Heckklappe öffnet nur manchmal vollständig über Funkschlüssel.

Mercedes C-Klasse S204

Moin zusammen.
Mein S204 Bj.2007/2008 hat folgendes Problem:

Die Heckklappe fährt nur manchmal vollständig hoch, wenn ich diese über den Funkschlüssel oder Öffnungstaste in der Fahrertür öffne .Dabei spielt die Dauer des Gedrückthaltens der Öffnungstaste keine Rolle.Die Heckklappenstossdämpfer sind neu.
Desöfteren öffnet zwar immer das Heckklappeschloss.Verschliess sich aber wieder.

Nun zu meinen Fragen:
1.Was sind die Ursachen hierfür?
2.Kann man etwas an dem Heckklappenhebelmotor einstellen,nachfetten,reparieren?

Gruss

17 Antworten

Moin, hast du inzwischen schon die Ursache bzw ein Lösung zu dem Problem gefunden ? Habe das selbe Problem.

Leider nicht.
Habe gehofft, dass jemand aus unserem Forum weiterhelfen kann.

Was passiert, wenn Du den Öffnungsvorgang am Griff an der Heckklappe auslöst? Und hast Du mal die Kabelbäume oben an den Scharnieren nachgeschaut? Möglicherweise ist dort ein Kabelbruch. Am Motor liegt das meines Ansicht nach kaum.

Öffnungsvorgang am Heckgriff funktioniert, muss jedoch manchmal einwenig der Heckklappe nachhelfen

Ähnliche Themen

Aha. Ähnliches hatte ich am GLK, da hat der Dichtungsgummi geklebt, ein zu großer Kraftaufwand zum Öffnen regisiriert, sodass der Motor abschaltet. Ich habe dann Dichtung und Scharniere gefettet und seitdem kein Problem mehr. Einen Versuch wäre es wert.

haste auch die richtigen neuen Dampfer eingebaut für Elektrische Rückwandtür?

Hallo

Wenn der Te der alte "Roland..." ist.

Falsche Dämpfer könnten tatsächlich die Fehlerursache für dein Problem sein.

Du benötigst für den Code 890 2 x die geänderte Ausführung A 204 980 30 64

Gruß Michael

Dichtungsgummi ist nicht verklebt.Neue ,richtige Dämpfer sind verbaut.
Es scheint, als ob der Heckklappe beim Öffnen die ersten zwei Zentimeter Kraft fehlen würde.

dann bleibt wohl erstmal nur eine neue Normierung der Rückwandtür, wenn die richtigen Dämpfer verbaut sind wie Du schreibst

Es verbleibt vielmehr den Heckklappenmotor A2048203042 auszubauen und einzustellen.
Hat es irgendjemand von Euch bereits gemacht ?

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 1. April 2022 um 18:20:20 Uhr:


Hallo

Wenn der Te der alte "Roland..." ist.

Falsche Dämpfer könnten tatsächlich die Fehlerursache für dein Problem sein.

Du benötigst für den Code 890 2 x die geänderte Ausführung A 204 980 30 64

Gruß Michael

Die neuen Dämpfer haben folgende Ausschubkraft [N] : 510

Hallo

Nach deiner Angabe stimmen die Dämpfer mit der Ausschubkraft von [N] : 510.
Die Dämpfer für die Heckklappe ohne E-Antrieb haben nur eine Ausschubkraft von [N] : 450.

Ich hoffe du hast keinen billigen China"Schrott" verbaut. Stabilius (auch ohne den teuren Stern auf dem Gehäuse) wäre der extrem günstige Erstausrüster.

Die 20mm Heckklappenöffnung wird wahrscheinlich durch den Öffnungs- bzw. den Verriegelungsmotor am Schloss erfolgen.
Das die Kalibrierung nicht stimmt, kann ich irgendwie nicht glauben. Dann würde die Heckklappe zeitweilig nicht komplett öffnen / schließen.

Was passiert wenn die Heckklappe elektrisch komplett öffnen würde und du sie dann in der Mitte z.B. mit dem Funkschlüssel stoppst?
Bleibt sie dann dort feste stehen und wenn ja wieviel gefühlte Kraft benötigst du um sie von dort manuel ein Stück weiter zu öffnen bzw. zu schließen?

Hast du irgendwann wegen irgendwelcher Geräusche wild mit "Spray" (Sprühöl) an dem Antrieb in dem Dachhimmel herumgesprüht?


Gruß Michael

den Motor für die Rückwandtür kann man nicht einstellen

Man kann nur die Wege mit der SD kalibrieren. Das kann nötig werden wenn man die Dämpfer tauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen