Heckflügeltüren (asymmetrisch geteilt)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo erst mal,
bin grad am zusammenstellen meines neuen Caddys hat jemand Erfahrungen mit den Heckflügeltüren (asymmetrisch geteilt) u Tagfahrlichtschaltung.

gruß caddyturbine

20 Antworten

Ja.

Gruß
Hoshi

Nabend Rainer,

Zitat:

Ja.

sehr gute Antwort auf diese sehr präzise Frage! 😁

Gruß Torsten

Ach gleich zwei die nenn Clown zum Frühstück hatten....

lasst mich teil haben an eurem Welt umspannenden Wissen

Ähnliche Themen

was willst du denn wissen? was ist hier im forum noch nicht beantwortet worden?

TFL und pro&contra flügeltüren sind doch schon lang und breit diskutiert worden. welcher aspekt fehlt dir noch?

jens

Zitat:

Original geschrieben von caddyturbine


lasst mich teil haben an eurem Welt umspannenden Wissen

Sorry, aber Du mußt schon etwas fragen, wenn Du etwas wissen willst.

Im Großen und Ganzen ist es so wie Torsten gesagt hat: Wurde alles ausgiebig hier im Forum behandelt.

TFL: Ja geht, sollte auch bei dir kein Problem sein. Wobei man das mittlerweile ja auch mitbestellen kann...

Hecktüren: Ist halt eine Glaubensfrage. Ich liebe sie, andere hassen sie. Wer in London wohnt nimmte lieber die Klappe (wegen dem einkaufen im Regen) 🙂

Gruß
Hoshi

Torsten vs Jens

Nabend Rainer,

Zitat:

Im Großen und Ganzen ist es so wie Torsten gesagt hat: Wurde alles ausgiebig hier im Forum behandelt.

...weiter...

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage



was willst du denn wissen? was ist hier im forum noch nicht beantwortet worden?

ne ist klar, so wie Torsten gesagt hat...! 😛 😉 😁

Gruß Jens Voshage

Moin.

Ich habe meinen TDI mit Türen bestellt, weil ich hier im Forum häufiger von "hängenden" Heckklappengelesen hatte, die auf die Rückleuchten schlagen. Nach jetzt vier Wochen Umgang mit dem Teil, sage ich: nix mehr anderes. Mein Weib fährt einen Yaris Verso mit der rechts angeschlagenen einteiligen Hecktür. Das Teil ist zu sperrig (wenn man in Reihe längs parken muss) und geht zudem nach links auf. Ich öffne den linken Flügel ein paar Grad, mache den rechten auf 90 Grad auf, den linken wieder zu und kann alles aus dem Auto pflücken trotz der Parkposition. Sogar mein Hund hat sich an diese Verfahrensweise gewöhnt, obwohl spanische Straßenbömmel von Haus aus etwas vornehm sind und nicht jede Be- und Entladetechnik akzeptieren. Die schlechtere Sicht nach hinten wegen des Türbalkens im Innenspiegel stören mich nicht, weil, ich bin im Lkw-Geschäft tätig, die Dinger haben keine Innenspiegel. Und da die Rückspiegel außen beim Caddy schön groß sind, habe ich keine Probleme mit der "Überwachung des rückwärtigen Verkehrsraumes" (O-Ton Lkw-Fahrer-Ausbildung).

gruß f

Re: Torsten vs Jens

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Nabend Rainer,

...weiter...

ne ist klar, so wie Torsten gesagt hat...! 😛 😉 😁

Gruß Jens Voshage

OK, sorry. Ich war wohl beim schreiben noch bei Torstens Beitrag und nicht bei Jens seinem...

Gruß
Hoshi

´ja nee,
ihr habt ja recht, mir war zu Ohren gekommen das es Probleme mit der Dichtigkeit gab u da wollt ich mich mal informieren wie der neueste Stand ist o andere neu aufgetretene Probleme in diesem Bereich. Des weiteren hatte ich gehört das das TFL eine reine Programmierungsgeschichte ist u einige die es bestellt hatten im nach hinein nicht so begeistert waren.

Zitat:

Original geschrieben von caddyturbine


´ja nee,
ihr habt ja recht, mir war zu Ohren gekommen das es Probleme mit der Dichtigkeit gab u da wollt ich mich mal informieren wie der neueste Stand ist o andere neu aufgetretene Probleme in diesem Bereich. Des weiteren hatte ich gehört das das TFL eine reine Programmierungsgeschichte ist u einige die es bestellt hatten im nach hinein nicht so begeistert waren.

Kann ich beides nicht nachvollziehen, bzw. habe ich noch nie gehört...

Undichtigkeiten waren mit bisher nur von den Schiebefenstern in den Schiebetüren bekannt, aber nicht von der Heckklappe, bzw. den Flügeltüren... Höre ich hier von dir das erste mal!

Und zum TFL: Richtig, wird nur programmiert. Aber wie kann man damit nicht zufrieden sein? Ich muß halt wissen ob ich ständig mit Licht fahren will, oder nicht...

Ehrlich gesagt kann ich deine Befürchtungen nicht nachvollziehen. Wer, oder wo, hat man dir das erzählt?

Gruß
Hoshi

Auch wenn es in anderen Threads zum größten Teil schon angesprochen wurde, fasse ich meine Erinnerungen kurz zusammen:

Nachteile Heckklappe:
Öffnet sehr weit nach oben (2,13m), kann in Garagen anstoßen mit Gefahr von Lackschäden (dies war für mich persönlich ausschlagebend zur Wahl der Flügeltüren).
Ist sehr schwer, verzieht sich manchmal.

Vorteile Heckklappe:
Regenschutz
bessere Sicht

Nachteile Heckflügeltüren:
Sichtbehinderung
Aufpreis

Vorteile Heckflügeltüren:
weniger Platzbedarf beim Öffnen in Parklücken
eckt in Garagen nicht an

Hoffentlich habe ich nichts vergessen.

Viele Grüße

Steam24.

doch!

nachteil heckklappe:
- lässt sich nicht mit einer hand schließen -> man muss zum schließen der heckklappe den "einkauf" in den dreck stellen.

nachteil flügeltüren:
-nur bedingt mit sensorisch sensiblen händen zu bedienen (kraftaufwand nicht unerheblich)
-ist beim seitlichen beladen (zum beispiel vom fahrbahnrand aus) grundsätzlich im weg
-große sichtbehinderung bei schlechtwetter (regen, schnee, aber auch "dreck von der straße"😉, da heckscheibenwischer nur eine scheibe sauber hält

vorteil heckklappe:
-öffnet sehr weit nach oben, man stößt daher nicht mit dem kopf an und kann bequem drunter stehen

vorteil flügeltüren:
-leiterklappe möglich (zusätzliche belüftung im stand, zusätzliche transportmöglichkeiten)

Zitat:

- lässt sich nicht mit einer hand schließen -> man muss zum schließen der heckklappe den "einkauf" in den dreck stellen.

Sag mal Jens, wie schließt den du die Heckklappe ? Bei mir steht kein "Einkauf" im Dreck, ich hab in der rechten Hand ne Kiste Bier und mit links schließ ich die Heckklappe. 😁

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen