Heckklappe verriegelt nicht bei niedrigen Temperaturen
Hi Folx,
hatte es schon vergessen, aber jetzt kam erneut ein Thema auf, daß ich im letzten Winter schon hatte.
Bei niedrigen Temperaturen (muß kein Frost sein!) schließt meine Heckklappe nicht, d.h. sie wird nicht runtergezogen wenn sie unten ist. Besonders schlimm: bei der automatischen Klappe geht diese dann automatisch wieder auf. Klappt man sie manuell nach unten ist die Fehlermeldung im MMI und die Klappe klappert, d.h. sie ist nicht ganz zu. Hab auch das Gefühl, daß sich bei manuellem Öffnen das Schloß nur schwer löst, sich also die Klappe da der Öffnermotor rechts sitzt verwindet. Ist es dann mal 6-7 Grad warm, geht alles wie es soll, aber darunter eben nicht.
Kennt jemand das Thema? Ist es eher das Schloß im Deckel oder der Runterziehmechanismus in der Ladekante ??
MfG
Beste Antwort im Thema
Hi Folx,
hab heute das Schloss gewechselt (Danke an Arno). Gebe Bericht, wenn das Problem jetzt der Tage weg ist.
Schlosswechsel ist einfach, 30 min.:
Erst Werkzeugkasten in der Heckklappe abbauen: die hinter den 4 in den Ecken unter Abdeckklappen versteckten Kreuzschrauben abschrauben
Schloßblende einfach nach unten abziehen
4 Schrauben in den beiden >Zuziehschalen< der Heckklappe müssen entfernt werden. Am besten in den Kofferraum setzen, mit Lampe findet man in den Schalen Schlitze in denen man mit kleinem Schraubenzieher eine Blende lösen kann, darunter die Schrauben.
Dann Verkleidung von Hand lösen: ca 10 Clipse (hoi,hoi,hoi: die sind gut konstruiert, man braucht keine Neuen !!)
Dann ist die Verkleidung ab, die Stecker für Beleuchtung und Zuziehschalter trennen, noch eine einfache Verkleidung vor dem Bowdenzug des Schlosses mit Schraubenzieher entfernen, neues Schloss rein und zurück.
Gut beschrieben??
Hoffentlich muß ich der Tage nicht melden, daß das Probelm noch besteht!
MfG palmff
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von db9
Ich habe mein Schloß beim :-() auf Garantie wechseln lassen. Jetzt schließt er wieder!!
Hi,
Sag mal, welche Garantie hast Du?
Gruß Miki
Zitat:
Original geschrieben von miki-milo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von db9
Ich habe mein Schloß beim :-() auf Garantie wechseln lassen. Jetzt schließt er wieder!!
Sag mal, welche Garantie hast Du?
Gruß Miki
Hi Miki,
V V D- Gebrauchtwagengarantie. Ich mußte 60% der Mat.- Kosten bezahlen und somit 23,74 €
Laut Rechnung hätte der "Spaß" ingesamt 260 € gekostet!!
Zitat:
Original geschrieben von hondav-tec
260€ davon 40€ material, das sind 220€ für 15 minuten arbeit ist aber viel berechnet.
Das sehe ih auch so. Obwohl die den Fehler kannten, wurde "Fehlersuche" und "Leitungsüberprüfung" in Rechnung gestellt. - Dass konnte mir jedoch egal sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi Miki,
V V D- Gebrauchtwagengarantie. Ich mußte 60% der Mat.- Kosten bezahlen und somit 23,74 €
Laut Rechnung hätte der "Spaß" ingesamt 260 € gekostet!!
Hi db9,
laut meinem 🙂 übernimmt meine Garantie das nicht, ich habe auch die PerfectCar von VVD 😕 😕
Gruß
Miki
Zitat:
Original geschrieben von miki-milo
Hi db9,Zitat:
Hi Miki,
V V D- Gebrauchtwagengarantie. Ich mußte 60% der Mat.- Kosten bezahlen und somit 23,74 €
Laut Rechnung hätte der "Spaß" ingesamt 260 € gekostet!!laut meinem 🙂 übernimmt meine Garantie das nicht, ich habe auch die PerfectCar von VVD 😕 😕
Gruß
Miki
Mit welcher Begründung? Ist VVD nicht überall einheitlich sondern abhängig vom Händler?
Hi Leute,
ist ein echt guter Hinweis, denn seit 2-3 Tagen funktioniert das Schließen meiner elektrischen Heckklappe auch nicht mehr, schaue mal, ob ich das Schloß auch so günstig bekomme und dann ersetze ich es mal!
Werde mich melden, ob es daran lag.
Danke nochmal im Voraus!
Bis denne Basti
Hier die Rückinfo, war bei meiner 😉 Kfz-Werkstatt. Der Meister hat das Schloss gereinigt, mehrfach mit Kontakt-/Reinigungsspray versehen! 2-3 mal hin und her bewegt! Siehe da, geht wieder und das auch bei -6 Grad!!!!
Lag vielleicht nur an der Verschmutzung! Mal sehen wie lange dies so anhält!
Bis denne ....
Hi @ll
Ich hab das Schloss neu geholt für CHF 68.00 ( ca. 40 Euro) und innert 20 Minuten selbst gewechselt, eine saubere Anleitung ist in diesem Thema ja bereits vorhanden.
Hab zuerst auch ein paar mal mit Kontaktspray versucht, aber das Teil ist ein bekanntes Verschleissteil wie das Wischergestänge, also raus damit und Ruhe hat man. Die neuen Teile sollen ja bekanntlich besser verarbeitet sein.
Sieht ja auch etwas bescheiden aus, wenn man vor einem Hotel steht und wie bekloppt den Deckel 50x zuschlagen muss damit er 1x schliesst 🙂
Den 🙂 brauchts dafür gar nicht, muss auch nichts programmiert werden.
Lieber Gruss
René
Hallo
das mit dem Kontaktspray hat bei mir ca 6 wochen gehalten
dann kann man lieber gleich das schloss neu machen
hab seitdem ruhe
Gruss Alex