Heckklappenentriegelung spinnt.

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Ich war bislang ehrlich gesagt immer nur stiller Mitleser hier bei MT. Nun muss ich aber mal aktiv werden da ich bei einem Problem nicht weiter komme. Es geht um einen Insignia ST mit einer mechanischen Heckklappe.
Die Heckklappe ließ sich nicht öffnen. Habe zunächst den Taster durchgemessen, dieser ist i.o. Signal kommt sauber am Steuergerät an. Spannungs und Masseanbindungen am Steuergerät sind ebenfalls i.o. Wenn ich manuell 12V auf den Motor lege entriegelt er. Kontakt auf/zu wird im Kombiinstrument auch erkannt. Zwischenzeitlich als dann nach dem prüfen alles wieder aufgesteckt war fing er wie wild an zu entriegeln, und zwar so das ich die Klappe nicht mal mehr zu machen konnte. Hab dann den Stecker vom Motor gezogen und ein neues (gebrauchtes) Steuergerät besorgt.
Gestern verbaut und er zeigt leider weiterhin das gleiche Problem. Mal entriegelt er gar nicht und mal entriegelt er ständig. Habe in dem Moment gemerkt das wenn die Klappe ganz offen ist das wilde entriegeln aufhört. Schließe ich sie ca. 1/3 fängt das dauernde Entriegeln wieder an.
Habe daraufhin alle Leitungen nochmals kontrolliert. Es ist nirgends Feuchtigkeit, Scheuerstellen o.ä. zu finden. Auch auf wackeln/bewegen der Leitungen reagiert er nicht.
Signal vom Taster ist auch in diesem Moment ok (offen) Steuergeräte hinten links hinter der Verkleidung sehen auch gut aus, keine Feuchtigkeit drin.
Hat irgendjemand einen weiteren Ansatz für mich?
Habe im Astra/Cascada Forum einen Thread mit dem gleichen Problem gefunden, hier wurde auf Wassereintritt im Beifahrerfußraum hingewiesen. Sehe aber den Zusammenhang nicht so wirklich?! Werde ich aber trotzdem mal kontrollieren.
Danke und Gruß Daniel

55 Antworten

@Pitt: Ja du sagst es. Wie schön waren die alten mechanischen Gestänge zum Schloss noch ;D

In diesem Thread hier waren übrigens wie schon beschrieben die 2-3 Leute mit identischen Problemen beim Astra:
https://www.motor-talk.de/.../...klappenentriegelung-t3232880.html?...

Habe die mal einzeln angeschrieben, mal abwarten...

Hast du ein STG lose noch da?
Würde das gerne bei mir testen.

Harald

Zitat:

@schmidten schrieb am 4. März 2019 um 12:52:56 Uhr:


@Pitt: Ja du sagst es. Wie schön waren die alten mechanischen Gestänge zum Schloss noch ;D

Ob die "schön" waren sei dahingestellt. Aber die funktionierten und waren leicht zu reparieren.

Den neuen 3er sperrt man ja jetzt mit den Handy auf. Warum?
Handyakku leer steht man dumm vorm Auto rum. 😁

Ja allerdings hat mein Steuergerät die Nummer 23152917
Keine Ahnung ob die kompatibel sind...

Hab gerad mal geschaut. Bei deinem müssten alle 3 Stecker bepinnt sein und auch 3 Stecker fzg.seitig vorhanden sein. Bei meinem sinds nur 2 Stecker...

Hab auch nur 2 bestückt.
Das Teil bei mir ist:
20980448

Aber deins müsste doch wie auf dem Foto aussehen oder? Oder fehlt bei dir nur der 3. große bzw. breite Stecker fzg.seitig? Der ist bei mir nämlich nicht vorhanden und auch im Steuergerät nicht bepinnt...

Unbenannt

Genau das ist es.
Nur zwei Stecker bestückt.

Harald

Ok das ist ja kurios. Habe dir meins auch mal als Bild angehangen. Das kannst du gern testen wenn du willst...

Unbenannt

Ja, würde ich gerne

Harald

Bescheidene Frage, wie bekommt man den Taster raus?

Ok dann nehm ich es am Samstag mit (bin erst dann wieder in der Halle) Klären dann über PN wie wir das machen...

@Crashel: Hast du den kleinen rundlicheren Taster oder den größeren eckigen (ab BJ. 2014)? Den kleinen kann man einfach ausklipsen. Bei dem großen wie bei mir hatte ich auch Fragezeichen... Musste ich aber nicht ausbauen da er ja bei mir funktioniert...

@schmidten habe den großen. Habe schon einen neuen bestellt der scheint geklipst zu sein, komme aber nur links und rechts an der Seite ran aber raus will er nicht. Bei mir muckt nichts mehr

Deine Antwort