Heckheizung, Wischer und Lüftung ohne Zündung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle zusammen,

ich fahre einen Golf 2 und vielleicht kennt von euch einer das Folgende Problem und kann mir sagen was ich dagegen tun kann:

Wenn mein Zünschlüssel nicht steckt und ich bediene die Schalter für Heckscheibenheizung, Lüftung, Wischer oder Licht(Abblendbeleuchtung nicht Standlicht) funktioniern sie und bleiben an bis die Batterie leer ist. Ich wüsste gerne mal was ich tun muss damit das wieder nur geht wenn der Zündschlüssel steckt und gedreht ist bzw. wenn der wagen an ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

MFG Alienmann

32 Antworten

Mir reicht es schon wenn die anderen Verbraucher nicht mehr angehen, das Licht mache ich ja sowieso immer aus wenn ich aussteige, ich habe die alte Zentralelektrik mit 2 Steckern für den Tacho. Das mit dem klicken müsste ich nochmal prüfen.

Ja klar aber auch wenn dir das reicht, das X-Relais ist nicht der Fehlergrund, das kannste dir sparen, danach ist es nicht anders als es jetzt auch ist. Teste das mal mit dem Klicken des Relais.

ich habe es geprüft und es macht klick

Dann ist das Relais in Ordnung. Zieh mal den Lichtschalter und den Stecker vom Zündanlassschalter ab.Dann an der ZE noch alles was an den P-Klemmen hängt. Dann misst du an den beiden Steckern jeweils zwischen Klemme 30 und Klemme X, ob du Durchgang hast (Achtung!!! Vorher unbedingt Batterie abklemmen). An dem Stecker an dem du Durchgang hast, den Kabelbaum schau dir mal genau an. Falls du an den Kabelbäumen nix finden solltest würd ich mal stark auf ZE tippen.

Ähnliche Themen

Das Abblendlicht wird vor dem Relai abgegreffen. Zieh mal das Kabel am Lenkrad ab was oben drauf sitzt dann sollte das relai abfallen und das Abblendlicht ausgehen. Das Kabel hat mindestens zwei 4mm² leitungen und der rest ist auch etwas dicker. Sind fünf leitungen. Sonst kann es nichts sein. Geht das licht den beim starten noch aus oder geht das auch nicht aus??

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Alienmann


ich habe mal den zundstecker abgezogen und die verbraucher sind angeblieben. Welches Relais meint ihr genau, welches kaputt sein könnte???

Ich seh das gerade biste sicher das du den richtigen stecker gezogen hast??? Wie im anderen post ein Stecker mit 5 kabeln.

MFG Sebastian

hallo Sebastian

ich habe alle stecker am zündschloß abgezogen bis auf eins was oden links ist

Und ist nicht abgefallen?? Geh doch mal hin und zieh den stecker vom Lichtschalter auch noch ab vielleicht da noch was drin nicht in ordnung.

MFG Sebastian

das Licht geht ja aus wenn es mit dem Schalter ausschalte, nur die Beleuchtung won dem Schalter bleibt noch an

Das mein ich ja vielleicht hängt es in dem Schalter den kanste so rausziehen. Dann hinten die zwei halter etwas wegbiegen und dann kannste den Stecker so abziehen.
Sach mal kamm das über nacht oder hast du was verändert??
MFG Sebastian

ich habe viel verändert ab so gut wie nichts am Kabelbaum. Ja man könnte sagen das es über nacht kam, nur es wurde nach und nach schlimmer. Am Anfang fingen die Verbraucher erst nach ca. einer halben Minute an zu verbrauchen und hörten auch bald wieder auf. Erst gigen die Verbraucher auch wieder aus wenn ich das Licht angemacht habe, und wenn ich dann das Licht wieder aus gemacht habe gingen die Verbraucher wieder an.
Aber jetzt kann ich alles anmachen und es bleibt an.

Das klingt aber sehr danach als wenn da was im Lichtschalter ist. Wie Superbasti1 schon sagte, zieh den mal ab und teste ob der Rest noch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert.

Hmmm, da war doch mal was mit Fernlichtschalter-und alles ging an, oder??? Da haben die VWler doch mal irgendwas gemurkst. Also wenn die ganzen Ratschläge immernoch nicht zutreffen, würd ich an deiner Stelle mal den Stecker zum Fernlichtschalter abziehen. Vielleicht macht der, wie bei nem Bekannten ja die ganzen Probleme. Obwohl..... Naja, versuchen kann mans ja ;-) Drück dir die Daumen!

Gruß Thomas

Hallo zusammen,

Zitat:

ich habe viel verändert ab so gut wie nichts am Kabelbaum. Ja man könnte sagen das es über nacht kam, nur es wurde nach und nach schlimmer. Am Anfang fingen die Verbraucher erst nach ca. einer halben Minute an zu verbrauchen und hörten auch bald wieder auf. Erst gigen die Verbraucher auch wieder aus wenn ich das Licht angemacht habe, und wenn ich dann das Licht wieder aus gemacht habe gingen die Verbraucher wieder an.
Aber jetzt kann ich alles anmachen und es bleibt an.

Ich bin nach dieser Aussage eigentlich der festen Überzeugung, dass der Defekt in der Zentralelektik zu suchen ist.

....der Schalter ist ein Verschleißteil und geht auch ohne Bastelarbeiten kaputt, oder erzeugt diese komische Fehlfunktion. Und dieser hängt halt doch auch mit der ZE zusammen. Demnach war es halt meine Empfehlung diesen Schalter vom Netz zu trennen.

Hört sich vielleicht zu simpel an, ist aber ziemlich unscheinbar, das Teil. Würd es zumindest probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen