heckemblem

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen,

habe mir vorgestern das Heckemblem vom Polo Variant rauf gemacht, gestern abend hat es geregnet und es ist wieder ab, mit was kleb ich es am besten wieder fest, weil der Kleber vom Emblem nicht mehr haftet

Danke

Greetz

16 Antworten

Mit SikaFlex!

Aber Pass auf deine Finger auf!
Das Zeug klebt wie Hölle!

mit sekundenkleber oder Karosseriekleber wirds nicht gescheit halten oder???

SikaFlex ist eine Art Karosseriekleber!
Sekundenkleber ist Müll!

alles klar danke

habe eh noch eine Karosseriekleber daheim über vom Dachkantenspoiler kleben

GREETZ

Ähnliche Themen

Keine Ursache!

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Mit SikaFlex!

Aber Pass auf deine Finger auf!
Das Zeug klebt wie Hölle!

nicht dein ernst oder?

orginal ist es mit einem 2seitigem Schaumfix befestig. vermutet mal du wirst, nachdem du das alte entfernt hast, das neue nicht doll genug und vor allem länger als 1 minute ferstgedrückt haben!

also wenn du das ding vll. irgendwann man wieder abkriegen willst/musst, dann nimm entweder spiegelkelbeband oder teppichklebeband. dann kriegste das ohne probleme wieder runter!

vorm kleben bitte mudle und emblem saubr machen und mit benzin o.ä. ansolut fettfrei machen. dann 1 min bei dollem apressdruck deinerseits festkleben und das hält bombensicher!

von karosseriekleber bei emblemen würde ich absolut abraten!

mfg

Nee, ist nicht mein ernst, ich schreibs nur zum Spaß!
smile

Natürlich ist das mein ernst!

Warum auch nicht!
Warum solltest du das Emblem wieder abnehmen wollen?

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Nee, ist nicht mein ernst, ich schreibs nur zum Spaß!
smile

Natürlich ist das mein ernst!

Warum auch nicht!
Warum solltest du das Emblem wieder abnehmen wollen?

aus dem selben grund weshalb er das originale entfernte ?

Harry

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Nee, ist nicht mein ernst, ich schreibs nur zum Spaß!
smile

Natürlich ist das mein ernst!

Warum auch nicht!
Warum solltest du das Emblem wieder abnehmen wollen?

naja,

ganze familie kommt aus der sektor und ich schreib gerade meine abschlussarbeit drüber. karosserikleber ist der tot für den lack und kann bei oberflächenbeschädigung zu lackunterwanderungen und verstärkung von rostbildung dienen!

zudem härtet das auf beinden untergründen so aus, das man später das emblem abbohren darf bzw mit richtig lösungmittel rangehen darf um das teil wieder abzubekommen...

aus sich der klebstoffindustrie benutzt du das zeug, was am wenigsten für eine plastik-lackverbinung mit wieherstellungsmöglichkeit des orginalzustandes, geeignet ist...

wie gesagt, teppich- und spiegelklebeband haben den selben effekt wie das orginal tape! und ich hab noch keinen VW gesehen, dem das orginal abgefallen war!

stell dir mal vor er muss die heckklppe nachlackieren, der lackierer wird im bestimmt dankbar sein, bei karosseriekleber 😁

mfg

Er hat das Emblem gegen ein kleineres getauscht, warum sollte er dieses erneut tun?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


stell dir mal vor er muss die heckklppe nachlackieren, der lackierer wird im bestimmt dankbar sein, bei karosseriekleber 😁

mfg

Der Lackierer bekommt Geld für diese Arbeit, also kann der sich ja wohl kaum beschweren!

Die Arbeit die er dadurch mehr hat kann er sich ja schlieslich auch bezahlen lassen!

Abgesehen davon ist es mir in letzter Zeit häufiger aufgefallen, das Lackierer sich ständig beschweren, das sie mehr Arbeit hätten bei einer bestimmten Sache!
Das geht mir Persönlich total auf den Senkel!
Egal bei welcher Firma man auch ist!
Immer hat einer von denen was zu Quaken!
Ein Kunde will nichts über die Probleme hören, die evtl beim Bearbeiten auftreten!
Er bezahlt für eine Dienstleistung, und die ist meistens auch noch sehr sehr teuer!
Das nervt!

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Ein Kunde will nichts über die Probleme hören, die evtl beim Bearbeiten auftreten!
Er bezahlt für eine Dienstleistung, und die ist meistens auch noch sehr sehr teuer!
Das nervt!

komisch, unsere kunden beschweren sich immer nur für die kosten die entstehen. da sich dafür aber die beste qualität auf dem weltmarkt kriegen interessiert die kein stück. da wird immer nur gezeigt da isses billiger und dort auch...

naja, wie gesagt, es ist nicht der "Einsatzzweck" vom Karosseriekleber und wenn am ende probleme gibt, ich hatte gewarnt...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


komisch, unsere kunden beschweren sich immer nur für die kosten die entstehen. da sich dafür aber die beste qualität auf dem weltmarkt kriegen interessiert die kein stück. da wird immer nur gezeigt da isses billiger und dort auch...

naja, wie gesagt, es ist nicht der "Einsatzzweck" vom Karosseriekleber und wenn am ende probleme gibt, ich hatte gewarnt...

mfg

Gut, das das nicht richtig von den Kunden ist steht außer Frage!

Ich meinte damit auch nur, das ich mich darüber ärgere, wenn ich mich mit den Jung beraten habe und alles Safe ist, und die Leute dann im nachhinein wieder ankommen und sagen:"Ja, da gibts ein problem.....!"

Ich frage mich dann immer- Wozu haben wir vorher denn ein Brainstorming gehalten? Ich kläre grundsätzlich vorher hab, ob es bei dieser oder jener Arbeit Probleme geben könnte!
Und danach kommt einer und sagt, das ein Problem, was vorher absolut keines war jetzt mit einem mal ein riesen Problem sei!
Verstehst du, ich wollte also nicht die Vielen super Lackierer angreifen, die einen guten Job machen!
Die Kunden sind manchmal schlimm, aber das brauch ich dir ja sichelich nicht zu sagen!

naja das ergebnis eines brainstormings ist nunmal stark von den beteiligten brains abhaengig 😉
Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen