Heckklappe verschlossen

Mercedes A-Klasse W169

An unserr A klasse A 170 Bj 2005 ist plötzlich die Heckklappe verschlossen und kann nicht mehr geöffnet werden. Die Klappe hat kein Schloß .
Von innen kommen wir nicht an dié Heckklappe dran um sie auszubauen, weil eine Gasanlage verbaut ist.
Wer weiß wie man die Türe geöffnet bekommt ??

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo
Letzte Woche habe ich das gleiche erlebt. Heckklappe war gesperrt.
Ursache war undichte Heckscheibenwischerspritzanlage.
Schlauchanschluss hat sich gelöst.
Wasser ist in Schalter, der die Heckklappe öffnet, eingedrungen und
Ihm lahm gelegt.
Die Heckklappe öffnet man von Gepäckraum aus, wenn man ein roter
Hebel am Schloss seitlich drückt. (am besten mit einem flachen Schraubendreher)
Die Heckscheibenwischer erreicht man durch entfernen kleiner Abdeckung an der
innerer Abdeckung der Heckklappe .
Der Schalter ist durch den Abbau des Heckklappegriffes (4 Torhexschrauben)
zu erreichen. Schalter habe ich mit Heizluft getrocknet dann mit Kontaktspray besprüht.
Funktioniert alles einwandfrei wieder. Für die Reparatur habe ich ca. 30 min, gebraucht.
Grüße
peteranton

17 weitere Antworten
17 Antworten

halli hallo,

nach meinem Gemecker hat der freundliche sich bequemt die Rechnung für die Demontage der Verkleidung
zurückzunehmen und stattdessen einen Kulanzantrag zu stellen, die Rechnung solle ich wegschmeissen.
Eine Veränderung hat nicht stattgefunden, d.h. der Schlauch ist noch genauso befestigt wie zuvor. Angeblich gibt es eine geänderte Befestigung des Schlauches erst seit einer Modellpflege in der dann auch ein anderer Wischermotor verbaut worden sei.
Auf sein "Anglerlatein" mit dem fehlenden Frostschutz angesprochen sagte er das käme vom Werk und sei nicht auf seinem Mist gewachsen.
Auf meine Frage was denn der Frostschutz im System bewirken solle wenn zum Beispiel durch einen Eisregen,vergangene Woche
hatten wir den, das ganze Auto einschlieschlich der Düse mit einer Eisschicht überzogen wäre wusste er dann auch nix mehr und ich habe dann das Feld geräumt.

schaun mer mal wann die Klappe das nächste Mal nicht aufgeht

Gruss pm

Das ist doch mal ein ergiebiges Thema. Meine Frau klagte heute über identische Symptome an Ihrer A150 Heckklappe. Ein Blick hinter die Verkleidung brachte ebenfalls einen gelösten Schlauch der WA zu Tage. Scheine mit diesem Problem leider nicht allein zu sein. Danke an Dirk für den Hinweis auf den Reparatursatz. Werde mich morgen gleich mal bei "Freundlichen" danach erkundigen.
Weiss jemand eigentlich, wie man die Verkleidung zwecks Trocknung des verbauten Filzes komplett entfernen kann, ohne diese danach neu bestellen zu müssen?
😕

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit der nicht mehr öffnenden Heckklappe.
Dank diesem Forum habe ich das Problem (Kontaktschwierigkeiten Schalter) und die Ursache (Schlauch ab)
gelöst.

Beim aufstecken des Schlauches ist auch darauf zu achten, dass dieser bis zum Anschlag auf gesteckt wird.
Die letzten 2 mm gehen noch mal besonders schwer. Mit den Fingern war das nicht hin zu bekommen.
(Aber mit einer Kombizange)

Ich habe das Problem mit dem sich lösenden Schlauch mit Kabelanbindern gelöst.

Anbei ein Foto.

Das ist günstiger als ein Reparaturset.

Damit sollte das Problem endgültig gelöst sein.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen