Heckklappe Schloss getauscht und zieht trotzdem nicht an
Hi, habe am S211 EZ 2007 gerade das Heckklappe Schloss getauscht und das neue zieht unten auch nicht an.
Das alte Schloss ist eins mit Teilenummer A211 740 02 35.
Das neue Schloss ist dieses Billigteil von eBay https://www.ebay.de/itm/263864222856?...
Habe das Schloss gewechselt, weil das alte ab und zu nicht vollständig angezogen hat.
Muss man da was einstellen?
Sieht optisch gleich aus.
Anbei Foto vom alten Schloss.
28 Antworten
Zitat:@OttoBrutal schrieb am 2. Mai 2025 um 09:23:42 Uhr:
Habe den Bügel unten und die Scharniere oben an der Heckklappe eingestellt. Ist noch nicht perfekt, werde berichten sobald die neuen Gasfedern drin sind.
Scharniere an der Heckklappe wie hast du die eingestellt ?
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 2. Mai 2025 um 11:15:03 Uhr:
Zitat:@OttoBrutal schrieb am 2. Mai 2025 um 09:23:42 Uhr:
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 2. Mai 2025 um 11:15:03 Uhr:
Zitat:
Habe den Bügel unten und die Scharniere oben an der Heckklappe eingestellt. Ist noch nicht perfekt, werde berichten sobald die neuen Gasfedern drin sind.
Scharniere an der Heckklappe wie hast du die eingestellt ?
Zu zweit. Einer hält und einer fixiert. Paar Mal schließen und Spaltmaße kontrollieren. Gibt auch eine offizielle Anleitung aber ganz ehrlich, Koi Zeit
Neue Gasfedern sind drin. Hab die Heckklappe nochmal eingestellt, weil die Scheinwerfer etwas schräg saßen und jetzt sind die Scheinwerfer wieder schön gerade und rechts steht die Heckklappe wieder mehr ab als links.
Die Zuziehhilfe vom neuen Schloss kann ich nur aktivieren indem ich die Heckklappe etwas anpresse.
Fazit: Heckklappe selbst ist etwas verbogen, vermute das es konstruktionsbedingt ist, weil die zuziehhilfe nur einseitig Zug ausübt. Es kann sein das man es gerichtet bekommt wenn man sich die Scharniere genauer anschaut.
Zitat:
@OttoBrutal schrieb am 6. Mai 2025 um 21:37:08 Uhr:
Neue Gasfedern sind drin. Hab die Heckklappe nochmal eingestellt, weil die Scheinwerfer etwas schräg saßen und jetzt sind die Scheinwerfer wieder schön gerade und rechts steht die Heckklappe wieder mehr ab als links.Die Zuziehhilfe vom neuen Schloss kann ich nur aktivieren indem ich die Heckklappe etwas anpresse.
Fazit: Heckklappe selbst ist etwas verbogen, vermute das es konstruktionsbedingt ist, weil die zuziehhilfe nur einseitig Zug ausübt. Es kann sein das man es gerichtet bekommt wenn man sich die Scharniere genauer anschaut.
Also funktioniert die Zuziehilfe immer noch nicht richtig bei dir ?
Ähnliche Themen
Die Zuziehhilfe (Schloss) sitzt doch mittig.
Zitat:
@OttoBrutal schrieb am 6. Mai 2025 um 21:37:08 Uhr:
Neue Gasfedern sind drin. Hab die Heckklappe nochmal eingestellt, weil die Scheinwerfer etwas schräg saßen und jetzt sind die Scheinwerfer wieder schön gerade und rechts steht die Heckklappe wieder mehr ab als links.Die Zuziehhilfe vom neuen Schloss kann ich nur aktivieren indem ich die Heckklappe etwas anpresse.
Fazit: Heckklappe selbst ist etwas verbogen, vermute das es konstruktionsbedingt ist, weil die zuziehhilfe nur einseitig Zug ausübt. Es kann sein das man es gerichtet bekommt wenn man sich die Scharniere genauer anschaut.
Die Limo hat auch das Problem weil der Mechanismus nur einseitig zieht und drückt.
Zitat:@Mackhack schrieb am 6. Mai 2025 um 21:51:50 Uhr:
Die Limo hat auch das Problem weil der Mechanismus nur einseitig zieht und drückt.
Wie hast du es den behoben bekommen ?
Das einseitig zuziehen verstehe ich nicht. Redet ihr von was anderem/ automatische Rückwandtür? Das Schloss ist doch mittig angebracht, wie soll das einseitig ziehen?
Zitat:
@alecxs schrieb am 6. Mai 2025 um 22:44:46 Uhr:
Das einseitig zuziehen verstehe ich nicht. Redet ihr von was anderem/ automatische Rückwandtür? Das Schloss ist doch mittig angebracht, wie soll das einseitig ziehen?
Ja mit automatischer Anziehung, wenn da schloss in den Zapfen fällt zieht es sich automatisch an, und das funktioniert nicht so ganz
Und was ist da jetzt einseitig? Ist das Schloss nicht mittig installiert? Sorry stehe gerade auf dem Schlauch.
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 6. Mai 2025 um 22:13:37 Uhr:
Zitat:@Mackhack schrieb am 6. Mai 2025 um 21:51:50 Uhr:
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 6. Mai 2025 um 22:13:37 Uhr:
Zitat:
Die Limo hat auch das Problem weil der Mechanismus nur einseitig zieht und drückt.
Wie hast du es den behoben bekommen ?
Bisher nie drum gekümmert weil es nicht stört. Man sieht aber beim schließen wie der Heckdeckel nach links gezogen wird. Der Servomotor zieht dann die Lasche auf den letzten cm zu. Im geschlossenen Zustand ist es aber in Ordnung soweit bei meinen beiden 211.
@OttoBrutal
Die Zuziehhilfe zieht auch bei unserem nur dann an, wenn man entweder die Klappe ins Schloss fallen lässt (was ich nicht so mag und daher nicht mache) oder aber am Bügel anlehnt und dann leicht gegen die Klappe drückt. Das war schon immer so und gehört auch so, soweit ich weiß. Da ist also bei dir vielleicht gar nichts verkehrt?
Das kann ich nicht bestätigen. Meine Zuziehhilfe am S211, hat gar nicht mehr zugezogen, vermutlich weil ich mal ein 220V-Kabel für ein Ladegerät in den Kofferraum gelegt habe. Da hat sich die Zuziehung auf den letzten mm schon sehr quälend angehört. Ich dachte, das wird sie schon aushalten. Auch habe ich nicht immer darauf geachtet, beim Schließen die Klappe nicht so in das Schloss zu hauen. Und prompt hat das Ding wenige Wochen nach der Kabelaktion den Geist aufgegeben. Einen Neuen beim Freundlichen geholt (nicht ganz billig), eingebaut und läuft wieder einwandfrei. Schon wenn ich die Rückwandtür ganz zart anlehne, zieht sofort die Zuziehhilfe zu. Nix mit Andrücken, das ist nicht so normal, dass man nachdrücken muss. Sonst wäre der Mechanismus ja witzlos.
Ich muss mich korrigieren. Die Klappe wird angezogen, sobakd ich sie auf den Bügel auflege. Ich muss dann nicht zusätzlich noch drücken.