1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Heckdiffusor in Wagenfarbe lackieren?

Heckdiffusor in Wagenfarbe lackieren?

Audi A4 B8/8K

Die Frage richtet sich an an das allgemeine Optikemfinden von euch.

Der A4 hat ohne S-line ext. Paket den Diffusor in schwarz unlackiert und fällt je nach Farbton des Fahrzeugs stärker oder weniger stark auf.
Hat einer von euch bereits mit dem Gedanken gespielt den Diffusor in Wagenfarbe lackieren zu lassen?

Wenn ja und bereits umgesetzt, wäre ich sehr an einem Foto interessiert inwieweit das zum äußerlichen Auftritt des A4 passt, oder ob das eher die Heckansicht verunstaltet.
- vielleicht gibt es auch jemanden unter euch der im Photoshop so bewandelt ist um solch eine Retouche herbei zu zaubern - sprich einen in Wagenfarbe lackierten Heck Diffusor 🙂

Mein jetziger A6 mit ext. Paket hat z.B. solch einen lackierten Diffusor, der zwar noch leicht anders geformt ist als der Standard, aber er wirkt so sehr gut.

Jedenfalls jetzt schon mal vielen Dank für die Mühen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Darkdawn


Die Frage richtet sich an an das allgemeine Optikemfinden von euch.

Der A4 hat ohne S-line ext. Paket den Diffusor in schwarz unlackiert und fällt je nach Farbton des Fahrzeugs stärker oder weniger stark auf.
Hat einer von euch bereits mit dem Gedanken gespielt den Diffusor in Wagenfarbe lackieren zu lassen?

Wenn ja und bereits umgesetzt, wäre ich sehr an einem Foto interessiert inwieweit das zum äußerlichen Auftritt des A4 passt, oder ob das eher die Heckansicht verunstaltet.
- vielleicht gibt es auch jemanden unter euch der im Photoshop so bewandelt ist um solch eine Retouche herbei zu zaubern - sprich einen in Wagenfarbe lackierten Heck Diffusor 🙂

Mein jetziger A6 mit ext. Paket hat z.B. solch einen lackierten Diffusor, der zwar noch leicht anders geformt ist als der Standard, aber er wirkt so sehr gut.

Jedenfalls jetzt schon mal vielen Dank für die Mühen.

Hallo,

hier ein Bild aus dem A5-Forum (von bigaxl)

Gruß Raffel2

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xfirst_bloodx


hat einer ne ahnung

Ja, ich 🙂.

Zitat:

ob man das untere plastik teil vom S-Line Paket auch am normalen Heck befestigen kann, sprich ist es baugleich und hat nur optische unterschiede durch das gitter ?

Nein. Ist auf Bildern doch ziemlich offensichtlich:

http://www.netcarshow.com/audi/2008-a4/05.htm

Die Damen und Herren von Audi sind ja nicht blöde 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von xfirst_bloodx


hat einer ne ahnung
Ja, ich 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

ob man das untere plastik teil vom S-Line Paket auch am normalen Heck befestigen kann, sprich ist es baugleich und hat nur optische unterschiede durch das gitter ?

Nein. Ist auf Bildern doch ziemlich offensichtlich:
http://www.netcarshow.com/audi/2008-a4/05.htm

Die Damen und Herren von Audi sind ja nicht blöde 😉.

ich will dir jetzt nicht voreilig widersprechen, aber ich meine, dass es geht. im a5 forum hat einer aus seinem 1.8 tfsi einen schicken s5 gemacht. spiegel, auspuffanlage und diffusor. er meinte der einsatz wurde einfach getauscht.

also 1.8tfsi auf s5

geht da nicht auch normal zu s-line?

klick

Zitat:

Original geschrieben von ka184


ich will dir jetzt nicht voreilig widersprechen, aber ich meine, dass es geht. im a5 forum hat einer aus seinem 1.8 tfsi einen schicken s5 gemacht. spiegel, auspuffanlage und diffusor. er meinte der einsatz wurde einfach getauscht.
also 1.8tfsi auf s5
geht da nicht auch normal zu s-line?

klick

Wenn man sich die Bilderreihe anschaut und dann die Originale von A5 und S5, dann scheint er die Heckstoßstange mit getauscht zu haben (auch hier die typische Abflachung vorm Einsatz).

Servus,

also ich glaube auch nicht das es so einfach geht. Habe mal bei Abt wegen deren Diffusor für den Avant nachgefragt (nicht gleich hauen - das Paket gefällt mir nicht - aber der Diffusor schon). Und da hiess es - bei S Line muss vorher auf die normale Heckschürze zurückgebaut werden. Das lässt mich vermuten, dass der Diffusor des S Line nicht an die Standard Heckschürze passt. Kann mich aber auch täuschen und der Grund (der genaue wurde halt nicht genannt) könnte auch die vierflutige Auspuffanlage gewesen sein. 
Die hätt ich auch gerne mitgenommen - hat aber für den 3,2er in Deutschland keine Zulassung da zu laut. Nur so am Rande... 🙂
Gruesse,
diehuetten 

appropos zu laut:
kommt dieses durch diese Speziellen Auspuffrohre entstehende "dröhnen" eig nur beim Benziner, oder ist das auch mit einem Diesel möglich? Frage deshalb so blöd weil ich noch nie einen Diesel mit einer solchen anlage gesehen habe und der motor ja als solches auch sehr ruhig ist.
Würde mir gerne einen solchen Auspuff montieren, da mir dieses "summen" des Standardauspuffs alles andere als gefällt.

kleine Randinfo -
habe mir nun einen weiteren Diffusor bestellt, kostet 32,-€ bei Audi - der wird demnächst lackiert und dann ohne Verzögerung bei eintreffen des Wagens gegen den schwatten ausgetauscht. 🙂

Lackierung 30,- - 50,- €

Wenn man alles so günstig bei Audi wäre 😛

Zitat:

Original geschrieben von Darkdawn


Hey Raffel2,

vielen Dank für das Bild. Da kann man sich schon ein wenig den Unterschied vorstellen.
Ich finde es gar nicht schlecht.. sogar ziemlich gut. Besser als das schwarz kundstoff.

Würdet ihr es lackieren lassen, und wenn ja würde das evtl. eine Wertminderung später ausmachen weil er evtl. einigen Leuten dadurch verbastelt vorkommt?

Da ich meinen Wagen in heller Außenfarbe (weiß) bekomme, möchte ich auf den optischen Akzent gar nicht verzichten.

Gruß,

Meiner wird auch weiß ich habe mir überlegt das teil hinten einfach in schwarz zu lackieren😉 und vorne den Grill Ebenfalls in Glanz also den des 3,2 ein zu bauen! Ich denke das passt ziemlich gut

Kann man den Diffusor einfach abbauen, oder muß erst die ganze Stoßstange ab?

Zitat:

Original geschrieben von doktorkimble


Kann man den Diffusor einfach abbauen, oder muß erst die ganze Stoßstange ab?

Der komplette Wagen muß auf links gezogen werden 😉.

Ne Spaß, geht so ab - ohne komplette Stoßstangendemontage.

hat jemd. zufällig seinen Heckdiffusor in Wagenfarbe lackiert ??

Würde das gerne mal sehen. Bin immer noch am überlegen ob ich ihn schwarz oder weiß lackieren soll =?!

zumindest um Deine Vorstellung anzuregen, wie es in Wagenfarbe aussehen könnte:

Link zu einem Beitrag mit Bild vom A5 mit lackierter Heckschürze

Gruß,
Kimble

das bild kenn ich schon... bin mir aber wie gesagt nicht sicher ob das dann in weiß auch so gut rüberkommt :/

Hallo zusammen,

mitlerweilen habe ich meinen A4 und wie angedroht auch den Diffusor lackiert und ich bereue es auf gar keinen Fall!
Der Wagen wirkt nun meines Erachtens hochwertiger und irgendwie´vollständiger´.

Ihr könnt euch selbst ein Urteil darüber bilden - ich zumindest bin froh über die neue Optik meines A4 🙂

Bild: vorher

Deine Antwort
Ähnliche Themen