Heckklappendämpfer - neue Dämpfer dämpfen doof

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe vorgestern die Heckklappendämpfer für meinen B5 Avant gewechselt (bei Matthies geholt, Lesjoförs originalersatz) und bin ein wenig enttäuscht - der Widerstand ist ziemlich hoch beim Hochziehen, die Heckklappe braucht elend lange und geht auch nur manchmal bis ganz nach oben.

Müssen sich die Dinger noch "eindämpfen"? Oder hab ich ins Klo gegriffen? Welche Dämpfer sind zu empfehlen?

Über einen Tipp würde ich mich freuen!

22 Antworten

Hab mir jetzt welche vom 8E bestellt und werde sie in den nächsten Tagen in meinen 8D (AVANT) einbauen. Werde dann mal berichten wie die ganze Geschichte passt.

Ja berichte unbedingt.
Würde mich echt interessieren.

Habe jetzt am Wochenende die Dämpfer für die Heckklappe vom 8E in meinen 8D eingebaut.
Und ich muß schon sagen, brauche die Klappe nur noch ca eine Handbreit aufmachen und schon geht sie ruhig nach oben. Obwohl der Hub ja etwas geringer ist, merke ich nichts davon, das die Klappe etwas weniger weit aufgeht. Man muß jetzt halt nur etwas mehr Kraft aufbringen, um die Klappe zu schließen. Einfach fallen lassen ist jetzt nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Schlesienelch


Habe jetzt am Wochenende die Dämpfer für die Heckklappe vom 8E in meinen 8D eingebaut.
Und ich muß schon sagen, brauche die Klappe nur noch ca eine Handbreit aufmachen und schon geht sie ruhig nach oben. Obwohl der Hub ja etwas geringer ist, merke ich nichts davon, das die Klappe etwas weniger weit aufgeht. Man muß jetzt halt nur etwas mehr Kraft aufbringen, um die Klappe zu schließen. Einfach fallen lassen ist jetzt nicht mehr.

Ah sehr geil.

Hast du die original bei Audi gekauft und was haben die gekostet?
Hast du übrigens auch das Problem mit Rost an der Heckklappe? Mit kommts so vor, dass die immer auf den Stoßfänger gekracht ist und dadurch der Lack rissig geworden ist. Am Stoßfänger hab ich auch Lackschäden von der Heckklappe.

Danke,
Korti

Ähnliche Themen

moin, moin

habe eure beitrage mal durch gelesen und mir ist aufgefallen einer wichtiger punkt fehlt noch. Habe bei mir vor kurzen die Dämpfer ebenfals gewechselt. Was sehr wichtig ist nach dem Einbau, müssen die Dämpfer erstaml vorsichtig einlaufen. Also Sprich Heckklappe oder Motorhaupe 2x-3x vorsichtig öffnen und schließen- Nicht gleich mit einen Ruck zu machen bzw öffnen.

Mfg

Hallo
Ich habe seit nem Halben Jahr glaube welche vom A4 Allroad drin... Der Stand gerade da und da habe ich Probiert ob die Passen...
Fals noch Interesse besteht kann ich nach der Teilenummer Schauen und reinstellen. Auf jedefal Funktioniert es richtig gut..... Nicht Schwer oder zu leicht oder so...
Mfg.TT

Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei meinem A4 Avant (B5) gehabt und habe mir bei Ebay (ca. 26€) Dämpfer bestellt (8E9827552E).
Ich bin bis jetzt recht begeistert. Die Klappe fährt schön hoch und muss mit Engagement zugemacht werden. Davor musste ich sie festhalten, sonst hätte sie meine Stoßstange durchschlagen:-)
Ich bin jetzt gespannt, wie lange die dinger halten!!

Habe meine auch vor einiger Zeit gewechselt- muss die Klappe echt festhalten, sonst schiesst die regelrecht nach oben, und verteilt herbe Kinnschläge...;-)
Fast zuviel des guten...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen