussten die komplette Heckklappe auseinander bauen. Die chromspange musste runter auch dann ist es mehr als eng

Bitte um Antwort.
Insignia 9/2016 2,0 CDTI Sports Tourer.
Am Montag wird mein Taster für die Elektrische Heckklappe gewechselt.Der FOH veranschlagt 2-2,5 Stunden,
weil angeblich in der Heckklappe die komplette Verkleidung raus muss.Kann das wirklich sein?
Theoretisch könnte es mir egal sein,weil die Anschlußgarantie zahlt.Ein Schelm,wer böses dabei denkt.

@rudolf8006 leider ist dem wirklich so, ich war Donnerstag in der Werkstatt meines Vertrauens wegen Taster und die ganze Zeit dabei, Verkleidung ab und sogar Rückleuchten raus um die chromspange ab machen zu können

@ Crashel
Ich danke Dir für die Antwort.Dann stimmt es also,was mir gesagt wurde.Muss ich meinem FOH wohl in Gedanken Abbitte leisten.

Das Problem ist, der Stecker wird durch nen kleines Loch gefriemelt, selbst wenn alles demontiert ist, ist es sehr friemelig.

Habe den Heckklappentaster vor ca.2 Wochen wechseln lassen.Alles klappt wieder einwandfrei.
Habe aber trotzdem eine Frage.Die Reparatur wurde über die Anschlußgarantie bezahlt.Gestern war ich bei meinem FOH und wollte eine Rechnung von der Reparatur.Die wurde mir verweigert mit dem Hinweis,das nur der Versicherung eine Rechnung zusteht.Auf meine Frage,was ist, wenn der Taster wieder kaputt geht wurde mir gesagt,dann solle ich vorbeikommen es wäre ja bei ihnen im System abgespeichert.
Ist das richtig so das mir nichts zusteht und was mache ich ohne Rechnung,wenn im Ausland was ist.Bin nächstes Jahrr 3 Monate im Ausland mit dem Wagen.
Wer hat das über die Versicherung abgerechnet und trotzdem eine Rechnung erhalten? MfG

Habe ich auch so. Nur der Teil meiner Rechnung wurde mir zugeschickt.

Zitat:

Am Motor sind zwei dicke Stromkabel und 4 dünne Steuerleitungen (blaugelb, grüngelb...).
2 davon gehen zum Taster, alle zum STG.
Im Motor sind zwei Sensoren: Ganz zu und Halb zu. Die gehen ins STG.
Nun kann man zuerst mal testen:
Geht die Kennzeichenbeleuchtung an, wenn der taster gedrückt wird (eventuell nur abends)? -> Taster ok
Zieht der Motor die Klappe ganz zu, wenn man sie nur "einklickt"?-> Motor ok, Sensor1 ok.
Reagiert die Meldung " Klappe Offen" im Display auf das Öffnen?-> Sensor2 ok.

Dann bleibt nur noch das STG

Harald

Hallo zusammen,
hallo Harald,

nun muss ich das alte Thema nochmal raus kramen, nun habe ich nämlich das Problem mit der Heckklappe..

Taster habe ich durchgemessen, macht was er soll..
STG sieht optisch i.O. aus, heißt keine Feuchtigkeit oder Korrosion zu sehen..
Wenn Klappe offen, ist die Meldung im Display..
Lasse ich die Klappe vorsichtig zu fallen, fängt der Motor NICHT an zu arbeiten..

Hat hier jemand ne Idee, oder Erkenntnisse?
Evtl der Motor defekt? Oder doch eher STG?

Vielen Dank für eure Antworten
Frank

Deine Antwort