Heckklappe mit Fernbedienung öffnen?
Hallo!
Habe eine Frage zur Heckklappe. Wenn ich auf den mittleren Knopf der Funkfernbedienung zum Öffnen derHeckklappe drücke, so wird das Schloss zwar entriegelt, die Klappe hebt sich aber nicht. Ist das bei Euch auch so oder müsste die Klappe sich vollständig öffnen?
Grüße
Schalko
Beste Antwort im Thema
Kann ich mir schwer vorstellen, da die Gasfeder üblicherweise bei der Herstellung einmalig mit der entsprechenden Menge Gas befüllt wird (und man dies nicht mehr wieder-befüllen/abändern kann). Da die Federn die Klappe aber heben müssen, wird es immer ein Kompromiss bleiben zwischen sauber öffnen und schwerer zu schließen sein...
92 Antworten
@bakanas,
Hi Oleg,was kostet denn dein Umrüst- Set ?
Set kostet 50€+5,99 Versand
AUF WUNSCH KOFFERRAUM 5cm (5€)ODER 10 CM (10€) WEITER, HÖHER ÖFFNEN
Gruß Oleg
Zitat:
@TurboPassat schrieb am 10. September 2018 um 16:12:05 Uhr:
@bakanas,Hi Oleg,was kostet denn dein Umrüst- Set ?
Hast ne PN 😉
gruß Oliver
Zitat:
@bakanas schrieb am 10. September 2018 um 16:43:20 Uhr:
Set kostet 50€+5,99 Versand
AUF WUNSCH KOFFERRAUM 5cm (5€)ODER 10 CM (10€) WEITER, HÖHER ÖFFNEN
Gruß Oleg
Zitat:
@bakanas schrieb am 10. September 2018 um 16:43:20 Uhr:
Zitat:
@TurboPassat schrieb am 10. September 2018 um 16:12:05 Uhr:
@bakanas,Hi Oleg,was kostet denn dein Umrüst- Set ?
Hallo,
möchte auch beim Tiguan die automatische Heckklappe nachrüsten. Gibt es auch orig. Gasfedern zb. von Skoda/Audi welche stärker sind und auch verwendet werden können?
Wieviel Newton und welche Länge wird benötigt?
lg
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo Andreas,
Man braucht keine stärkere Gasfeder, die Heckklappe wird durch geänderte Winkel aufgemacht.
Dafür braucht man andere Halterungen und längere Gasfeder.
Das ist alles dabei in meinem Set.
Gruß Oleg
Zitat:
@shk87 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:09:53 Uhr:
Hallo,möchte auch beim Tiguan die automatische Heckklappe nachrüsten. Gibt es auch orig. Gasfedern zb. von Skoda/Audi welche stärker sind und auch verwendet werden können?
Wieviel Newton und welche Länge wird benötigt?
lg
Andreas
hallo,
danke für die Antwort. Ich habe aber gelesen, dass sich die Heckklappe im Winter nicht immer öffnen lässt - daher nehme ich sehr wohl an dass man mit stärkeren Gasfedern auf der sicheren Seite ist.
Für den Tiguan gibt es zwei Arten von Gasfedern, welche mit 490mm Länge und welche mit 520mm Länge und jeweils 500 Newton.
D.h. ich benötige welche mit 520mm Länge?
bei mir geht die Heckklappe vom Tiguan auch im Winter, nur etwas langsamer. Der höhere Gasdruck ist nachteilig im Sommer, dann kann die Heckklappe nur mit beiden Händen geschlossen werden. Ich finde die Gasfedern von Oleg (@bakanas) haben genau die richtige Stärke.
gibt es von denen auch eine Teilenummer? bzw. welche Länge haben diese?
Habe eben nachgemessen meine Gasfedern haben eine Länge von 530mm.
Die Kugelzapfen kosten 2-3€ und als Winkel sollte doch auch der bestehende verwendet werden können wenn ich diesen um 180° drehe?
Was spricht gegen das erprobte all-Incl-Paket von bakanas?
Zitat:
@shk87 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:02:45 Uhr:
gibt es von denen auch eine Teilenummer? bzw. welche Länge haben diese?Habe eben nachgemessen meine Gasfedern haben eine Länge von 530mm.
Die Kugelzapfen kosten 2-3€ und als Winkel sollte doch auch der bestehende verwendet werden können wenn ich diesen um 180° drehe?
Ich hab am Anfang auch gedacht, kann ja nicht so schwer sein, aber mit den originalen Winkeln geht es nicht und auch die original Dämpfer schaffen es nicht.
Habe mir schlussendlich auch das Set von @bakanas geholt und das geht ganz gut. Im Winter etwas schwergängiger aber besser als garnicht. Irgend wann hat man auch den dreh raus wie man am besten die Heckklappe wieder schließt,denn etwas schwerer geht es schon.
Das ist nicht so einfach wie das aussieht , bei längerer Gasfeder brauchen die auch in zusammengedrückte Zustand mehr Platz deswegen ist an mein Halterung die Kugelzapfen weiter oben, nicht mittig, angeschweißt. Aber wenn du probieren willst bitteschön, die Länge von Gasfeder sind 556 mm , wird von Mitte bis zu Mitte Kugelpfanne gemessen. 475N
Gruß Oleg
Danke. Das set kann ich ja immer noch kaufen. Bis jetzt ist ja nichts verhaut und probieren kann ichs ja mal
Hallo zusammen,
also ich habe im Herbst das Set von Oleg verbaut.
Eingroßer Vorteil ist der große Öffnungswinkel! Ich weiß nicht, warum man diesen eingeschränkt hatte. Am Anfang hatte der Tiguan größere Gasdruckfedern drin. Entweder gab es Kundenbeschwerden von kleinen Personen oder aber die kurzen sind so günstig, dass VW nicht widerstehen konnte :P
Das selbsständige Öffnen geht soweit ganz gut. Jetzt bei kalten Temperaturen klappt das beim ersten Mal nicht. Beim zweiten mal nur ganz langsam. An sich bin ich zufrieden. Auch wenn meine Frau nicht immer die Heckklappe auf Anhieb schließen kann. Das liegt aber daran, dass in ihrem Touran das anders ist.
Die Frage bleibt, wie verhält es sich auf Dauer, denn man dreht die Kräfte im Schloss um bzw. das Heckschloss wird jetzt dauerhaft belastet. Theoretisch sollte da nicht viel passieren aber es ist halt nicht dauerhaft erprobt wie bei einer Serienlösung.
Grüße,
epsillon
Hallo, Zusammen,
Sorry, dass ich diesen Thread wieder ausgegraben habe. Ich interessiere mich auch für die geniale Idee von Bakanas . Nur habe ich anderswo gelesen, dass die Bleche der Karriere wegen der verlängerten Krafteinleitungen unerwartet Verformung haben könnten. Jetzt ist sie bei euch schon seit einigen Jahren im Einsatz, wie ist euere Langzeit Beurteilung?
Viele Grüße
Hallo morning, ich kann nur sagen dass mit verformte blech, defekte schloß und abgebrochene kugelzapfen habe ich von anderen Set gehört, dort wird einfach ein spiralfeder dazu eingebaut, die enorme Kräfte auf die Teile ausübt.
Bei meinem Set, durch geänderte Winkel wird kaum mehr Kraft benötigt (ca. 10% mehr) und ich habe bis jetzt (4 Jahren) noch keine einzige Rückmeldung diesbezüglich.
Gruß Oleg