Heckklappe nur manuell bedienbar?

Mercedes GLC C253

Hallo in die Runde,

Nachdem ich immer noch nicht glauben konnte, dass mein GLC (SUV) in Bremen abgeholt werdwn kann, habe ich dies letzten Freitag voller Freude getan.

Leider hatte ich bisher kaum Zeit mich mit dem Wagen zu beschäftigen aber nach bisher rund 800km bin ich sehr zufrieden.

Es gibt allerdings eine Sache die mich vollkommen irritiert: die Heckklappe.

Bei mir muss ich diese manuell mit der Hand am Deckel öffnen (mein Schlüssel hat keinerlei Knopf dafür). Dies liese sich ja noch verkraften allerdings gibt es auch keinen Knopf an der Heckklappe selber (ich kenne ihn aus anderen Mercedes als roten Knopf in der Heckklappe) mit dem sich die Heckklappe elektronisch verschließt.

Ich habe bewusst auf Keyless go und diese mit Fuß wischen Schnickschnack verzichtet. Dass ich aber nun so etwas erhalten habe irritiert mich total. Ich dachte eine elektronische Heckklappe ist Serienausstattung. So steht es auch auf der Homepage. Siehe Screenshot (den dritten Knopf am Schlüssel für die Heckklappe habe ich gar nicht)

Wie schauts bei euch hiermit aus?

Danke und Grüße
Thomas

Img-4379
Beste Antwort im Thema

Oh man. Da bist du aber schlecht beraten worden bzw. hast nicht aufgepasst.
Bei einem Auto, bei dem sogar die Kofferraumabdeckung extra kostet, muss man sich die SA-Liste genau ansehen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Einfach den Startknopf rausziehen und wegschmeißen und schon brauchst du wieder der Schlüssel zum Starten ;-)
Die Komfortöffnung und des Schließen der Heckklappe mit Schlüssel funktioniert trotzdem.

Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Du bist ein cleveres Kerlchen. Hättest du mir auch früher sagen können. So'n Mist. 😁

Zitat:

@Cali65 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:35:11 Uhr:


aber ich wollte gar nichts von Keyless, damit mir nicht jeder Penner gleich die Karre starten und wegfahren kann, wenn er an mein Schlüsselsignal kommt.

wollte ich nicht mehr missen, eines meiner Lieblingsextras 😉😁

Lies mal meinen Eintrag von heute unter Keyless go Paket. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cali65 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:35:11 Uhr:


119 Euro brutto für Keyless go Start und sie öffnet und schließt per Druck auf den Schlüssel.
Mein 🙂 hat mich speziell darauf hingewiesen aber ich wollte gar nichts von Keyless, damit mir nicht jeder Penner gleich die Karre starten und wegfahren kann, wenn er an mein Schlüsselsignal kommt.

Mit Connect me kannst du das FZ wenigstens orten :-)

Moin

Noch einfacher ist es, das Keyless bei Bedarf zu deaktivieren. Zuhause, beim Shopping, im Strassenkaffee oder an anderen Orten an denen verdächtige Gestalten mit Laptops und kleinen schwarzen Kästen hantieren und nach Schlüsselsignalen angeln.

Oder man macht sich das Leben schwer.

Gruss
Michael

Zitat:

@Cali65 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:51:37 Uhr:


Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Du bist ein cleveres Kerlchen. Hättest du mir auch früher sagen können. So'n Mist. 😁

Hast mich ja nicht gefragt ;-)

Zitat:

@Cali65 schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:35:11 Uhr:


119 Euro brutto für Keyless go Start und sie öffnet und schließt per Druck auf den Schlüssel.
Mein 🙂 hat mich speziell darauf hingewiesen aber ich wollte gar nichts von Keyless, damit mir nicht jeder Penner gleich die Karre starten und wegfahren kann, wenn er an mein Schlüsselsignal kommt.

Diese Diebstahl Technologie funktioniert doch gar nicht bei Keyless Go Start, da man damit gar nicht das Auto entriegeln kann.

Stimmt! 🙂

Bei BMW übrigens Serie. Sorry, als fast ehemaliger BMW X3 Fahrer, bis Donnerstag, sei mir der Hinweis verziehen. 😉

Gehört nun Komfortöffnung dazu oder nicht? Wenn man mit dem Schlüsselsignal und Knopf den Wagen starten kann, ist mir das schon genug. Brauche ich nicht.

Noch ein vorwitziger Nachteil. Er ergibt sich für sogenannte Schlüsselfummler! Das Auto steht in der Garage , das Garagenkipptor ist zu und auf einmal knallt irgendwie die Hecktüre an die Garagentür und verkeilt sich. Mehrfach erlebt, trotz Lerneffekt "das passiert mir nur 1x " Ehrlich in 4 Jahren mindestens 5 x bin ich wie eine "dicke Schlange" in die
Garage gekrochen um das Auto zu befreien. Zwar nur kleine Lackschäden, aber die Lacher und die Wut. Deshalb bin ich jetzt froh , dass der 3. Knopf am Schlüssel weg ist. Lacht nur und denkt an mich, wenn ihr kriecht wie Würmer.

Habe keine Garage und in meiner TG ist die Decke hoch. Ich kann deinen Frust aber nachvollziehen.
Letztens in der TG eines Hotels funktionierte die Schlüsselfunktion aber auch beim Stoppen sofort.

Zitat:

@Speca schrieb am 12. Dezember 2016 um 23:33:36 Uhr:


Noch ein vorwitziger Nachteil. Er ergibt sich für sogenannte Schlüsselfummler! Das Auto steht in der Garage , das Garagenkipptor ist zu und auf einmal knallt irgendwie die Hecktüre an die Garagentür und verkeilt sich. Mehrfach erlebt, trotz Lerneffekt "das passiert mir nur 1x " Ehrlich in 4 Jahren mindestens 5 x bin ich wie eine "dicke Schlange" in die
Garage gekrochen um das Auto zu befreien. Zwar nur kleine Lackschäden, aber die Lacher und die Wut. Deshalb bin ich jetzt froh , dass der 3. Knopf am Schlüssel weg ist. Lacht nur und denkt an mich, wenn ihr kriecht wie Würmer.

oder du rüstest ein Sektionaltor nach 😉. Mein Vater hatte es mal geschafft, bei der E-Klasse beim aus der Garage fahren den Garagenöffner zu bedienen. Das Tor hat die Heckscheibe zerstört und der Griff am Tor hat sich beim Dach eingehängt. Da konnte man nicht mehr vom Lackschaden sprechen 😁

Zitat:

@OliM62 schrieb am 13. Dezember 2016 um 08:39:42 Uhr:



Zitat:

@Speca schrieb am 12. Dezember 2016 um 23:33:36 Uhr:


Noch ein vorwitziger Nachteil. Er ergibt sich für sogenannte Schlüsselfummler! Das Auto steht in der Garage , das Garagenkipptor ist zu und auf einmal knallt irgendwie die Hecktüre an die Garagentür und verkeilt sich. Mehrfach erlebt, trotz Lerneffekt "das passiert mir nur 1x " Ehrlich in 4 Jahren mindestens 5 x bin ich wie eine "dicke Schlange" in die
Garage gekrochen um das Auto zu befreien. Zwar nur kleine Lackschäden, aber die Lacher und die Wut. Deshalb bin ich jetzt froh , dass der 3. Knopf am Schlüssel weg ist. Lacht nur und denkt an mich, wenn ihr kriecht wie Würmer.

oder du rüstest ein Sektionaltor nach 😉. Mein Vater hatte es mal geschafft, bei der E-Klasse beim aus der Garage fahren den Garagenöffner zu bedienen. Das Tor hat die Heckscheibe zerstört und der Griff am Tor hat sich beim Dach eingehängt. Da konnte man nicht mehr vom Lackschaden sprechen 😁

Billiger eine separate. Schachtel für den Schlüssel oder nicht bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen