Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Ahoi,
bei meinen Vectra C Caravan lässt sich seit gestern die Heckklappe nicht mehr öffnen, war on einen Tag auf den nächsten so. Er hat keine automatische Heckklappe oder so. Wo könnte der Fehler sein?
Dank und Gruß
67 Antworten
Moinsens, ich bin denn heute auch dran. Beim Öffnen per FB lautes Schalten aus der Kofferklappe und nur halb auf. Beim ersten mal konnte ich sie noch zu drücken, nach dem Einkaufen (eingeladen von der Rückbank aus) das selbe. Zu hause Notentriegelung paar mal FB auf zu, auf zu.... Mal gings mal nicht. Nu ist sie erstmal zu. Iss ja auch blöd wenn ewig die Innenraubläuchtung und Kennzeichenbeleuchtung an ist. Ich nehme mal den Workshop vom
4. Januar 2014 um 17:57:26 Uhr
in angriff. Auf und zu bekomme ich die Klappe ja erstmal. Ich berichte.
Signum 2.2 direkt Caravan. Bj. 2004
Was ist ein Signum Caravan??
Dann eben Kombi - sorry....... Iss kein Wohnmobil
Das brauchst du nicht dazu schreiben, es gibt keine Signum Limousine.
Ähnliche Themen
Auch gut. Wusste ich nicht.
Iss ja nu schon etwas her:
Aber ich habe es laut Workshop auch hin bekommen. Seit Anfang Februar funtzt die Klappe wieder ohne Probleme.
Vielen Dank für die Anleitung.
Gruss Stefan.
Zitat:
@baldvectrafahre schrieb am 3. September 2005 um 19:45:44 Uhr:
Hallo,habe bei meiner Heckklappe festgestellt dass sie manchmal nicht aufgeht. Der "Heckklappenentriegelungsmotor" läuft dann auch nicht an, so als ob ich nicht auf die Taste von Fernbedienung oder Innentür drücke. Dann gehts irgendwann mal wieder. hat mich so nicht gestört. Nur heute habe ich einen Großeinkauf gemacht und da geht das blöde Ding nicht auf. Das fand ich nicht so lustig. Was könnte denn da die Ursache sein?
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe geht sporadisch nicht auf' überführt.]
Bei Opel gibt es zu dem Thema beim Vectra Caravan auch eine Feldabhilfe.
Wenn die Verkleidung ab ist gibt es dort die Metall strebe unterhalb vom Wischmotor.
Dort liegt das nur an.
Wasser kommt durch die Abdichtung zwischen der Scheibe und dem Wischermotor.
Das Wasser sucht sich dann seinen Weg zum Schalter und auch in den Motor der Verriegelung.
Der Spalt von der Metall Traverse muss halt mit Karosserie-Dichtmasse verschlossen werden.
Sprich eine Naht gezogen werden.
Musste das bei meinem auch machen.
Habe aber leider keine Bilder gemacht.
Ich habe das Heckklappenschloß ausgebaut und überprüft, beim Anlegen von 12 Volt, Verbindungsstecker
entfernt reagiert der Motor, bzw. wird entriegelt, also muß irgenwo ein Kabelbruch sein oder eine Sicherung
defekt sein, falls eine vorhanden
Wie finde ich diesen am schnellsten.
Hallo Pruckperg, hast du eine Antwort bekommen, ich denke ich habe das gleiche Problem, keine 12V und keine Sicherung :-(
Hast du deine Schloss entriegelung mal überprüft sprich den Schalter der das Schloss schaltet.
Bei mir war das damals Wasser was das Schloss und den Schalter gekillt hat.
Schloss musste neu und der Taster musste ich nur sauber machen.
Das Problem bei den Schlössern ist das sie irgendwann gar nicht mehr öffnen.
Erst nur noch teilweise dann muss Mann 20mal drucken das was passiert.
Oder es schließt nicht mehr
Zitat:
@Pruckperg schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:38:48 Uhr:
Ich habe das Heckklappenschloß ausgebaut und überprüft, beim Anlegen von 12 Volt, Verbindungsstecker
entfernt reagiert der Motor, bzw. wird entriegelt, also muß irgenwo ein Kabelbruch sein oder eine Sicherung
defekt sein, falls eine vorhanden
Wie finde ich diesen am schnellsten.
Hallo meine lieben Opel Fan,
Habe das gleiche Problem, alles gemacht, funkt nicht.
Frage: gibt es eine Sicherung oder ein Relay.
Habe schon Neues Schloss mit Motor verbaut und die Kontakte gereinigt
lg
Ernst
Sicherung 18 im Kofferraum
Relais wusste ich nicht.
Zitat:
@Wolfsberger schrieb am 20. Dezember 2018 um 14:42:06 Uhr:
Habe schon Neues Schloss mit Motor verbaut und die Kontakte gereinigtlg
Ernst
Hast du auch die Kontakte im Schalter sauber gemacht?
Wenn nicht musst du das noch machen.
An sonsten bleibt nur noch den Kabelbaum durchmessen
Zwecks Kabelbruch
kein Relais . Wenn entriegelt ist , liegt am Kontakt des Schalters Plus 12V an , wenn man den drückt werden die +12V an den Motor weitergeschaltet . Keine Hexerei und einfach zu messen .
Oft ist auch der Schalter verrostet .....
Hallo
Heckklappe geht mal auf und mal nicht
heute ging nichts mehr.
d. h. suchen....
Notentriegelung...kleiner grauer Stift in der Tankklappe...falls nicht vorhanden tut es auch ein Schlitzschraubendreher...von innen der Heckklappe …..mittig unten schwarze Abdeckkappe entfernen...
durch Linksdrehung 1/4 ca …...klappe öffnet sich.!!!!!!
dann von Aussen gummiabdeckung von griff entfernen,da erscheint der Fehler mechanische Blech ca0cm breit von der Schalter Einheit hing oben fest Blech gelöst und gereinigt…….oberhalb hinter dem Blech in der Mitte ist der mini Kontaktschalter zu sehen.....alles reinigen.... und schon ging der schalter wieder....
für den wiedereinbau muss man die innenvergleidung leider ab machen um den gummi aussen wieder auf den Öffnungsgriff zu bekommen. ist alles machbar habe als leihe 3 stunden benötigt.
mfg....hätte auch fotos