Heckklappe XC90 II geht nur kleines Stück auf, aber auch nicht zu
Hallo Leute,
bin am verzweifeln. Die Heckklappe von meinem Dicken möchte nicht mehr so richtig. Egal von wo man öffnen möchte, ob über Schlüssel, Heckklappe, Fusssensor oder Innenraum, die Klappe geht immer nur ein Stück auf, dann kommt ein piepen. Rest muss händisch geöffnet werden. Schließen lässt sie sich garnicht mehr über die diversen Knöpfe. Muss dann händisch herunter gedrückt werden. AHK ist auch eingerastet. Hatte gelesen, dass es auch ein Grund sein könnte, weil bei ausgeklappter AHK die Klappe nicht ganz aufgehen darf wegen Anhänger etc.
Wenn ich aber direkt nach dem drücken mit der Hand nachhelfe, bevor sie Heckklappe stoppt und piept, dann überwindet sie diesen Punkt und fährt den Rest dann hoch. Aber hört sich bisschen so an, als ob die Klappe kämpfen würde. Wenn ich das ein paar Mal hintereinander mache, dann fängt die Klappe an zu schwingen, als ob nur eine Seite arbeiten würde. D.h. die Schwingungen sind links und rechts der Klappe und gehen auf und ab, aber abwechselnd und schnell. Liegt das evtl an den Dämpfern?
Schöne Grüße
Engin
19 Antworten
Moin, hat schon jemand eine Lösung gefunden? Vielen Dank vorab
Hallo, habe gerade das selbe Problem xc90 2017 ... heckklappe geht nur halb auf und piepst wenn man nochmal zum Öffnen drückt geht er schwer paar cm auf.... vermutlich die elektrischen gasdruckfeder (31457610) unter 300€ beide bei autonom/ Amazon
Video gibt's in Youtube nur von andere Autos aber sollte keine Kunst sein es zu tauschen
Frage ist nur ob man es anlehnen muss...
Evtl hat es schon jemand gemacht?
Zitat:
@ChrisLindke schrieb am 17. Jan. 2023 um 08:43:49 Uhr:
Moin, hat schon jemand eine Lösung gefunden? Vielen Dank vorab
Ich kenne das Problem nicht, würde systematisch ran gehen.
Denke, es wird an der Mechanik liegen, die schwergängig ist. Also die Dämpfer abbauen und schauen oder die Klappe leichtgängig ist. Wenn nicht, hier nach der Schwachstelle suchen ansonsten die Dämpfer/Aufsteller tauschen.
Ich habe seit zwei Tagen das gleiche Problem, manchmal denke ich mir, ist das wirklich normal das bei Volvo so viel kaputt geht?!? (Turbo, AGR, Anlasser, lenkradsperrre, panoramadichtung, Luftfahrwerkkompressor) in den letzten 3,5 Jahren 5k ohne Verschleiß, 8k mit Verschleiß (reifen, bremsen, Batterien (alle drei) … ok kurzes auskotzen, Ich habe zwei Dämpfer gekauft und baue die alten am Wochenende einmal aus, schaue sie mir kurz an und tausche wenn nötig.. Weiß jemand wie das mit den Klammern funktioniert? Gibt es ne Einbau Anleitung?
Ähnliche Themen
Hab selbst eine gefunden 🙂 ist zwar für Volvo xc60, aber beim 90er muss man nur innen die Verkleidung wegmachen.. kann ich eigentlich mit jedem billigen Diagnose gerät Fehler zurücksetzen?