Heckklappe elektrisch öffnend A6 4f VCDS programierung
Hallo Gemeinde,
ich habe an meinem Audi eine Elektrische Heckklappe, bekanntlich öffnet ja die Klappe beim betätigen einer der drei möglichen Schalter, Türe, FB, Heckklappe. Das schliessen ist aber nur über den Taster in der Heckklappe selbst möglich, so ist es auf jeden Fall programiert.
Jetz habe ich im VCDS im Steuergerät für die Heckklappe in der Stelldiagnose den Eintrag Heckklappe schliesen, was auch funktioniert. Nun müsste es doch möglich sein dieses zu programieren ohne ein zusätzliches Modul.
Kennt sich hier jemand dazu aus ?????
Gruß PIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Erzähl...!Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
es gibt auch die Schlüssel Lösung !
kostet ca 45 Euro und funktioniert super !
....habe ich auch drin !spart Kabel ziehen und wird nur an eine Seite der Motoren angeschlossen !
Wo?
Wie?
Woher?
und vor allem: Wie angeschlossen? muss das unter Umständen mal unsichtbar demontieren können, falls ich mal nen Garantiefall an der el. Klappe haben sollte... 😁
Hier die artikelnummer in der Bucht !
160772976987
Preisvorschlag sollte nicht über 40,- Euro liegen ! 😉
mfg Senti
24 Antworten
Ich schreibe es mal hier rein:
Verkleidung Hinten-Innenraum (oben) lösen (Lampe ausklippsen, darunter ist ne schraube-der rest ist geklemmt), dann liegen die Anschlüsse der Motoren frei.
Man muss an den LINKEN Motor (in Fahrtrichtung)
Anschlusssteckerbelegung:
Je nach Fahrzeug kann die Kabelfarbe variieren, deshalb meine Farben dazu geschrieben!
Modul.................................Fahrzeugleitung............Farbe bei mir
Rot.........(Kl 15)................auf........PIN 8 Rot/Gelb............................(passt so)
Braun.....(Kl 31)................auf........PIN 4 Braun................................(passt so)
Blau........(Signal)..............auf........PIN 5 Blau/Gelb..........................vio/braun
SW/WS...(CAN High).........auf........PIN 3 Orange/Grün....................(passt so)
BL/GL......(CAN Low).........auf........PIN 7 Orange/Schwarz...............Orange
die Pinnbelegung kann man sehen wenn man den Stecker auseinander baut ODER wenn man Motorseitig in die "Dose" leuchtet stehen dort auch die PIN`s drin...
In der Bauanleitung steht noch geschrieben: Batterie abklemmen !!
Ich hab es ohne abklemmen gemacht: Vorsichtig arbeiten, dort ist wenig platz.
PINt dierkt auf oder Lötet in den Kabelstrang (so hab ich es gemacht) oder man nimmt Lüsterklemmen
Bild zeigt wo die Sicherungen sitzen falls ihr doch mit den Kabeln zusammen kommt.
(Kofferraum rechts-über dem Werkzeug)
Hoffe es hilft Euch weiter !?
mfg Senti
perfekt danke ,
noch ne kleine Frage dazu , ist vom anschluß her fast ident mit der konkurenz , darum geh ich davon aus das eines der beiden ein nachbau des anderen ist
Sufu und google vorher ( http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673701 )
bei diesem sagt die beschreibung : das mit dem Heckklappenöffner in der tür diese auch verschloßen werden kann ("Mittels Taste im Innenraum (3 Sek. gedrückt halten) - Ab Modul Softwarestand 1.52"😉 ,funktioniert das mit unserem auch ?
Zitat:
Original geschrieben von vtecrs
perfekt danke ,noch ne kleine Frage dazu , ist vom anschluß her fast ident mit der konkurenz , darum geh ich davon aus das eines der beiden ein nachbau des anderen ist
Sufu und google vorher ( http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673701 )
bei diesem sagt die beschreibung : das mit dem Heckklappenöffner in der tür diese auch verschloßen werden kann ("Mittels Taste im Innenraum (3 Sek. gedrückt halten) - Ab Modul Softwarestand 1.52"😉 ,funktioniert das mit unserem auch ?
Länger als 3 Sek ?? 😕😕 Hab ich noch nie versucht....aber mit dem Schlüssen kannst Du doch dann öffnen und schließen wie es Dir beliebt ?!
Ich habe mir vorne eine Taste belegt und schließe darüber (hatte ich schon vor dem Modul)
mit Modul:
Schließtaste an der FB 2x drücken- auto verschließt und Klappe schließt sich
Öffnertaste an der FB 1x drücken- ..............Klappe schließt auch
Morgen früh versuch ich das mit der Türtaste mal.... aber wäre mir egal...brauch ich nich mehr ! 😁
Ich habe es eben mal bei mir versucht.
Funktioniert nicht. Modul ist ca. 8-10Wochen alt.
Muss ich mich doch mal dran machen, den Taster wie Senti zu bestellen und einzubauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Ich habe es eben mal bei mir versucht.
Funktioniert nicht. Modul ist ca. 8-10Wochen alt.
Muss ich mich doch mal dran machen, den Taster wie Senti zu bestellen und einzubauen.
Die für den Taster sind dann anders!
PIN 2 und PIN 5
Servus Senti,
d. h. Du hast den Taster so auf Pin 2 und 5 gelegt das Du beim drücken des Tasters einen kurzen "Schluß" verursachst?
schönes WE
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gps262
Servus Senti,
d. h. Du hast den Taster so auf Pin 2 und 5 gelegt das Du beim drücken des Tasters einen kurzen "Schluß" verursachst?schönes WE
Gerd
Bei Kurzschluss kommt sofort die Sicherung, habe Ich beim löten gemerkt 😁
Ist das "schließen " Signal für beide Motoren, so kommen Sie vom Schalter der Heckklappe!
OK, dann hast Du den Taster der Heckklappe mit zwei Kabeln parallel ins Armaturenbrett verlegt. Aus einem mach zwei Taster 😉
Besten Dank
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Bei Kurzschluss kommt sofort die Sicherung, habe Ich beim löten gemerkt 😁Zitat:
Original geschrieben von gps262
Servus Senti,
d. h. Du hast den Taster so auf Pin 2 und 5 gelegt das Du beim drücken des Tasters einen kurzen "Schluß" verursachst?schönes WE
Gerd
Ist das "schließen " Signal für beide Motoren, so kommen Sie vom Schalter der Heckklappe!
Aus 2 mach 1en ! 😉
Hey Leute ich habe das Modul von Kunset eingebaut und habe auch auf die Pin Belegung geachtet aber irgendwie funktioniert das nicht das einzige was passiert ist das ich jetzt eine Fehlermeldung im Bordcomputer bekomme das meine Handbremse und mein Spurwechselassistent Defekt sind sobald ich das Modul abklemme ist alles wieder in Ordnung kann es sein das das Modul Defekt ist? Danke