Heckantrieb!!!
Mich würde mal brennend interessieren, was ihr für besser haltet. Heck- oder Fronttriebler? Gut - da dies hier ein w124 Forum ist, gehe ich davon aus, dass die meisten Heckantrieb für besser halten. Aber warum? Also ich Fahre seit vier Jahren Auto und seit einam Jahr den 124er. Wenn ich mit diesem Auto zügig durch Kurven fahre, mache ich mir einfach immer Gedanken um mein liebes Heck, was mich ganz schnell mal überholen könnte. Ich meine, dass man bei nem Fronttriebler einfach schneller merkt, wann er an seine Grenzen kommt und dann einfach ein wenig untersteuert und dann von alleine wieder in die Spur kommt, wogegen man sich mit dem Hecktriebler wesentlich mehr beschäftigen muss, um ihn wieder halbwegs aus dem Schleudern rauszubekommmen! Was meint ihr? Ist ein Hecktriebler gefährlicher als ein Fronttriebler?
MfG Dennis
34 Antworten
Zur Kontreten Frage:
Wenn ich fronttriebler fahre denke ich nicht über sowas nach, weil dass bei dem Einsatzzweck eh egal ist. (Normal gefahren eben)
Aber, allgemein fühle ich ich doch sicherer.
Was soll denn passieren?
Egal ob ich mit meinem 300TE voll beladen oder absolut leer zu schnell um ne Kurve fahre, er rutscht dann sauber, seitlich raus. Da über oder untersteuert nix, sondern das Fahrwerk ist einfach perfekt ausbalanciert.
Und dann kann ich ihn entweder rutschen lassen, mit einem Kick aufs Gas das Heck rausbringen oder mit einem beherzten Tritt aufs Bremspedal wieder eine normal Bahn erreichen.
Im übrigen hat das Auto genug radstand, um auch im Winter auf absolutem Eis sauberr und Mühelos quer zu driften, ohne sich im Kreis zu drehen. Er stellt sich maximal in einen 45° Winkel und ist da ohne Mühe zu bewegen. Nur eilig darf mans halt nicht haben. Aber Eile und Mercedes??
mfg, Mark
Nunja, der ideale Antrieb ist wohl der 4-Radantrieb. Kein Steckenbleiben, keine Anfahrtschwierigkeiten und besseres Sicherheitsgefühl.
Aber wie sagte R.bach doch schon -- alles Gefühlssache, im normalen Verkehr eben ziemlich egal.
Ok...also dann sollte ich mir keine Gedanken machen, denn ich bin ja anscheinend bestens im Hecktriebler aufgehoben. Dann muss ich wohl mal ein paar kleine Drift's ausprobieren.
Melde mich wieder, wenn die Karre breit ist!!! ;-)
Danke
MfG Dennis
bislang blieb noch unerwähnt, dass die Gewichtsverteilung sich auch auf das Bremsverhalten auswirkt. Je mehr Gewicht auf der Hinterachse liegt, um so stärker kann die Hinterachse gebremst werden ohne dass die Räder hinten blockieren und dadurch die Hinterachse ausbricht. Auch hier hat der Heckantrieb m.E. deutliche Vorteile, weil der Bremsweg kürzer ist.
Der Effekt ist vorhanden, aber nur unwesentlich.
Allzu gross sind die Unterschiede in der Gewichtsverteilung eh nicht.
Gruß Meik