Heckklappe geht nicht mehr auf ohne Strom im meinem Touring
Hi liebe E39 Fans, kann mir jemanden einen Tipp geben wie ich in meinem Touring E39 Bj. 06.2003
die Heckklappe öffnen kann um die Batterie wieder anzuschließen?
Da ich im Oktober für 6 Monate nach Ausland geflogen bin, habe ich meinen 5er in die Garage abgestellt
und die Batterie abgeklemmt, dann ohne nachzudenken, (weil ich zum Flughafen eilig hatte) die Kofferraumklappe zugeschlagen. Gibt es eine Möglichkeit, die ohne Strom manuell von außen wieder aufmachen ? Wenn ich zurück komme. Vielen dank im Voraus Soprich.
Beste Antwort im Thema
Warum reagierst Du so gereizt,die Jungs geben Dir Tips wonach Du sie gefragt hast,
da mußt Du nicht gleich auf die Barrikaden gehen.Wenn Dir das nicht gefällt dann hol
Dir Deine Tips doch woanders.
Gruß quirli
27 Antworten
Hallo quirli54, ich reagiere nicht gereizt, und wenn du oben genau gelesen hast, dann hättest auch gesehen das ich mich freundlich bedankt habe bei denn Jungs die mir Tipps gegeben haben.
Und auch Danke Punkte vergab.
Aber wenn du meinst das der chili auch guten Tipp gegeben hat (Lese nochmal: Wir reden nochmal drüber wenn er als nächstes nen neuen Thread eröffnet "Hilfe Schlüssel lässt sich nicht drehen!"
Wer von euch hat den schonmal mit Bart aufgeschlossen? ) dann bedanke ich mich bei im auch.
Ich habe hier auch gefragt, und anständige Antwort erwartet, die ich auch bekommen habe,
aber nicht doofe Kommentare.
Nochmals vielen dank an alle, Gruss Soprich.
Kein Grund hier auf mich gereizt zu sein weil mein Kommentar in keinster weise gegen Dich gerichtet war sondern für den Hinweis: "Aufschließen mit Schlüssel, Rücksitzbank umklappen und Batterie einbauen! Wo ist das Problem?"
Abaer was solls .. .du brauchst dich nicht bedanken ... und ich wüsste nicht warum ich mich für meinen Kommentar entschuldigen sollte.
Warten wir einfach ab was passiert wenn du es so probierst und dann reden wir nochmal.
Es wäre zumindest nicht das erste mal dass jemand der nach 10 Jahren zum ersten mal probiert sein Schließzylinder zu drehen einen AHA-Effekt bekommt 😉
Hallo Soprich,
was chili palmer mit dem AHA-Effekt meint ist, das beim Aufschließen ein gewisser Widerstand vom Schloss überwunden werden muß.
Wenn man 10 Jahre nur noch mit der FVB das Fahrzeug geöffnet / verschlossen hat und mit dem Schlüssel den Wagen aufsperren will, denken viele das sich das Fahrzeug nicht aufsperren lässt, da sie den Schlüssel nicht über den Wiederstand weiterdrehen.
Hätte palmer aber auch schreiben können.😰
Gruß Ulli😉
Hallo Matze,
ich habe die scheiß dunklen Leisten bei mir drinn und hätte liebend gerne die Holzoptik, ehrlich.
Wenn ich jemand in der Nähe finden würde, der mit mir tauscht wäre das absolut geil.
Ich stehe total auf die Holzoptik und finde z.Bsp. Alu zum Kotzen.
Mir ist ein Austauschsatz bloß zu teuer, aber tauschen würde ich sofort.😛
@ TE,
hast Du denn nun die Batterie wieder angeklemmt?
Wenn Du Dir einen E39 nur zum Fahren gekauft hast, hast Du Dir höchstwahrscheinlich das falsche Auto zugelegt, zumindest aus meiner Erfahrung😕.
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Thomas, wußte ich doch, das ich deinen Geschmack treffe..!!! Kenne doch meine Pappenheimer..!!😁
Allerdings ist deine zweite Aussage recht Fraglich.. Wofür kauft man sich denn einen E39, wenn nicht zum Fahren..😁 Etwa zum bum**n.. Achso,deswegen auch ein Kombi..!!!
Ja ja, ich lerne noch..😁😉
Grüße Matze
Matze, Matze, Matze,
Du Schwerenöter, aber ich kann Dir da nicht wirklich wiedersprechen, der E39 hat schon was🙄
Aber mal im Ernst, die Fahrzeuge haben i.d.R. über 150.000 km runter und da muß man einfach was reparieren, oder man ist der vollkommen Ahnungslose und merkt weder Lenkradzittern, Bremsenflattern oder daß der Motor nicht wirklich läuft!?😁
Also wenn jemand nur ein Auto zum fahren kauft, und null Ahnung von irgentwas hat, dann wäre ein Neuwagenkauf- bzw. leasing wohl angebrachter.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Soprich,
was chili palmer mit dem AHA-Effekt meint ist, das beim Aufschließen ein gewisser Widerstand vom Schloss überwunden werden muß.
Wenn man 10 Jahre nur noch mit der FVB das Fahrzeug geöffnet / verschlossen hat und mit dem Schlüssel den Wagen aufsperren will, denken viele das sich das Fahrzeug nicht aufsperren lässt, da sie den Schlüssel nicht über den Wiederstand weiterdrehen.Hätte palmer aber auch schreiben können.😰
Gruß Ulli😉
Hi Ulli, die Fahrer Tür war und ist offen, (wenn du meinst das Türschloss, ich habe auch mit dem Schlüssel geöffnet) Die frage war nur, ob vielleicht das Heckklappenschloss mit der Hand irgendwie ohne
Strom aufmachen geht, weil ich nach meiner Rückkehr vom Flughafen im sauberem Anzug nicht gleich von innen in Kofferraum reinkriechen wollte. (werde wohl machen müssen ). Kann auch sein das nicht jeder meine frage richtig gelesen hat., so wie ich chili nicht richtig verstanden habe.
Und zum Thomas, ich bin seit Oktober in Asien, und komme zurück erst am 1 April wieder, aber mir schon jetzt Gedanken gemacht, und deswegen nachgefragt.
Falsches Auto gibt es nicht, nur man hat Glück oder auch Pech, Ich hatte vorher einen A6 und nur Pech gehabt. Ich könnte mir damals 2003 für das Geld das neue Modell E60 kaufen.
Aber habe mir gesagt lieber Auslauf Modell, wie das neue mit Kinderkrankheiten.
Aber so ohne ist das Alte auch nicht, musste schon viel basteln daran. Denn Freundlichen kannst du vergessen, nur abzocke und keine saubere Arbeit. Musste Nachhinein selber Hand anlegen und ausbessern.
Grüsse Soprich.
Hallo Soprich,
leider geht das nicht an der Heckklappe. Da kann man mit dem Schlüssel nur den Kontakt zu öffnen auslösen.
Bei der Türe kommt nach dem Kontaktgeben der Wiederstand, um dann Mechanisch das Schloss zu öffnen.
Gruß Ulli
Jungs.. Danke, jetzt weiß ich mehr..!!!😁
Der Thomas fährt nen Kombi zum.. naja, und der Soprich kauft sich nen E39, weil er Kinderkrankheiten nicht mag..!!! Schön, so macht das Autofahren Spass und man freut sich zusammen, wenn man sich gegenseitig helfen kann..!!!
Also Soprich, wenn du mal wieder selber was machen willst oder Probleme hast, meld Dich..!!!
Und Dir Thomas empfehle ich nächstes mal den Griff zu einem Modell mit Kinderkrankheiten, den E60..!!! Der Flattert auch nicht mehr so..😁
Das hat sowas von Herzblatt.. Also, Chilli, 😁 wer ist jetzt dein Herzblatt..???
Der individuall Ausgestattete Weltenbummler, der die Batterie am rechten Fleck hat und auch ohne Spannung beglückt..
oder das wahrgewordene Allroundtalent, welches die Weltreise noch vorsich hat, aber das ganze Glück im Fond bietet..
Matze..😁😁😉
Hallo Matze,
den E60 kaufe ich, wenn er so um die 150000 km runter hat, weil dann haben die Autos ihren wahren Wert erreicht😁.
Höchstwahrscheinlich wechsel ich aber wieder zum Benz, der gefällt mir doch besser😛.
Aber jetzt habe ich den 530dA undwill mich nicht wirklich beschweren.
MfG Thomas
Also Matze, danke für dein Angebot, (wenn ich wieder was selber machen will).
Wenn ich im April wieder zurück bin, möchte ich,
Nr. 1 Bremsbeläge und Scheiben vorne wechseln, hinten nur Klötze, Scheiben und Klötze wurden bei BMW getauscht bei 50 000Km. weil TÜV bemängelt hat das die angelaufen sind. Übrigens die haben mir damals super Preis gemacht, ca. 150€, weil ich die damals fast verklagen wollte wegen anderen Geschichte.
Jetzt, hat jemand Erfahrung mit Bremsbelagsatz, ATE Ceramic , VA ca. 77,- € bei kfzteile24.
Es soll auch nicht so viel schwarzen Staubabrieb auf den Alufelgen geben, (habe gehört).
Nr2. Automatik Oel wechseln, wo am besten, und how much dafür, nehme in kauf eine weitere Strecke
weil ich ganzen April Zeit habe. ( Wohne Bei FRA )
Nr.3 Pixelfehler, habe schon selber zerlegt, ein gesprüht, hat nur ganz kurze Zeit geholfen, zweites mal zerlegt, dünne Plastik Streifen unter dem Rahmen gesteckt, auch nur kurze Zeit gehalten.
Wer und wo kann ich machen lassen (ausser freundlichen) am besten mit Garantie, so das ich mein Km stand längere Zeit erkennen kann.
So, das was momentan. Mein eigen Spruch: haste keine andere sorgen? Kaufe dir ein Auto. ;-)))
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und viele Grüsse Soprich.
Nr. 2
http://www.automatikoelwechselsystem.de/Automatik.html
Suche dort in der Referenzliste wer das System nutzt und machs nach der Eckart Methode.
Am besten noch den Tim Eckart vorher anmailen welches Öl bei dir am besten rein soll und mach nen Deal mit dem Händler, dass du das Öl entweder sleber mit bringst oder er auf jeden Fall das einfüllt.
Nr. 3
da habe ich meine Pixelfehler reparieren lassen und bin absolut zufrieden.
MfG Thomas