Heckklappe öffnet selbstständig
Hallo,
des öffteren steht morgens mein Kofferdeckel hinten offen, scheinbar ohne das jemand den Schlüssel betätigt hat. Nun ging beim flotten überfahren eines Bahnüberganges der Kofferdeckel auch auf.
Gibts da Erfahrungen? Kann man den Schlüssel evtl. auf 2x drücken für Kofferdeckel öffen programmieren. Muss der Deckel besser eingestellt werden? Laut Werkstatt alles OK? Danke für Eure Infos.
VG Thomas
34 Antworten
Habe das selbe problem mit einem kunden hier , insignia limo 4 türen...
Kofferaum springt durch die federn auf , ohne das die fernbedienung betätigt wird !
Springt sporadisch auf
Weis hier jemand schon was genaueres?
Beim 4-Türer kann man die Heckklappe durch doppelte Betätigung der Kofferraumtaste am Sender öffnen "lassen".
Bei der ersten Betätigung dieser Taste wird nicht mehr gemacht als den Deckel generell zu entriegeln (d.h. ein folgender Tastendruck am Heck oder der Fernbedienung löst die Öffnung aus), dabei wird aber noch kein Motor angesteuert. Erst die zweite Betätigung steuert wirklich den Motor.
Sofern wir über ein korrekt verriegeltes, abgestelltes Fahrzeug sprechen dessen Kofferraum korrekt geschlossen wurde:
Es gibt nicht viele Möglichkeiten wegen derer das Schloß öffnen sollte, denn die dazu benötigte Energie ist relevant hoch, die Kommunikation auf eine Art und Weise gesichert die Wiederholbarkeit idR nur mithilfe des Senders ermöglicht. Funktionsausfälle/Defekte hingegen machen sich idR durch ein komplettes Versagen der Steuerbarkeit bemerkbar. Das soll nicht heißen es gäbe keine Fehler auf die diese Probleme passen, aber die wären imho kurz vor Absicht einzustufen.
Wenn die Puffer falsch eingestellt wären dann geht die Heckklappe erst gar nicht richtig zu, sollte aber auch sofort wieder öffnen, wenn nur die erste Stufe schließt dann sollte eine Warnmeldung im Instrument während der Fahrt erscheinen. Da jedoch hier keine Rede davon war kann man davon ausgehen das die Heckklappe/Deckel korrekt geschlossen ist.
Dazu gesellt sich das Problem das der FOH damit nicht sonderlich viel anfangen kann wenn man ihm sagt die Klappe wäre offen gewesen während das Fahrzeug das man vorzeigen kann sämtliche Funktionen beherrscht, desweiteren stand so ziemlich jeder Insignia mal für einen längeren Zeitraum irgendwo und dessen Heckraum entriegelte sich nicht selbsttätig, was solche Problembeschreibungen in ein Verhältnis setzt das so hoch ist das man nicht sagen könnte es wäre ein Serienproblem.
MfG BlackTM
Hat hier jemand Erfahrung wie es beim Sports Tourer ist?
Bin heute morgen zum Car Port gegangen und die Heckklappe stand offen :-(
Zitat:
@blutoniumboy schrieb am 24. Januar 2015 um 12:04:41 Uhr:
Hat hier jemand Erfahrung wie es beim Sports Tourer ist?
Bin heute morgen zum Car Port gegangen und die Heckklappe stand offen :-(
Vermutlich redest du über eine elektrische Heckklappe?
War sie komplett geschlossen als du das Fahrzeug abgestellt hattest? War das Fahrzeug verriegelt?
Funktionieren sowohl der Taster in der Fahrertür als auch die Taste zum Öffnen in der Heckklappe?
Ist es ausgeschlossen dass sie per Sender geöffnet wurde bzw. stand sie schon länger offen?
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Ja es geht in die elektrische.
Sie war komplett verschlossen und das Fahrzeug verriegelt.
Alle drei Taster funktionieren.
Das Car Port ist doch einige Meter weg. Wenn ich die Taste auf der Fernbedienung im Haus drücke passiert nichts.
K.a. wird lange sie offen stand. Ich bin um 2100 heimgekommen und um 1000 am nächsten Tag habe ich es bemerkt.