Heckklappe Dämpfer lasch, Ganghebel knirscht, Türgriffe leicht wackelig, Reifenfrage

Ford Focus Mk1

Hallo !

Während bei meinem älteren 1.8 Benziner Bj. 12/1998 alles gut funktioniert, hat am Neuzugang Bj. 2003, ebenfalls 1.8 Benziner, schon einiges halb den Geist aufgegeben.

A : noch auf etwas über halber Höhe fällt die Heckklappe runter, statt daß sie aufgeht. Mindestens einer der Dämpfer ist da wohl ausgeleiert. Da kaufe ich Ersatz.

- welche Preislage ? Hab wieder an günstige Ware vom Ebay gedacht....
- ist die Befestigung leicht zu lösen ?

B : Der Ganghebel knirscht beim Schalten. Von der alten Version "Ambiente" kenne ich das gar nicht, aber der Ganghebel des neueren "Futura" ist etwas anders gebaut, bei jedem Gangwechsel ertönt ein Knirschen.

Der Alte hat den Schaltknauf ganz aus Gummi, bis auf das Emblem :
www.ebay.de/itm/170997269427
Und der Neue hat einen mehrteiligen Schaltknauf so wie hier, eher aus einem härteren Kunsstoff :
www.ebay.de/itm/130992770803

- Woher könnte das Knirschen kommen ? Hat das schon einer erlebt und ohne Austausch erfolgreich abstellen können ?

C : die Türgriffe wackeln ein wenig, das gibt dem Wagen so ein billiges Gefühl beim Türöffnen. Ist das wohl eher ausgeleiert oder kann ich innen irgendwas festziehen ?

~~~~~~~~~~~~~~

Sind alles Kleinigkeiten und preiswert zu beheben oder ggf. auch auszuhalten, aber ich hätte das doch gerne alles abgestellt. Schreibt mir am besten kurz eure Meinung/Lösung.

_____________________

Darf ich auf den Neuen eigentlich die Winterkompletträder vom Alten drauftun ? Im Fahrzeugschein des neueren Focus hab ich 15"-Räder eingetragen, im älteren Focus sind es 14", diese Größe haben auch die Winterkompletträder (185/65/R14 H)

Die Winterkompletträder sind in der Haltbarkeit abgelaufen, da ich sie nicht so lange draufhabe wie häufig empfohlen, sondern nur bei echtem Winterwetter. Sie haben aber noch 4-5 mm drauf und lagern immer sauber im Keller. Seht ihr da ein Problem ?

MfG

12 Antworten

Die Dämpfer für die Heckklappe bekommt man gut bei Amazon. Hab bei meinem auch neue rein gemacht. Haben 20€ gekostet und sind 1:1 mit den alten. Nur das sie funktionieren 😁

Danke schon mal.

Beim Ebay zahle ich sogar nur 15 € mit Versand. Hmm, OK, ich hab das jetzt auch grade schon bestellt, bei einem so preiswerten Zeug möchte ich nicht so lange hin- und herüberlegen.

B: Da Beide 1.8er sind, haben Sie dieselbe Technik !
Mit der Ausstattungslinie hat das nichts zu tun. Futura ist nur ein Sondermodell des Trent.
Entweder in der Schaltkulisse was nicht okay, oder Getriebe.

C: Ist normal, da kann man nichts festziehen. (außer, das ganze Teil wackelt, nicht nur der Griff)

Winterräder kannst du fahren, aber erwarte nicht zuviel Haftung von den Reifen.
Winterreifen werden mit der Zeit immer härter, und verlieren dadurch ihre Selbstreinigungsfähigkeit der Lamellen und Stollen.

Bei mir erlebt kein Winterreifen einen vierten Winter, egal, wieviel Profil noch drauf ist. Halt Tiefschneegebiet, da ist man mit 4 mm aufgeschmissen 😁

Zitat:

B: Da Beide 1.8er sind, haben Sie dieselbe Technik !

Technik schon, aber der KNAUF ist unterschiedlich. Dieser knirscht/ächzt.

Zitat:

Entweder in der Schaltkulisse was nicht okay, oder Getriebe

Nein, das Geräusch kommt aus dem KNAUF. Ich werde ihn wohl mal abschrauben, vllt sehe ich dann die Ursache. Mit Ohr-dranhalten konnte ich es jedenfalls nicht genau lokalisieren.

Zitat:

C: Ist normal, da kann man nichts festziehen

OK, schade. Die Griffplatte sitzt fest, nur der bewegliche Teil des Griffs labbert. Stört kaum, lässt den Wagen aber schon beim ersten Anfassen billig wirken.

Komisch aus meiner Sicht : der ältere der beiden Focus hat über 80 % mehr Laufleistung als der Neuere, dazu noch vier Jahre Altersunterschied, und bei dem wackelt gar nix.

Zitat:

Winterräder kannst du fahren, aber erwarte nicht zuviel Haftung von den Reifen. Winterreifen werden mit der Zeit immer härter, und verlieren dadurch ihre Selbstreinigungsfähigkeit der Lamellen und Stollen.

Letztes Jahr war es noch ganz gut. Ich fahre zwar teilweise in den Schwarzwald, aber auf den Strecken zu den Wintersportorten ist eigentlich immer geräumt....zumal ich kein Frühaufsteher bin 😉

Zitat:

Bei mir erlebt kein Winterreifen einen vierten Winter..........mit 4 mm aufgeschmissen

Der ADAC empfiehlt ja scheinbar 4 mm Mindesttiefe, das haben die Reifen noch, zwei davon haben sogar mehr.

Und ich muß auch nicht zwingend bei sehr schlechten Verhältnissen in die Berge, ich kann es mir jeweils überlegen, da es nur der Freizeit dient. Also nehme ich die wohl dieses Jahr noch.

Mir geht es aber auch um die Verwendung der 14"-Felgen auf dem neuen Fahrzeug, welches die Größe 195/60R15H eingetragen hat : darf ich das denn ohne Eintragung ?

Ähnliche Themen

Hallo. Im Fahrzeugschein steht bei mir auch nur 15 Zoll. Im Fahrzeugbrief habe ich 14 Zoll. Schau einfach nach.

185/65-14 sind als Winterräder freigegeben !

A) Die Befestigung lässt sich sehr leicht auf machen. Musst nur mit einem flachen Schraubendreher in den Klipp stecken. Dann kann man es ganz einfach raus machen. Normal in max 5min getan. Vielleicht hilfreich eine zweite Person zum halten. Geht auch ohne.

C) Zu dem mit dem Griff. Ich vermute das da iwie eine Feder drin ist die nicht mehr so doll ist. Wird man aber zu 99% nicht wechseln können. Vermute ich. Aber ich habe bei meinem mal geschaut. Die Griffe wackeln wirklich nur minimalste.
Vielleicht wurde er viel Kurzstrecke gefahren--> viel Türe öffnen

B) Zu dem Knirschen würde ich sagen das da was in der Schaltkulisse gebrochen oder locker ist. Meiner hat das auch ein ganz klein wenig.
Muss bei meinem demnächst das ganze Ding wechseln.

Die Reifen würde ich nach dem "MHD" ned mehr nehmen. Die werden halt hart und dann fehlte an Grip

Zitat:

Im Fahrzeugbrief habe ich 14 Zoll. Schau einfach nach.

😕 😕 😕 😕

Hab den Fahrzeugbrief mal kurz geholt......

Oben stehen aktueller u. letzter Halter mit Adresse, Kennz., seinem Zulass.-Datum, EZ-Datum des PKW, und Siegel/Signatur d. LRA

Die untere Hälfte des Brief beginnt mit der Nr. der Zul-Bescheinigung. Dann folgt ein Datenfeld, folgende Felder haben Einträge (i.Reih.) :

Typ...
Handels-/Herst-Kurz-Bez...
HSN, TSN m. Prüfziffer...
Fzg-IdentNr, Prüfziffer z. IdentNr...
Fzg-Klasse, Art des Aufbau...
Farbe, ccm³, Leistung kW@U/min...
Kraftstoffart, Code zu P3...
Merkmal zu Betriebserl...

Rechts vom Datenfeld ein weiteres Feld für Siegel/Signatur d. LRA. Darunter folgt ein Textfeld mit folgendem Inhalt (abgek.):

"Bish. Zul-Besch Teil II / Bish. Fzg-Brief-Nr.xxxxxxx, Briefvermerk: E Entwertet & ausgehändigt." ²

Fehlende Einträge im Datenfeld :
Marke, Variante/Version, Nr EG-Typ-Genehm./ABE, Datum zu K

M.E. gibt´s nirgens Datenfelder für Bereifungsangaben. Vllt. haben manche PKW Einträge im unteren Textfeld, aber bei meinem Wagen steht nur das Genannte².

Und auf der Rückseite des Brief steht garnix.

_____________________

Die Frage zu den Reifen ist aber soweit geklärt. Danke und Gruß @ Urgrufty

_____________________

Zitat:

Befestigung lässt sich mit einem flachen Schraubendreher aufmachen..........in max 5min

OK, das sollte ich auch schaffen. Vermutlich kommt die Ware Dienstag, erfahrungsgemäß gehts schnell.

Zitat:

Zum Griff. Ich vermute das da iwie eine Feder nicht mehr so doll. Wird man aber zu 99% nicht wechseln können

Die Feder dürfte noch gut sein, da der Griff normal zurückschnappt.

Schon beim Anfassen merkt man, daß sich der bewegliche Teil etwas locker und wackelig anfühlt.
Beim Ziehen des Griff wird es dann deutlicher, man kann damit ungewohnt stark hoch- und runterwackeln, so als wäre die Führung zu groß geraten oder bereits "ausgeleiert"

Vllt nehme ich das Schloss morgen mal raus, wenn´s Wetter mitspielt.

Zitat:

Aber ich habe bei meinem mal geschaut. Die Griffe wackeln wirklich nur minimalste

Ja, klar, bei deinem. 😉

Beim Älteren meiner beiden Zwillinge wackelt auch nix. Wenn ich den nahezu baugleichen Wagen nicht hätte, wäre es mir vllt. nicht mal aufgefallen.

Zitat:

Vielleicht wurde er viel Kurzstrecke gefahren--> viel Türe öffnen

Möglich, aber vllt ist es auch eine Art Fertigungstoleranz oder ein kleiner Defekt.

Zitat:

Die Reifen würde ich nach dem "MHD" ned mehr nehmen. Die werden halt hart und dann fehlte an Grip

Naja, das Datum ist auch dazu gedacht, um den Umsatz etwas anzuregen. Hersteller freuen sich, wenn sie auf alles ein MHD drauftun können.

www.swr.de/.../index.html

Zudem muß das Datum auch schlechtere Lagerbedingungen berücksichtigen. Unser Keller ist kühl, trocken und fast immer dunkel. Habs entschieden : ich nehme die Reifen diesen Winter letztmalig.

Zitat:

Zu dem Knirschen würde ich sagen das da was in der Schaltkulisse gebrochen oder locker ist

Das Geräusch, kommt vom oberen Ende des Schaltknüppels, also vom Knauf, wie bereits geschrieben. ich drehe ihn morgen mal runter.

MfG

In meinem Fahrzeugbrief stehen diese Angaben; Bilder anbei hoffe ich,habe noch nie welche hoch geladen.

Nochmall

175/70-14 ist die absolut kleinste Größe, welche auf dem Focus gefahren werden darf !

Allerdings bei den Meisten nur als M&S, also Winterreifen.

Bei meinen Dieseln ist allerdings 185/65-14 die im Schein verankerte M&S Größe. Wahrscheinlich wegen dem schwerem Motor. ( und schon damit hat Er keine Kurvenlage mehr 😁 )

OK, ich habe alles soweit abgearbeitet :

- bei den Türgriffen lässt sich nichts machen, ich wüßte jedenfalls nicht wie. Eine Riesen-Demontageaktion möchte ich deshalb nicht starten

- Heckklappendämpfer sind ersetzt worden, alles in Ordnung. Die billigste Qualität taugt gut genug.

- das Knirschen beim Ganghebel ist beseitigt :
in diesem zweiteiligen Schaltknauf steckt das Gewinde in der oberen Hälfte drin. Ich habe daher einfach den Schaltknauf mit Kraftaufwand eine Umdrehung fester draufgedreht, dadurch wird die obere Hälfte fester auf die untere Hälfte und den dazwischenliegenden Gummiring angepresst und somit hörte das Knirschen sofort auf.

Winterreifen sind nun auch montiert.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen