Heckantrieb umbau beim Astra?
Da ich kein KFZ mechaniker bin, habe ich leider keine Ahnung, daher frage ich mal ganz dumm 🙄:
1. Wäre es von der Konstruktion möglich den Astra Serienmäig mit Heckantrieb zu bauen?
2. Kann man im Astra OPC, bzw. allgemein den Antrieb des Astras von Front auf Heck umbauen lassen?
Genug Power haben ja einige Opels (siehe Vectra GTS oder Astra OPC) jedoch schneiden sie in den Tests immer unnötig schlecht ab, da sie aufgrund des Frontantriebes sehr viel Leistung durch das Untersteuern verschenken.
Beim neuen GT solls ja endlich mal Heckantrieb geben. 🙂
Achja,
3. Wisst ihr warum Opel so krampfhaft auf Frontantrieb setzt? Etwa weils billiger zu Produzieren ist?
16 Antworten
Das "Problem" ist, dass mir der aktuelle Astra eigentlich ganz gut gefällt. Erfahrungsgemäß gehe ich mal davon aus, dass der nächste wohl eher wieder hässlich werden wird, liegt ja leider im Trend momentan.
Den aktuellen BMW M5 ist meiner Meinung nach der hässlichste M5 der je gebaut wurde, auch wenn er technisch ein absoluter Traum ist.
Naja, vielleicht wirds ja doch net so schlimm. 😉 Gibts eigentlich schon Bilder oder Infos über den neuen Vectra/Astra?
Zitat:
Original geschrieben von usa2
... muss der Astra größere Dieselmaschinen, Allrad und einen Sechzylinder-Benziner kriegen!
Bleibt also abzuwarten, was Opel sich traut.
Wir reden doch aber immer noch vom Opel Astra - also ein Modell aus dem Bereich der unteren Mittelklasse - oder habe ich jetzt was verpaßt?
Im Prinzip hast du allerdings recht! Wozu sollte man ein solches Fahrzeug mit einem Motor fahren, der nur 110 kW hat, wenn es doch mit 150 kW auch fährt. Und um die Leistung dann auf die Straße zu bringen, braucht man dann natürlich auch einen Allradantrieb. Wahrscheinlich hat so ein Opel Astra aber dann eine 3 an erster Stelle in der Preisliste - und ich muß dir ehrlich sagen: für 30000 Öre aufwärts kaufe ich mir dann doch lieber was anderes als einen Opel (wenn man überhaupt bereit ist, so viel Geld für ein Fahrzeug auszugeben)