Heckklappe läßt sich nur mehr über zweimaliges drücken der FB öffnen
Hallo,
die Heckklappe läßt sich nur mehr über zweimaliges drücken der FB öffnen (Heckklappenöffner) und nicht über den Drucktaster (Microschalter).
Ich habe ein Keyless System und über das normale Öffnen mit der Fernbedienung gehts auch nicht. Die anderen Türen funktionieren.
Mein Auto war kurz davor nicht angsprungen da beide Schlüssel nicht erkannt wurden. Bei beiden wurden die Batterien erneuert und die Schlüssel wurden neu programmiert.
Kann das damit zusammenhängen da das Problem gleich nach dieser Reparatur auftrat? Ich kam erst einen Tag später drauf da ich die Heckklappe nach der Reparatur nicht öffnen mußte.
Lt. Ferndiagnose meines Fordhändlers ist der Microschalter defekt. Der Gummi ist dicht soviel ich sehe und wird auch immer gepflegt von mir.
Kann man diesen Microschalter auch selber tauschen? Gibts da evtl. eine Anleitung Youtube oder ähnliches?
lg, Alpi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Hallo,bei mir funktioniert das mit der Fernbedienung immer, händisch direkt an der Heckklappe aber nie.
Gibts vom Ausbau der Innenverkleidung Fotos da man sich da anscheinend einiges kaputt machen kann?lg, Alpi
Hier hattu. Von den 3 oberen Teilen habe ich leider keine Bilder :-(
Da muss man schon kräftig ziehen, aber NICHT ruckartig!
Die Verkleidung ist mit Klammern gesichert. Sieh zu, dass dir keine verloren geht. Die Zähne der Klammern musst du ggf. für den Wiedereinbau zurückbiegen.
21 Antworten
Hallo alpenpoint,
laut TSI 71/2008 ist die mögliche Ursache eine verklemmte/beschädigte Ladeklappenverriegelung. Warum versuchst du es denn nicht erst mal damit? Das Schloss kostet um die 65 EUs, die Verkleidung hattest du ja eh schon ab ...
Hi,
die Verkleidung ist immer noch ab.
Hab heute des Schloß geschmiert und seit dem hab ich kein Problem mehr. Das Schloß geht jetzt auch wieder beim drücken auf. Wenn ich mit dem Auto los fahre bleibt die Klappe zu.
Ich werde das jetzt einige Tage beobachten und lass die Verkleidung noch herunten.
Ich berichte wieder.
lg, Alpi
Hi,
das war anscheinend nur Zufall, es ist definitif der Microschalter.
Hab ihn ausgebaut und durchgemessen der spielt verrückt, einmal schaltet er einmal nicht dann ohne drücken durchgang usw.
Kostet beim freundlichen 37 Euro.
Hier ein paar Bilder:
man sieht die innenansicht, aussen und den microschalter.
4 Schrauben sind zu lösen, zwei 10er Muttern innen und die zwei Torx bei der Heckklappentaste außen.
lg, Alpi
Ähnliche Themen
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber immer noch aktuell
Zur Innenverkleidung : Wo sollte man am besten anfangen mit dem
Abziehen? Wo macht man am wenigsten kaputt?
Eine bestimmte Reihenfolge einhalten ?
Mein Problem : Die Verriegelung rastet meist nicht mehr ein.
Von unten ölen bringt nichts.
Guck doch einfach welches wo reingesteckt ist. Oben in der Mitte ist die erste, dann links und rechts und dann das große.
Bei der großen ist noch ein Kunststoff Halter in der Griff Mulde.
Das hatte ich mal beim MK3. Heckklappenschloss ausbauen, zerlegen, säubern und fetten. Dann schloss die heckklappe auch wieder.