Heckklappe offen
Hallo Zusammen,
habe nun ca 16tkm mit dem Dicken runter und die Merkwürdigkeiten häufen sind.
Heute Morgen stand der Dicke mit offener Heckklappe in der Einfahrt.
Nun bin ich mir ganz sicher, dass ich die Klappe beim parken nicht geöffnet hatte.
Kennt jemand das Phänomen?
Gibts Abhilfe?
Beste Antwort im Thema
ein "Täschen" ist eine kleine TASCHE . Von TASSE war keine Rede.
Hallo,
und ein kleines Brot ist ein Blödchen, daher wohl der Ausdruck dumm wie Brot ?? ;-))
Tasse - Diminutiv ->Tässchen
Tasche Täschchen
Gruß Blaubeer
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Ein Autoschlüssel-Täschen wäre eine gute Abhilfe.
Was willst du denn mit einer Tasse?😁
Übrigens ist ja die Fernbedienung der Heckklappe gegen unbeabsichtigtes Drücken geschütz. Ich muss einige Sekunden draufdrücken. Ebenso lange wie um die Scheiben herunter zufahren.
Habt ihr so grosse Daumen 😛
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Manuell öffnen kann man sie in keinem Fall oder ?
Doch, das geht. Sofern das Schloss unten öffnet einfach langsam hoch drücken.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Was willst du denn mit einer Tasse?😁Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Ein Autoschlüssel-Täschen wäre eine gute Abhilfe.Übrigens ist ja die Fernbedienung der Heckklappe gegen unbeabsichtigtes Drücken geschütz. Ich muss einige Sekunden draufdrücken. Ebenso lange wie um die Scheiben herunter zufahren.
Hallo spillerkiller,
ein "Täschen" ist eine kleine TASCHE . Von TASSE war keine Rede.
Wie bereits gesagt, hatte ich meinen Autoschlüssel mit anderen Schlüsseln ungeschützt in der Hosentasche, wobei ungewollt die Taste des Kofferraumöffners betätigt wurde. Es gibt eben nichts, was nicht passiert ....
Aber es gibt auch schlimmeres !
Viele Grüsse Joe
ein "Täschen" ist eine kleine TASCHE . Von TASSE war keine Rede.
Hallo,
und ein kleines Brot ist ein Blödchen, daher wohl der Ausdruck dumm wie Brot ?? ;-))
Tasse - Diminutiv ->Tässchen
Tasche Täschchen
Gruß Blaubeer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aranea
Mir ist das gleiche schon ein paar mal passiert. Letztes Jahr kam ich aus meinem Urlaub zurück und erblickte meinen Insignia mit offener Heckklappe. Da ich immer davon ausgegangen bin, dass die Heckklappe sich nur öffnet, wenn man versehentlich die Fernbedienung betätigt, muss mein Kofferraum zwei Wochen lang offen gewesen sein - kein schöner Gedanke. Zum Glück war er leer, also schon vor dem Urlaub, und überdacht.Heute hat sie sich allerdings geöffnet, obwohl ich mit dem Schlüssel nicht in der Nähe war. Ein Arbeitskollege hat mit seiner Fernbedienung seinen Wagen geöffnet, der direkt neben meinem stand, und zeitgleich ging meine Kofferraumklappe auf. Er hat mich im Büro angerufen und wir haben versucht den Vorgang zu wiederholen, was aber nicht funktionierte. Kann es dann vielleicht doch sein, dass fremde Fernbedienungen einen Einfluß auf den Schließmechanismus des Insignia haben können? Ach ja, ich habe einen 4türer und er einen Mercedes C-Klasse.
Mein FOH will jetzt nachfragen, ob man die Funktion irgendwie deaktivieren kann. Ist zwar nice to have, aber das permanent ungute Gefühl, ob denn die Klappe geschlossen bleibt oder sich wieder öffnet, ist doch ziemlich nervig.
Ich hatte mit dem Beitrag auch keinen Sports Tourer gemeint, sondern meinen 4türer. Bei dem reicht ein kleiner Druck auf den Kofferraumtaster und die Klappe ist offen.
Bedenklich war nur, dass meine Kofferraumklappe auch von der Fernbedienung eines C-Mercedes geöffnet werden konnte und ich häufiger schon den Wagen mit offener Klappe vorgefunden habe.
Wenn ich das Forum richtig verfolgt habe, scheint es beim ST kein echtes Problem zu geben.
Bei meinem 5T hatte ich das Problem noch nie. Die Klappe geht nur auf wenn man länger auf den Knopf der FB drückt.
Allerdings geht meine leider nich mehr mit den Türen zusammen auf, wenn ich irgendwo anhalte und an den Kofferaum will, muss ich das Auto ausmachen, Schlüssel abziehen und dann die Klappe mit dem Schlüssel aufmachen 😕 Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung woran das liegen kann, bin mir sicher, daß das früher nich so war 🙁