Heckauszug "VANslide"
Konnten heute -trotz Feiertag- unseren 800er Heckauszug "VANslide" in Hamburg abholen.
Mit Einbau und Käffchen vor Ort, was will man mehr?
Tolles Produkt, super Preis/-Leistungverhältnis.
Mehr Infos:https://www.vanman-hamburg.de/vanslide
Beste Antwort im Thema
Konnten heute -trotz Feiertag- unseren 800er Heckauszug "VANslide" in Hamburg abholen.
Mit Einbau und Käffchen vor Ort, was will man mehr?
Tolles Produkt, super Preis/-Leistungverhältnis.
Mehr Infos:https://www.vanman-hamburg.de/vanslide
55 Antworten
Ich Depp habe ganz vergessen die neuen Bilder vom Heckauszug und der neuen Wanne zu schicken, sorry !
Sieht sehr schön aus. Ich bin am Samstag dran.
Moin,
es hat zwar etwas gedauert aber hier nun die ersten Fotos vom VANslide 800 für den Marco Polo Horizon, Activity, Vito mit Bettverlängerung. Wir werden noch kleine Änderungen vornehmen und dann geht es los.
Weitere Infos werdet Ihr nächste Woche unter www.VANman-Hamburg.de finden können.
Folgende Eckdaten gibt es bereits:
Die Tiefe beträgt ca. 800mm, die Sitzbank muss etwas nach vorn geschoben werden.
Bei Interesse werden wir noch eine etwas kürzere Version bauen, da würden wir uns über euer Feedback freuen.
Aktuell haben wir 4 Punkte für die Fixierung im Auto, wir planen gerade noch 2 weitere, so das der VANslide dann 6 Befestigungspunkte bekommt. Die genaue Innenabmessung der Wanne und die Höhe bis Unterkante Bettverlängerung findet Ihr nächste Woche auf der Homepage.
Viele Grüße
Sven
Hi Sven,
sehr interessant! Ich bin auf das Update gespannt :-)
"Die Bank muss etwas nach vorne geschoben werden" heißt dann, dass es so passt wenn die Bettverlängerung komplett genutzt wird? Oder muss die Bank noch weiter vor, sodass ein Spalt zwischen Bettverlängerung und Bank wäre?
Ähnliche Themen
Hallo @SMA69,
es wäre prima, wenn ihr eine kürzere Version für die V-Klasse (lang) mit Komfortsitzbank und Laderaumunterteilung statt Bettverlängerung "bringen" würdet! Tiefe wäre dann ca. 60 cm. Wie man diese Variante verankern kann wäre zu prüfen, d.h. wie viele Verankerungspunkte mit der o.g. Konfiguration des Fzg. möglich wären.
Viele Grüße,
David
@Vito-cruiser,
Ich glaube das sind beim 800ter noch 2-3 cm mehr, ich werde das noch genau ausmessen. Die Änderung betrifft eigentlich nur die Befestigung. Wir hatten erst 2x Befestigungen in der Mitte und 2x vor der Bettverlängerung. Das war nicht so gut bei Belastung, derhalb haben wir die vor der Bettverlängerung nach dahinter versetzt. Das sah schon viel stabiler aus, da hat mir aber nicht gefallen das ich über den langen Hebel im ausgefahren zustand den VANslide anheben kann. Ist zwar bei Bullis oft auch nur so gelöst, finde ich aber nicht optimal. Deshalb kommt jetzt, Seitlich eine Halterung vor und eine hinter die Bettauflage und wie gehabt zwei an die Mittleren Schienen. Das einsetzen und befestigen ist dann zwar etwas aufwendiger und nicht so einfach gelöst wie beim MarcoPolo aber so das ich mit der Qualität zufrieden bin. ??
LG Sven
Hallo David,
da muss ich mal nachschauen.
Irgendwas hatten wir für den V-Klasse Avantgarde Edition V220d Lang, schon mal angepasst.
Wir haben für den “normalen” VANslide vom MarcoPolo ein Adapterkit gebaut, damit er auch bei der Viano/Vito Kurzversion eingestzt werden kann.
Die seitlichen Befestigungsbleche müssen dann noch selber angeschraubt werden.????
LG Sven
Also an ner kurzen Variante mit 60cm für die Kompaktversion hätte ich tatsächlich auch Interesse...
Traglast so hoch wie möglich.... 😉
Hallo Sven,
mit Komfortsitzbank und Laderaumunterteilung sieht es bei mir so aus wie im Bild.
- Mittlere Schienen kürzer als auf Deinen Bildern
- Die Laderaumunterteilung belegt (Schienen-)Platz
- Bestünde die Möglichkeit den Bereich der Anschraubpunkte im Bereich der Laderaumunterteilung auszuklinken?
Viele Grüße,
David
So heute in Hamburg beim Sven vorbei gefahren. Hat mir alles eingebaut , und noch kurz geschnackt .
Qualität ist wirklich Top , und der Preis ist auch ok.
Danke Sven.:-)
Zitat:
@AblaBix schrieb am 30. November 2020 um 21:44:40 Uhr:
Ich Depp habe ganz vergessen die neuen Bilder vom Heckauszug und der neuen Wanne zu schicken, sorry !
Vielen Dank für die Bilder! Wie viele cm bleiben zwischen Tisch und reartub?
Viele Grüße
Jörg
Zitat:
Das Thema ist Schluss endlich gar nicht so uninteressant... Ich hab darüber auch schon nachgegrübelt, meine V-Klasse muss aber mehr Werkzeug als Camping-Equipment transportieren. Gewicht aller Kisten zusammen sicherlich 100kg (muss ich tatsächlich mal wiegen die Tage) aktuell hab ich des um wie ein doppelten Boden zu generieren mittels einer adaptieren Kunststoffpalette gelöst, allerdings wäre natürlich ein Auszug schon gigantisch...
auch in Kombination mit ner Bettkonstruktion drüber als zweite Ladeebene...
Ich bin gerade dabei, einen Heckauszug für die V-Klasse (kein MP) mit dem Ziel einer Tragfähigkeit von 200KG zu konstruieren. Ich werde berichten, wie und ob es gelingt.
Moin,
aktuell können wir zwei Varianten anbieten. Die 800ter Tiefe, hier ist dann noch ca 10cm Platz zwischen Sitzbank und der Bettverlängerung. Bei der 700ter Ausführung wird die Sitzbank komplett an die Bettverlängerung geschoben, das Zwischenstück ist dabei Runtergeklappt. Beide Ausführungen haben 6 Befestigungspunkte, jeweils 2Stück aussen und zwei in der Mitte.
LG Sven
Moin moin Sven,
habt ihr auch 600x1200mm für drei Euroboxen nebeneinander?
Liebe Grüße
Steffen
Zitat:
@xiszone schrieb am 20. Januar 2021 um 17:46:05 Uhr:
Moin moin Sven,
habt ihr auch 600x1200mm für drei Euroboxen nebeneinander?
Liebe Grüße
Steffen
Das wäre sehr sehr sehr sehr interessant..