Heckklappe und notentrigelung defekt
fahre seit 2000 audi tt roadstar 8n und heute auch noch einen 8j roadstar.
ich habe schon viel in meinem autoleben mit audi erlebt, aber in den letzten 14 tagen gabs den supergau.
heckklappe bei audi tt 8j geht nicht mehr auf, grundsätzlich normales problem, aber jetzt kommts mit der notverriegelung tut sich gar nichts.
habe fehlerspeicher ausgelesen, dürfte sich um einen kabelbruch handeln, aber wie komme ich jetzt in meinen kofferraum um den kabelbruch zu beheben, durch das skisackloch gehe ich echt nicht durch und die notentrigelung funktioniert auch nicht, obwohl ich da vorher noch nicht daran gezogen habe.
die ging noch nie?
gibts eine lösung ausser spenglersäge oder tnt.
ach ja ich bin neu hier an alle audi leidgenossen ein herziches hallo.
audi stützpunkthändler ist ratlos und audi importeur hat keine lösung sondern nur eine vorgangsnummer, und verweist auf audi vor ort.
lösung dringend gesucht.
37 Antworten
Zitat:
Mein 3.2er Bj07 hat diese Ladepunkte nicht...
Ich habe im Netz ein Bild des Kabelsatzes vom 3.2er gesehen, wo der Ladepunkt mit dran ist, allerdings nur im ausgebauten Zustand. Vielleicht schaust Du mal in deine Anleitung und postest, wenn da was steht... Vielleicht ist das Teil nur woanders hingebaut, weil der Platz besetzt ist?
Richtig ist auch im ET Katalog aufgeführt
8J0971227A Leitungssatz fuer Batterie + und Fremdstartanschluss F
4F0972501 Fremdstartanschluss Masse F
Zitat:
@nunkistar schrieb am 9. November 2020 um 22:56:50 Uhr:
Hallo BrittaIch hab mal zwei Bilder angehängt. Der Pluspol ist unter dem roten Deckel, der Minuspol rechts daneben.
Jan
Danke Jan. Haben es heute Mittag so probiert: Starthilfe Kabel an die schnell gefundenen Pole, beide Motoren an, leider ohne Erfolg. Weder über den Öffner in der Tür noch über den Schlüssel ging die Heckklappe auf. Jetzt bleibt morgen in der Werkstatt nur noch die Idee mit dem Massekabel von der Kennzeichenleuchte. Wünscht mir Glück- hab keinen Bock aufs Heckklappenauffräsen.....
Zitat:
@nunkistar schrieb am 10. November 2020 um 13:34:55 Uhr:
Zitat:
Mein 3.2er Bj07 hat diese Ladepunkte nicht...
Ich habe im Netz ein Bild des Kabelsatzes vom 3.2er gesehen, wo der Ladepunkt mit dran ist, allerdings nur im ausgebauten Zustand. Vielleicht schaust Du mal in deine Anleitung und postest, wenn da was steht... Vielleicht ist das Teil nur woanders hingebaut, weil der Platz besetzt ist?
Meiner hat das nicht verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Britta1234 schrieb am 10. November 2020 um 17:38:38 Uhr:
Zitat:
@nunkistar schrieb am 9. November 2020 um 22:56:50 Uhr:
Hallo BrittaIch hab mal zwei Bilder angehängt. Der Pluspol ist unter dem roten Deckel, der Minuspol rechts daneben.
Jan
Danke Jan. Haben es heute Mittag so probiert: Starthilfe Kabel an die schnell gefundenen Pole, beide Motoren an, leider ohne Erfolg. Weder über den Öffner in der Tür noch über den Schlüssel ging die Heckklappe auf. Jetzt bleibt morgen in der Werkstatt nur noch die Idee mit dem Massekabel von der Kennzeichenleuchte. Wünscht mir Glück- hab keinen Bock aufs Heckklappenauffräsen.....
Hat geklappt- gottseidank- Heckklappe ist offen. Der Tipp mit dem Massekabel war goldwert- sagt auch die Werkstatt. Neuer Leitungssatz wird eingebaut und Notentriegelung ebenfalls gleich mit gemacht. Danke für Eure Hilfe.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 10. November 2020 um 14:18:59 Uhr:
Richtig ist auch im ET Katalog aufgeführt
8J0971227A Leitungssatz fuer Batterie + und Fremdstartanschluss F
4F0972501 Fremdstartanschluss Masse F
lässt sich dieser Kabelsatz zum Starthilfe/Aufladen auch nachrüsten?
Zitat:
@nunkistar schrieb am 9. November 2020 um 22:56:50 Uhr:
Hallo BrittaIch hab mal zwei Bilder angehängt. Der Pluspol ist unter dem roten Deckel, der Minuspol rechts daneben.
Jan
da meiner diese Anschlüsse nicht hat würde ich sie gerne nachrüsten, gibt es dazu einen Nachrüstsatz?
Ich kenne nur den Komplett-Satz mit der Teilenummer 8J0971227A
Das ist natürlich ein Mordsgefummel von hinten bis vorn. Wäre ich wahrscheinlich zu faul zu.