Heckklappe Clean
Ich will bei meinem Golf 2 die heckklappe clean haben die müßte dann ja gespachtelt werden aber wie läuft das mit dem öffnen wird das schloß versetzt oder Elektronisch ??Wenn Elektronisch was würden die elektro teile kosten ??
35 Antworten
naja, ganz ohne spachteln wird man das nicht hinkriegen...
das blech ist ja ein bissel gebogen...
edler als schpachteln wäre dann verzinnen!
Da du das Heck clean machen willst und sicher auch den Heckscheibenwischer rausnimmst kannst du auch dessen motor, kabelbaum, und seine Ansteuerung Umfunktionieren. Das einzig dumme daran ist das du die Zündung an haben musst um die Heckklappe zu entriegeln aber irgend was ist ja immer. :-)
Wobei das mit der Zündung wohl das kleinste Problem ist 😉
eben... 😉
hab da mal ne anleitung zu gesehen, wo war die doch gleich???
Ähnliche Themen
Also hätte man dann 2 Motoren in der Heckklappe odet? Einen der mit der ZV aufgeht und die Heckklappe entriegelt und einen zweiten der durch einen Knopf im A-Brett ausgelöst wird und die HK dann aufspringen lässt. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Gruß Jörn
Für die Zentralverriegelung brauch su dann nicht mehr. Aber wenn du eine Orginale ZV drin hast mußt du die Luftleitung zukappen, sonnst funzt die ganze ZV nicht mehr.
Wenn du die HK clean machst baut man eh das schloß aus und dann kommt auch der ZV-Motor in der HK raus.
weshalb rausnehmen? ich hab meinen drinne gelassen... muss mich so nich um die luftleitung kuemmern.... hab ihn schlicht beim schloss abgehaengt... der arbeitet jetzt einfach fuer nix und wieder nix... aber das is eigentlich egal.
ich würd ihn wohl auch drin lassen.
stört ja nicht oder?
vielleicht is er ja der meinung dass das ding zu schwer is 😉
Nee zuschwer ist er bestimmt net, aber was soll ich was drin lassen was ich net brauch?
Ich habe jetzt die ganze ZV ausgebau und alles auf Elektrische ZV umgestellt. Ist besser wie mit Luft ( Gerade im Winter) 🙂 Aber klar kann man ihn drin lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tiefster Golf2
Nee zuschwer ist er bestimmt net, aber was soll ich was drin lassen was ich net brauch?
Ich habe jetzt die ganze ZV ausgebau und alles auf Elektrische ZV umgestellt. Ist besser wie mit Luft ( Gerade im Winter) 🙂 Aber klar kann man ihn drin lassen.
naja, dass die elektrische besser ist, halte ich für ein dummes gerücht, aber jeder wie er mag!
Ich habe voll die Probleme damit gehabt ( mit der Luft ZV ). Im Winter wenn es sehr kalt war hat er nich richtig geschloßen oder aufgeschloßen. Und jetzt im Winter hatt eich mit der Elektrischen keine Probleme mehr. Des halb sage ich sie ist besser und zweitens funzt sie jetzt auch mit meiner Alamanlage zusammen. Das was bei der Luft ZV eine beschiessene Arbeit ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tiefster Golf2
Ich habe voll die Probleme damit gehabt ( mit der Luft ZV ). Im Winter wenn es sehr kalt war hat er nich richtig geschloßen oder aufgeschloßen. Und jetzt im Winter hatt eich mit der Elektrischen keine Probleme mehr. Des halb sage ich sie ist besser und zweitens funzt sie jetzt auch mit meiner Alamanlage zusammen. Das was bei der Luft ZV eine beschiessene Arbeit ist.
fein.
benutz mal die suche oder blätter mal durchs forum!
bei mir funktioniert die originale prima mit meiner alarmanlage und mit meiner fb - war auch gar kein problem.
und ich hab noch nie probleme damit gehabt, selbst im winter nicht, wobei die motoren gerne mal abrauchen oder probleme mit feuchtigkeit haben.
naja ist mir auch egal, muss jeder selbst wissen was er macht.
wenn wir schon beim thema sind.... hat schon einer der die klappe selbst gecleant hat, das auch wirklich ueberzeugend gut hingekrigt? also ich stell mir das extrem schwer vor, mit den radien die die klappe hat... hab meine bestellt,das hab ich mir nich selbst zugetraut.
Tach
Also ich habe damlas bei meinem ersten Clining (Nicht beim Golf) eine 2te zv bei ebay für 20€ geholt. Da waren 4 stellmotoren mit bei und ne Fernbedinung. Habe den Motor einfach an die den Rigelzug gehängt und verschraubt. So konnte ich dei Heckklappe mit ner extra Ferbedinung öfnen. Enfacher geht es natürlich mit nem Tipp Taster. Bei den Billig zv´s sind immer Motoren bei mit nem Grünen und nen Blauen kabel. Enfach nen Kabel in die Klappe legen von der Batterie aus ne Kleine Sicherung und nen Tipptaster, das Blaue Kabel um die Schraube gewickelt die man zum Festmachen vom Motor sowiso Braucht und auf Knopfdruck ist das ding auch auf. Ist denke ich von der Verkabelung mit das einfachste mal abgesehen von der Wischersteuerung.
Nun habe ich ne Frage...
Wenn das Kenzeichen nach unten verlegt wird. Muss da ne Mulde vorhanden sein also muss man das kenzeichen einlassen in die stosstange? Und muss es beleuchtet sein????