1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heckblech erneuern!

Heckblech erneuern!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi hab ein Golf 2 GTI hab mal eine Frage, muss das Heckblech erneuern zwischen Heckklappe und Stoßstange wo das VW Zeichen dran ist. Wegen Beule und Rost!
Hat das jemand schon mal gemacht bzw erneuert? und wie viel wörde das Heckblech kosten? Ist das eine sch**ß arbeit oder?
MfG Bloody

45 Antworten

Hallo

also Heckblech ohne Unfallschaden erneuern ist kein Hexenwerk aber man braucht dafür schon den
Werkzeugpark und Praxis.

Muss ja nicht bei VW sein es gibt viele solide Flaschner in Lackierbetrieben oder komplett selbsständig.

Pfusch bei Unfalllinstandsetzungen ist eigentlich normal weil die Versicherung nach AW abrechnet
und dabei eher optimistischere Arbeitswerte ansetzt.

Zudem wird das meist an einem Tag durchgezogen womit Rostbehandlung solide Grundierung mit
Lackaufbau und Konservierung sehr schlechte Zeitfenster haben und wenn man dann noch
mit Wasserlack arbeitet...

Such dir einen nahen Oldtimerrestaurator und frag was bei Ihm nur das Rückformen mit Zinnen und die
Rostreperaturen kosten würden da kann es durchaus sein dass der günstiger leiegt als das komplette
Teil zu erneuern.

Aber das hängt davon ab wie die Beule aussieht und wo die genau ist.

Grüsse

Hey Leute erstma danke das ihr hier alle postet!
Das mit der Heckwand habe ich mir schon bestellt bei Büge für VK:150 Euro mit lampenträger, bekomme es aber im EK: für nur 55 Euro! Ich sehe da auch kein Problem die Schweißpunkte aufzubohren und das auf zutrenne an den Seiten! Werkzeug hab ich auch alles da!
Naja Spachteln müsste ich auch nochwas an der C-Säule ist auch schon etwas Rost!
Hier nochma die rost stellen!
MfG Bloody

Uiiiihhhhh.

Das sieht aber böse aus.
Genau die gleichen stellen hatte ich bei meinem auch.
Der Rost war schon in des Seitenteil gezogen und hatte die darunter liegenden Bleche ( die, wo man drauf schweißt ) in mitleidenschaft gezogen.
Siehe auch die Bilder.
Ich hatte hauptsächlich drei stellen. Die untere Spitze, etwas weiter oben, aber noch unterhalb der Stoßstange, die waren völlig durch, und oberflächlich ein bisschen an der Ecke unter dem Lampenträger.

Dsc00469
Dsc00556
Dsc00553

Aber schaut echt schlecht aus. Aber wird schon wieder gutes gelingen
Ich sehe darin auch kein Problem. Ein Hexenwerk ist für mich die "Dachhaut" oder den Windlauf oder die A oder B säule zu erneuern. Falls die genauen Daten brauchst zum Tausch . Kann ich dir via mail senden Ausen REpfanden von V.a.g 😉

Ähnliche Themen

@ Meiner69 es gibt extra ein Primer für Schutzgas schweißen um solche überlappungen usw zu schützen . Kostet aber ca 60 euro. Und ist echt gut das zeug. Habe ich auch schon öfter nutzen müßen. Und ich kann nix wildes sagen. Schaue mal nach den namen.

So hab nun das Heckblech ausgebaut. Den ausbau fand ich nicht schwer war eig. ganz einfach, mal gucken wie der einbau wird muss erstma Endrosten usw. Hier nochma Paar Bilder !

Dann haste ja die halbe miete schonmal.Weiter so.

Top, feines Bild! 🙂

Lese interessiert mit. ^^

Also ich sach mal so ich hab ihn gekauft um ihn fertig zu machen! Sprich endrosten Lackieren, Motor mäßig hab ich ja auch nochwas vor wie z.B neue Kopfpackung Zahnriemen u.s.w deswegen auch die Teile im Kofferraum ^^. Morgen mach ich erstma den Motor fertig und dann mach ich das Heckblech weiter! Muss ziemlich viel neu Schweißen von den hinteren Seitenteilen.
Bilder folgen!
MfG Bloody

Hey leute das heckblech musste etwas länger warten Habs nun grundiert und ist fast fertig zum ranschweißen Bilder folgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


es gibt extra ein Primer für Schutzgas schweißen um solche überlappungen usw zu schützen . Schaue mal nach den namen.

Gibts hier was neues?

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


es gibt extra ein Primer für Schutzgas schweißen um solche überlappungen usw zu schützen . Schaue mal nach den namen.
Gibts hier was neues?

Ich bin auch auf Bilder gespannt.

Aber das wird schlimm aussehen ohne Punktschweissgerät. Beim ersten Blick sieht man dann, da ist mal das Heckblech ersetzt worden^^

Moin,
habe das ganze auch hinter mir. Habe aber mir das Orginalblech für lau ausm Schlachtgolf mit der Tigersäge großzügig rausgeschnitten.😉 War natürlich ein bißchen mehr Arbeit den Kitt u. das restliche Blech inclusive Schweißpunkte aufbohren. Aber im warmen Keller gings. Der Vorteil ist das das Teil eine hohe Passgenauigkeit hat.😁
Ein bekannter von mir hatte einen Heckschaden an seinem 2er u. hat sich auch das Heckblech von Büge besorgt. Fazit er war ich glaube 4 mal bei Büge um das Blech zu tauschen, weil es einfach nicht passte. Außerdem ist die Qualität derart Grottenschlecht das es schon wieder zu gammeln anfängt.
Bei mir ist noch gar nichts. Er hat seins ich meine vor 3 Jahren eingeschweißt, ich vor 5 Jahren.
Also manchmal lohnt der Mehraufwand.
Gruß LLK

Bin auch gespannt. Sorry . habe es noch net geschaft den namen herrauszufinden.

Aber für die Zwischen räume oder überhaubt als grundierung bersorge die Kaltzinkfarbe . hat VW selbst auch benutzt. . trocknet schnell und ist ein verdammt guter rostschutz. Kommt auch beim Millitär zum einsatz. Oder Eisenglimmer Chassislack auch super für Unterboden und co. werde ich die Tage mal testen nach einer Schweißorgie .

mal gut das da nicht Überall gepunktet wird. Also kannst das sogar beim 😁 machen lassen und man würde es sehen 😉

E-COLL nennt sich die Firma . HAbe davon noch Brennerreiniger . Ist super

Deine Antwort
Ähnliche Themen