Heckklappe öffnet sich nicht

VW Phaeton 3D

Hallo brauche mal wieder eure Hilfe
Seit ein paar Tagen öffnet sich die Heckklappe meines geliebten Phaeton nicht mehr.
Wenn ich auf das VW Emblem drücke entriegelt sie und verriegelt wieder dann entriegelt sie wieder und bleibt unverriegelt unten stehen, so das ich sie von Hand öffnen und wieder schließen muss.
Ist die Klappe oben und ich drücke auf das VW Emblem hört man ein klagen im Relai aber es tut sich nichts
Ich dachte erst es sei der Kabelbaum aber alle Kabel zum Steuergerät durchgemessen alle ok.
Fehler ausgelesen aber nichts hinterlegt was kann das sein .
Wer kann mir da weiterhelfen
Im voraus vielen Dank und Grüße aus der Pfalz.
Peter

35 Antworten

Ich denke ich werde mal 1 kabel trennen und schauen ob dann eine Fehlermeldung kommt

Was soll das bewirken

Vielleicht noch wichtig: der Fehler war in 09 Elektronische Zentralelektrik und in 46 Zentralmodul Komfortsystem hinterlegt. Hast du beide mal geöffnet?

Nein nur 46 Zentralmodul Komfortsystem
Muss ich aber morgen machen Frau nervt schon

Ähnliche Themen

Ja natürlich. ????

Deine Fehlerbeschreibung ist sehr eindeutig und wurde hier im Forum schon hundertfach so beschrieben.
Bei meinem Phaeton war das auch so.

Es ist ein Kabelbruch und wäre bei einem Phaeton aus 2007 auch ganz normal...

LG
Udo

Zitat:

@Green765 schrieb am 24. Mai 2021 um 13:11:14 Uhr:


Bei mir sah es so aus. Hab es selber gelötet

VW hatte in dem Fall den ganzen kabelbaum abgetrennt und ersetzt 🙂

Und wie kann ich prüfen ob der Motor von der Hydraulikeinheit noch funktioniert

Auch dieser Thread beantwortet die meisten deiner Fragen, so auch die mit dem Motor.
Und fast immer ist es ein Kabelbruch:

https://www.motor-talk.de/.../...appe-woran-erkennen-t6966229.html?...

Du solltest wirklich mal die SuFu anwerfen. Kein Thema ist hier so oft wie die Heckklappe/der Kofferraum.

LG
Udo

Hallo,
deine Fehlerbeschreibung passt zu fast 100% zu einem gebrochene Kabelbaum( oder evtl. noch zu einem defekten Steuergerät für die Heckklappe bedingt durch den Kabelbruch)...........
Also schneide die Umhüllung des Kabelbaumes vorsichtig auf...ja ,das tut ja richtig weh so eine schöne Netzummantelung aufzuschneiden...aber es wird dir nichts anderes übrigbleiben...wie mir auch. Ich habe seit ca. 2 Jahren Ruhe🙂)

Dann schaust du alle Kabel penibel durch und lötest die gebrochenen Kabel zusammen( wenn du das kannst??)...oder eben mit den guten Quetschverbindern......so macht es ja auch VW

Viel Spass

der Peter

Warum aufschneiden?
Klebeband ab und Gewebeschlauch von oben zurück über den starren Teil stülpen, dann kommt man an den Bereich dran wo es defekt ist.

Ja das hab ich alles schon gemacht es war an 5 Kabeln die Isolierung kaputt, die Kabel habe ich durchtrennt schrumpfschlauch drüber und verlötet.
Aber das war nicht der Fehler leider

Klappt der Schliessmechanismus aus (beim Schliessen) und wieder ein beim Öffnen?

Bei mir war es am Ende beides (Kabelbruch und Schlossdefekt vermutlich als Folgedefekt des Kabelbruches).

lt Berichten hier aus dem Forum, hält verlöten nicht, man sollte Kabelverbinder verwenden.

Gruß Wolfgang

Hallo ich weiß nicht wieso aber die Heckklappe geht wieder.
Nachdem ich geprüft habe ob strom am Motor der Hydraulik ankommt dafür den Stecker abzog und wieder draufsteckte ging das Ding wieder.
Komisch
Vielleicht kann jemand was damit anfangen ich bin nur happy ist halt eine ziemliche suche in ungewohnter Stellung.

Grüße aus der Pfalz

Deine Antwort
Ähnliche Themen