Heckklappe weist Risse an der Aufhängung auf.
Kleine Risse an der Aufhängung der Heckklappe.
19 Antworten
Heute war ich bei einem anderen Citroen Händler in Hannover. Ergebnis: Kulanzregelung bei Eingenbeteiligung 50%. Ich soll also fast 1000 Euro für einen Konstruktionsfehler bezahlen. Begründung: Reguläre Garantie seit 2 Monaten abgelaufen. Meine Garantieverlängerung greift nicht, weil sie keine Karosserieteile umfasst. Ich kann nur sagen: Ich fühle mich betrogen und gelinkt. Eigentlich wollten wir uns einen Zweitwagen aus dem Haus Citroen zulegen. Mit diesem Serviceverhalten von Citroen ist daran überhaupt nicht zu denken. Nächste Aktion:
1. Brief und Gespräch mit Niederlassungschef Citroen Hannover
2. Brief an ADAC, ACE, Auto Motor und Sport sowie Autobild mit der Bitte um Unterstützung
3. Anwaltliche Unterstützung
Hole gleich mein von der Inspektion ab. Werde sofort Nachfrage was die zusatzliche Garantie von 2 Jahren beinhaltet. Die fangen nächste woche bei mir an.
Das wäre ja ein witz wenn Karosserie teile nicht abgedeckt sind. Kriege schon wieder ein dicken Hals.
Mfg johny
Also mein händler sachte.
Garantie 4jahre auf alles.
1000€ zusahlen auch wenn 2 Monaten nach der Garantie ist unmöglich.
Sein rat:Händler wechseln
Hartnäckigkeit zahlt sich aus! Habe mich in einem Brief an den Boss der Ndl. Hannover gewandt. Händler hat einem Tausch der Klappe zugestimmt. Alles paletti! Cheers!
Ähnliche Themen
Gratulation.
Ist nur traurig das der händler klaglos versagt hat.
Die Werkstatt müsste sich schämen. Mann könnte schon fast von abzocke und gleichgültig reden.