Heckklappe per Funk schließen lassen
Hi,
in meinem 8K FL ist eine elektrisch öffnende und schließende Heckklappe verbaut. Öffnen funktioniert mit dem KeylessGo schlüssel. Wäre es möglich, damit die Heckklappe auch zu schließen? Das geht ja bisher nur mit dem Druck auf die Taste am Kofferraumdeckel.
47 Antworten
und hier noch mal für ganz faule!
sorry aber etwas eigeniniative kann man doch wohl mal erwarten ? ..
Zitat:
@riddimno1 schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:15:16 Uhr:
...aber du kannst mir gerne den Link dalassen. Vorausgesetzt du hast nicht das auf der Bexpro Seite gefunden, der nur mit Passwort zu downloaden ist?
siehe Foto ^^...
Nein das ist nicht schwer.
Aber trotzdem finde ich dazu keine fürs CTM1 außer das auf der Bexpro Seite. Ich weiß ja nicht ob das bei allen eins zu eins gleich ist. Die Adernfarben sind auch anders.
Aber mal ehrlich Scotty, Souveränität und Überheblichkeit haben bei dir anscheinend schwimmende Grenzen.
Wenn du nicht helfen willst, dann lass es doch einfach und spar dir deine süffisanten Kommentare!
bin raus .. warte einfach auf die Antwort vom support ^
sorry
und nochmal ; keine 3 sek hatte ich sie über google und auch die richtige! und ich werde hier keine Anleitung hochladen die ein Hersteller über PW gesichert hat .. also denke dir den rest und warte einfach bis du eine Antwort bekommst oder bemühe dich vielleicht 10sek länger als ich
Ähnliche Themen
Alle aufgezeigten Links sowie die Seiten darüber hinaus zeigen das falsche Modul mit anderer Adernfarbe!!!
na dann warte bis morgen ab 😉
Zitat:
@riddimno1 schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:38:12 Uhr:
Aber mal ehrlich Scotty, Souveränität und Überheblichkeit haben bei dir anscheinend schwimmende Grenzen.
Wenn du nicht helfen willst, dann lass es doch einfach und spar dir deine süffisanten Kommentare!
beim Beitrag von scotty mit dem angehängtem Bild
(für die, die immer noch zu faul zu suchen sind, das ist der:
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?... )
ist im Anhang und der googlesuche die Trefferliste zu sehen.
Diese wird, für die "Nicht-IT'ler", andersfarbig dargestellt.
In diesem Beispiel wurden zwei Links angeklickt um das passende Ergebnis zu finden...
btw: es war nicht der erste Treffer 😉
Immer noch Fragen ?
...dies zum Thema Eigeniniative!
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:06:22 Uhr:
Zitat:
@riddimno1 schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:38:12 Uhr:
Aber mal ehrlich Scotty, Souveränität und Überheblichkeit haben bei dir anscheinend schwimmende Grenzen.
Wenn du nicht helfen willst, dann lass es doch einfach und spar dir deine süffisanten Kommentare!
beim Beitrag von scotty mit dem angehängtem Bild
(für die, die immer noch zu faul zu suchen sind, das ist der:
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?... )
ist im Anhang und der googlesuche die Trefferliste zu sehen.Diese wird, für die "Nicht-IT'ler", andersfarbig dargestellt.
In diesem Beispiel wurden zwei Links angeklickt um das passende Ergebnis zu finden...btw: es war nicht der erste Treffer 😉
Immer noch Fragen ?
...dies zum Thema Eigeniniative!
Danke für deine unendliche Weißheit!
Nur leider ist das, wie schon 1000mal beschrieben die falsche Anleitung. Das Modul, auf das sich dieser Link bezieht, ist ein anderes und hat auch andere Adernfarben.
Die richtige Anleitung - nämlich die fürs CTM1 - habe ich nun... aber bei google wirst die nicht finden...
die Farbe der Adern ist doch völlig egal...
aber den Unterschied kannst ja posten 😁
sorry .. aber unterschiedliche Adernfarben und eine Anleitung, die sich auf andere Farben bezieht, ist wohl wenig hilfreich und kann schon verwirrend sein.
Schon Vertauschen von PlusMinus "verzeiht" darüberhinaus manche Elektronik nicht.
Also: selbst wenn nur ein Kabel abweicht, wär ich auch eher vorsichtig und kann den Fragesteller schon verstehen.
... Sagt einer, der grad selber an einem "Seitenkamera-Projekt" am B8 arbeitet mit selbstgelöteter Schaltung und 4 Kameras (steht alles kurz vor der Vollendung und wird in Kürze hier vorgestellt).
Technisch läuft das Ganze schon.
wenn man Plus/minus nicht im Stromlaufplan lesen kann,
sollte man eh die Finger von solchen Dingen/Projekten lassen 😁
na komm... nicht so schnippig...
die beigelegten "Stromlaufpläne" sind bei solchen Teilen grad mal bessere Blockschaltbilder.
Wenn da ein violettes Kabel gezeigt wird, das es am Modul aber nicht gibt, was dann?
Modul auseinanderschrauben - oder raten?
Es wurden ja nicht nur die Adernfarben geändert, sondern auch die Anschlussreihenfolge. Somit reines Raten.
Aber manche haben halt Fähigkeiten, von denen wir sterblichen nicht mal zu träumen wagen ;-)
Und haste die Anleitung?
Habe mir auch das Modul geholt gleiches Problem keine Einbau Anleitung dabei
Steht auch nur drin Support sol Mann kontaktieren
dann schreib sie doch eben an ^