Heckklappe wird neu lackiert
Hallo Zusammen,
ich wollte einfach mal eine kurze Info bezüglich meiner Heckklappe geben. Irgendwo wird/wurde das Thema diskutiert, aber die Suchfunktion hat unter Heckklappe Rost bzw Lakieren nichts gefunden.
Daher einfach mal hier zur Info, falls Leute das gleiche Problem haben.
Bei meinem Bj. 03.2005 habe ich nach dem Winter die Nummernschildbeleutung auswechseln wollen. Leider habe ich dabei festgestellt, das bereits die komplette Lampenfassung weggerostet war. Zuerst wollte ich das selbst machen, bin aber hier durch das Forum auf das Thema "Kulanzantrag" gestoßen.
Lange Rede---kurzer Sinn: Der Freundliche aus Recklinghausen hat einen Kulanzantrag gestellt. Jetzt wird eine komplette Griffleiste neu montiert und vorher natürlich die Heckklappe neu lackiert. Eigenanteil für mich 20 % soll auf ca. 200 Euro kommen. Dafür habe ich dann Garantie (auf die Heckklappe).
Der einzige, wirkliche Wermuthstropfen liegt darin, das ich von Montag bis Mittwoch auf den Wagen verzichten muß. Da ich Ihn beruflich nutze ist das natürlich doof. Ich habe zwar noch einen "Kleinen SLK" aber der ist auf Grund der Größe nur eingeschränkt nutzbar (Spaßauto). Und im Bereich Pferde geht der M natürlich viel besser!
Irgendwas hat man immer zu meckern 😉
Also kontrolliert mal eure Nummernschildbeleuchtung und die Griffschale.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Ciao Willi
30 Antworten
Das ist ja der Haken…. meine Einträge sind leider nicht von Mercedes.
Wieso ein Haken?? Du hast immerhin einträge, ich hatte und hab auch keine 🙂
Die ersten 2 mal war Zwecks der Garantie, aber danach hatte ich ca. 120.000km keinen einizigen Eintrag und trotzdem wurde es gemacht 🙂
Na Du hattest wenigstens zwei, wie Du sagst wegen der Garantie… mein Vorbesitzer war aber immer bei einer freien Werkstatt, somit erkennt das DC nicht an.
😁 ich hab mal gestern in meinem Serviceheft nach geschaut. Da steht kein einziger drin 😁😁😁😁😁 Also ich denke mein Vater hat es zwar bei Mercedes machen lassen, aber bei seinem Freund 😁😁😁 hehe also ich hab keinen einzigen Serviceeintrag 😁
Ähnliche Themen
Na so ein Serviceheft-Auszug wäre doch mal ein „überzeugendes Argument“…
…wenn ich das hätte. :-)
Stellt sich nur die Frage, ob der Bekannte nicht wenigstens was im „hauseigenem System“ eingetragen hat. Kannst Du das raus bekommen?
Hallo,
klar kann ich machen. Eilt es??
Ich müsste nämlich am Freitag zu Mercedes und da könnte ich ihn fragen. Ansonsten müsste ich mal versuchen früher hin zu kommen, aber wird sehr schwer.
Nächste Woche wollte DC mir ein Angebot machen, werde Sie noch so lange hinhalten. Danke!
Hallo!
Ist Ihr Wagen regelmäßig zur Inspektion gewesen, oder hat der Freundliche einen guten Tag gehabt, bezüglich Kulanz!
Habe nämlich einen SLK mit Rost an besagter Stelle. ML ist noch rostfrei.
Besten Dank
Hallo,
also als Eröffner der Diskussion wollte ich doch mal über den "Stand der Dinge" berichten.
Irgendwie stehe ich mit den Fahrzeugwerken Lueg (das ist der Größte Vertragshändler im Ruhrgebiet) seit 30 Jahre auf Kriegsfuß. Und es wird nicht besser. Mit denen habe ich wirklich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht umsonst werden die spaßeshalber Lueg und Trug genannt.
Aber jetzt mal ernst: Der zuständige Mitarbeiter wollte sich ja bei mir melden. Hat er dann auch, mit ca. einer Woche Verspätung. Seine Begründung war, ich wäre telefonisch nicht zu erreichen gewesen. Nur zur Anmerkung, ich bin selbständig und daher zu den allgemeinen Geschäftszeiten immer zu erreichen. Naja, ich habe sodann auf den Gleichheitsgrundsatz gepocht und auf die Erfahrungen der Kollegen aus diesem Forum verwiesen. Und habe klar gemacht, das ich auf keinen Fall 200 Euro bezahle. Da bringe ich Ihn lieber in eine freie Lackiererei. Ok, er wollte noch mal nachfragen.
Einige Tage später hat er sich dann gemeldet und gesagt, Mercedes hätte auf stur geschaltet. An dem Fahrzeug sei schon mal die Heckklappe lackiert worden. Allerdings nicht bei Mercedes. Und daher seien Sie nicht bereit kulanter zu sein. Aber sein Chef (Lueg Recklinghausen) würde dann die Restkosten übernehmen. Tolle Sache dachte ich.
Am Montag habe ich das Fahrzeug abgegeben, am Dienstag zurück bekommen. Das kam mir schon etwas sehr schnell für eine komplette Lackierung der Heckklappe vor. Denn es sollten ja alle Teile abgeschraubt werden, die Klappe neu lackiert werden und dann wieder alles eingebaut werden.
Als ich den Wagen abholte habe ich folgendes bemängelt. Die Griffschale (mit der weggerosteten Lampenfassung für die Kennzeichenbeleuchtung) haben Sie nicht erneuert. Die würde ca. 180 Euro kosten und die müste ich wenn überhaupt selbst erneuern lassen, sagte der Meister. Die komplette Klappe ist meiner Ansicht nach nicht (wie versprochen) lackiert worden. Wenn überhaupt haben die beilackiert (vermute ich). Eine Folie haben Sie drunter gesezt. Sieht man relativ deutlich, weil sie weiß ist und das Auto schwarz. Fällt aber nicht weiter auf.
Fazit: Es bleibt ein ungutes Gefühl. Aber ich mußte nichts bezahlen und die kleine Rostbeule ist weg. Wohin ich meinen Wagen zukünftig bringe kann ich noch nicht sagen. Aber Lueg hat sich wirklich erledigt. Habe ich mir schon zig-mal gesagt. Jetzt halte ich es ein. Meine Autos kommen nicht mehr zu Lueg! Versprochen. Über die könnte ich wirklich ein Buch schreiben.
Schönen Sonntag noch und geht eurer staatsbürgerlichen Pflicht nach 😉
Viele Grüße
Willi
Was mir gerade noch eingefallen ist. Etwas schriftliches habe ich nicht erhalten. Lediglich der ursprüngliche Kulanzantrag an Mercedes liegt mir vor. Auch das kommt mir etwas "komisch" vor. Erinnert mich an eine Tankstelle die alles schwarz machen.
Gruß Willi
Hallo Willi,
warum eine weiße Folie?? Ich hab eine transparente, die ist auch wirklich nur beim genaueren hin sehen sichtbar, aber ist noch nie jemandem aufgefallen. Nur ich weiß es halt 🙂
Und ich hatte nach der Lackierung eine Rechnung in Höhe von 0,00€ bekommen. Also solltest du eigentlich auch eine bekommen.
Und jetzt noch zur Lackierung. Mein Fahrzeug wurde ca. 6 Monate vor dem Kulanzantrag lackiert. Grund war, weil ich einen Unfall vorne hatte. Hinten bei der Chormleiste wo der Griff ist, hatte ich einen Ansatz an Rost. Daher wurde da auch gleich mit lackiert. Nach dem dann die Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist, wollte ich diese ersetzten. Beim ersetzen hab ich aber festgestellt, das die Fassungen abgebrochen sind. Also hab ich von innen alles abgebaut und wollte die Fassungen erneuern. Mir ist aber dabei die Halterungen der Griffleiste gebrochen.
Also wieder zu meinem Mercedes Händler und wollte die Leiste kaufen. Plötzlich sagte mir mein Meister, du es gibt eine Aktion für dein Fahrzeug, Heckklappe und Griffleiste wird erneuert und eine Folie kommt rein, weil da sich Rost bildet wegen einem Mercedes Fehler. Ich hab ok gesagt und den Wagen gleich da gelassen. Nach 4 Tagen wieder abgeholt.
Eine NEU lackierte Heckklappe mit eine NEUEN Chromgriffleiste und NEUER Fassungen und Birnen und das ganze für NULL Euro.
Ich hab also alles gemacht, was man nur falsch machen kann. KEINEN Serviceeintrag (auch keinen von einer anderen Werkstatt, weil ich es immer selber mache) und Kofferraum war NICHT im originalem Zustand sonder wurde schon mal lackiert. Und trotzdem hat keiner nach irgendetwas gefragt.
Ich werd aber versuchen, nächste Woche alle Unterlagen zu besorgen und dann hier im Forum ein zustellen.
Und mein Mercedes Händler ist in München der Auto-Henne und Auto-Liess, wobei beide Niederlassungen sind.
Ansonsten wünsch ich jetzt allen einen schönen sonnigen Sonntag.
Hab heute mal bei Auto-Henne und Auto-Liess nachgefragt, die waren sehr zugänglich.
Dabei kam raus, dass es wirklich eine „Backlist“ für gefährdete Fahrzeuge gibt und DC die Kosten übernimmt. Aber laut ID-Nummer gehört meiner nicht dazu. Außerdem geht es da um Rost an der „Griffleiste“, also das Ding wo die Kennzeichenbeleuchtung drin ist. Bei mir zeigt sich der Rost aber an der „Griffmulde“, das Ding wo man die Heckklappe entriegelt.
Erschwerend meine „falschen Stempel“ im Wartungsheft, war ihm klar das ich 30% Eigenanteil zahlen muss…
Also kein Erfolg.
Sch…
Hallo Heschmi,
das könnte natürlich einiges erklären mit der ID-Nummer.
Ob es jetzt dir Griffleiste oder Mulde ist, spielt glaub ich keine große Rolle, weil sich Rost verbreitet.
Aber warum ist meine ID-Nummer mit in der Liste und deine nicht? Deiner rostet doch genau an der selben Stelle. Da stimmt doch irgendwas nicht.
Das frag ich mich auch!
Du kannst ja mal nachfragen, wenn Du so einen guten Draht hast.
Vielleicht werden wir dann schlauer….
Klar kann ich machen. Schreib mir mal deine Fahrzeug-Nr. per PN. Frag dann auch mal direkt nach deiner nach.