Heckklappe Öffnungsautomatik Avant
Hi Leute,
ich bin gerade bei Ebay auf folgendes Angebot gestossen:
http://cgi.ebay.de/.../150622030559?...
Meint ihr das könnte was taugen?
Wäre meiner Meinung nach eine günstige Alternative zur elektrischen Heckklappe..
Für die Limousine gibt es das ja auch und da scheint es wohl zu funktionieren.
Beste Antwort im Thema
Ich stell mir das lustig vor, wenn das Auto nass ist. Machst die Klappe auf, ziehst mit dem Griff innen zu, fasst dann aussen nochmal an, rutscht von der Klappe ab und *bam* einfach mal die Heckklappe voll in die Kauleiste. Nene, da zieh ich lieber weiter manuell auf und mache auch manuell wieder zu. ^^
40 Antworten
Lustig, ich habe jahrelang gewartet, dass es solche Dämpfer auch für den Avant gibt und jetzt haben wir zu demselben Produkt zwei Threads innerhalb einer Woche.. da schein' ich nicht der einzige gewesen zu sein..
Aber meiner hat mehr Antworten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Hallo.
Vom Preis her wäre das schon interessant. Ist nur die Frage wie lange die Dämpfer das mitmachen.
Außerdem wäre die Frage wie schwer die Heckklappe dann zugeht.
Wenn man noch keine Zuziehilfe verbaut hat braucht man die dann auch noch wenn ich mich nicht irre.
Ich habe die original elektrische Heckklappe nachgerüstet und bin damit super zufrieden.Wäre aber auch auf Erfahrungsbericht gespannt.
Hi!
Was hast du denn für die nachrüstung bezahlt?
Und,wieviel arbeit ist das?
Hätte auch Intresse!!!
Danke und GRuß
Markus
Hallo.
Habe zwischen 300 und 350 Euro für die Nachrüstung investiert.
Von der Arbeit her gibt es schlimmeres.
Das könnte dir helfen.
http://www.motor-talk.de/.../...e-heckklappe-nachruesten-t2494948.html
Bei fragen meld dich einfach.
Ähnliche Themen
So, ich habe die neuen Lifter heute eingebaut und muss sagen es funktioniert echt gut.
Die Heckklappe öffnet nun von alleine bis zum Anschlag oben.
Ich finde auch nicht, dass es zu schnell aufgeht, oder dass es gefährlich ist.
Lediglich das schliessen geht jetzt schwerer und man muss immer von aussen an die Heckklappe fassen..
Hallo zusammen,
nachdem ich ja mit dem Aufbruch meines Fahrzeugs doch einiges zu tun hatte und noch habe, habe ich heute einen "Basteltag" eingelegt und die Dämpfer eingebaut ... das ganze dauerte 5 Minuten und das Ergebnis ist sehr sehr erfreulich ... die Heckklappe fährt bis ganz oben und ist auch nicht sonderlich schwer zu schliessen ... wenn das jetzt noch eine Zeit hält, dann ist das wirklich eine günstige Investition, die mir sehr hilft, wenn ich beide Hände voll habe ..
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Hallo zusammen,nachdem ich ja mit dem Aufbruch meines Fahrzeugs doch einiges zu tun hatte und noch habe, habe ich heute einen "Basteltag" eingelegt und die Dämpfer eingebaut ... das ganze dauerte 5 Minuten und das Ergebnis ist sehr sehr erfreulich ... die Heckklappe fährt bis ganz oben und ist auch nicht sonderlich schwer zu schliessen ... wenn das jetzt noch eine Zeit hält, dann ist das wirklich eine günstige Investition, die mir sehr hilft, wenn ich beide Hände voll habe ..
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
danke für den Erfahrungsbericht. Ich werde auch umrüsten.
Gruß
amoxx
So, ich habe jetzt den Effekt, dass die Heckklappe nicht immer sofort aufgeht.
Das passiert vor allem wenn das Auto in der kühlen Garage gestanden ist.
Vielleicht muss ich die Scharniere mal mit WD40 besprühen..
hallo, sag mal reicht es tatsächlich nur die entriegelung an der ferndbedienung zu drücken und das teil springt auf ;-O
gibt es unterschiedliche "schlüßel" beim a6 oder hat das jeder, das die klappe entriegelt (nur entriegelt wenn ich drauf drücke)?
fg km
Hallo,
ich habe auch die Dämpfer verbaut, und wenn das Auto eine Nacht gestanden hat geht es Morgens nicht mehr komplett automatisch... nach dem ersten Öffnen geht es aber immer... bis zum längeren zu sein in der Garage, dann gehts wieder nimmer... ich hab mal reklamiert der Händler will tauschen, mal sehen.
Grüße CHRISTIAN
Erfahrungsbericht!
Einbau vor 2-3 Wochen ca.
Am Anfang alles Tip Top!
Seit ein paar Tagen geht er nicht mehr auf.
Man drückt,die Klappe öffnet sich ein Stück und bleibt stehen! Man muss nach helfen...
Werde es die Tage mal Melden. Schade!
Zitat:
Original geschrieben von obinobi
Erfahrungsbericht!Einbau vor 2-3 Wochen ca.
Am Anfang alles Tip Top!Seit ein paar Tagen geht er nicht mehr auf.
Man drückt,die Klappe öffnet sich ein Stück und bleibt stehen! Man muss nach helfen...Werde es die Tage mal Melden. Schade!
Ich habe das gleiche Problem...scheint also ein konstruktionsbedingter Fehler zu sein..
Ich hatte die Dämpfer am 28.06.11 bekommen und gleich eingebaut.
Der erste Eindruck war super, die Klappe öffnete,
wie auf dem Youtube Video http://www.youtube.com/watch?v=RpjV-yloDQk zu sehen,
einwandfrei und ist sogar zum Endanschlag hin nochmals abgedämpft. Das Schließen der Klappe geht zwar schwerer, aber nicht so dass ich es als störend empfinde.
Schon nach einer Woche hatte ich die ersten "Aussetzer" wo die Klappe nur noch entriegelte und ca. 3-5cm auf ging um dort zu bleiben, das trat anfangs aber nur beim ersten Öffnen des Tages auf.
Nun, 4 Wochen später geht die Klappe in gefühlt 25% der Fälle ganz auf, 75% der Öffnungsvorgänge muss man nachhelfen.
Habe den Sachverhalt am 22.07. beim Lieferanten in Günzburg reklamiert und bekam 25.07. die Antwort dass man die Angelegenheit umgehend prüfen werde.
Bin also nun gespannt was daraus wird..
Schade...die Idee, und die anfängliche Funktion, haben wirklich überzeugt..zur Zeit würde ich definitiv vom Kauf abraten.
Servus Leute,
dann bin ich mal gespannt ... habe den Einbau am 10. Juli vorgenommen ... bis jetzt funktioniert es einwandfrei .. mal sehen.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von ferengiman
Ich habe das gleiche Problem...scheint also ein konstruktionsbedingter Fehler zu sein..Zitat:
Original geschrieben von obinobi
Erfahrungsbericht!Einbau vor 2-3 Wochen ca.
Am Anfang alles Tip Top!Seit ein paar Tagen geht er nicht mehr auf.
Man drückt,die Klappe öffnet sich ein Stück und bleibt stehen! Man muss nach helfen...Werde es die Tage mal Melden. Schade!
Ich hatte die Dämpfer am 28.06.11 bekommen und gleich eingebaut.
Der erste Eindruck war super, die Klappe öffnete,
wie auf dem Youtube Video www.youtube.com/watch?v=RpjV-yloDQk zu sehen,
einwandfrei und ist sogar zum Endanschlag hin nochmals abgedämpft. Das Schließen der Klappe geht zwar schwerer, aber nicht so dass ich es als störend empfinde.Schon nach einer Woche hatte ich die ersten "Aussetzer" wo die Klappe nur noch entriegelte und ca. 3-5cm auf ging um dort zu bleiben, das trat anfangs aber nur beim ersten Öffnen des Tages auf.
Nun, 4 Wochen später geht die Klappe in gefühlt 25% der Fälle ganz auf, 75% der Öffnungsvorgänge muss man nachhelfen.Habe den Sachverhalt am 22.07. beim Lieferanten in Günzburg reklamiert und bekam 25.07. die Antwort dass man die Angelegenheit umgehend prüfen werde.
Bin also nun gespannt was daraus wird..Schade...die Idee, und die anfängliche Funktion, haben wirklich überzeugt..zur Zeit würde ich definitiv vom Kauf abraten.
Danke für die Mitteilung. Ich wollte mir auch die Dämpfer holen weil ich es für eine gute und günstige Alternative gehalten habe. Jetzt werde ich erst mal abwarten wie sich das ganze entwickelt. Schade !!!
hallo gemeinde,
diese gasfedern scheinen tatsächl. eine mogelpackung zu sein. ich habe mir auch welche gekauft und in der fachwerstatt einbauchen lassen (ist garantievoraussetzung).
schon nach 3 tagen ging die klappe ab und zu nicht auf beim 1.öffenen und 2. tage später dann jedes mal wenn ich es versuche.
habe die feunde angeschrieben und noch keine antwort erhalten (nach 4 tagen).
mal sehn was da noch passiert ...
fg km