heckantrieb
hm wass sind eigentlich die vor und nachteile beim heckantrieb?
Beste Antwort im Thema
@Martin
thx für den link steht alles genau drinne.
also ist ein Heckantrieb deutlich besser als ein Frontantrieb
da frag ich mich warum baut audi eigentlich Front das hatt doch in so einer klasse garnichts zu suchen oder?
35 Antworten
Rost? Ich höre immer nur Rost, finden dei Audifreaks nichts anderes mehr?
Selbst meiner hatte Rost an der Türoberkante, ja und, wurde bei der Inspektion auf Kulanz beseitigt!
Kein Extratermin, kein Liegenbleiben auf der Autobahn usw...., es störte mich garnicht, da ich es garnichts gemerkt habe😉
Dieses hochloben der Audis nervt aber wirklich langsam, frage mich nur warum, schließlich gehen die Verkaufszahlen bei Audi zurück, während sie bei BMW drastisch und bei Mercedes ganz gut steigen! Warum werden die "geilen Audis" denn so schlecht verkauft?
Verbaut Audi immer noch einen Zahnriemen anstatt eine Kette? Soviel ich weiß ja! Man, man, man..., premium ich lache😁😁
Was Audi hinbekommen hat ist das Doppelkupplungsgetriebe, sonnst leider nichts!
Warum diese Marke so hochgelobt wird ist echt ein Rätsel. Dies kann aber nur von Träumern kommen, die sich ihn sowiso nicht leisten können, denn sonnst würde Audi ja mehr verkaufen als BMW und Mercedes😉
Ich kann nur aus meinem Bekanntenkreis sprechen, da wird der Audi von Leuten hochgejubelt die max. Opel oder VW fahren, klar sagt da keiner wie geil Mercedes ist, ich fahre ja schließlich einen😉
Die Audifahrer die ich kenne, fuhren vorher alle VW! Die sind mit dem Konzern bis ans Lebensende verheiratet. Was wäre Audi nur ohne VW??
Man darf nur eines nicht vergessen, die Autos kosten alle +/- das gleiche, es wird aber von Mercedes immer der mega Überflieger erwartet (er ist ja auch besser🙂)!
Vor 20 Jahren hat der 190er viel mehr gekostet als ein Audi 80 oder 3er, da war der 190er auch viel besser, dies erwarten heute aber auch noch fast alle! Nur wie soll es gehen, wenn alle das gleiche kosten???
Nicht Mercedes ist schlechter geworden, Audi und BMW ist besser (teurer) geworden😉
Ach noch was, wenn BMW und Mercedes auch so mit den Rabatten beim Neukauf rumwirft wie es Audi macht, würden die noch mehr verkaufen😁😁
Warum macht Audi das?? Die sind doch so geil und beliebt😕😕
Hi,
also wir sind letztes Jahr vom 4 Jahre alten Sportcoupe auf einen 12 Jahre alten A4 umgestiegen.
Das es beim 2003er Sportcoupe erste kleine Rostansätze gab während der 12 Jahre alte A4 komplett Rostfrei ist habe ich dabei nur am rande bemerkt.
Was das fahren angeht muß sich der Frontantriebs A4 auf keinen Fall vor dem Heckantrieb Mercedes Verstecken. Die Antriebseinflüsse sind bei nur 125PS praktisch net spürbar und auch die sportlichen Vorteile des Heckantriebs waren bei 163PS nicht wirklich spürbar.
Einen Handfesten Nachteil des Heckantries konnte ich aber leider mehrfach spüren. DIe extrem schlechte Traktion bei ungünstigem Untergrund.
Im Winter hatte ich trotz Winterreifen extreme Probleme mit meinem Sportcoupe, auch auf feuchten Wiesen oder Schotter habe ich mich mehrfach fast festgefahren während der A4 sich da locker durchwühlt. Das Gewicht des Motors auf der Vorderachse bietet in diesem Fall echte Vorteile.
Im großen und ganzen kann man sagen das es für Otto Normal Fahrer aber völlig egal ist ob ein Wagen Front oder Heckantrieb hat. Ich denke viele Fahrer spüren überhaupt keinen Unterschied. Für sportlich orientierte Fahrer mag der Heckantrieb vorteile bieten,aber dank der modernen Regelungstechnik merkt man das wohl nur noch auf der Rennstrecke.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,also wir sind letztes Jahr vom 4 Jahre alten Sportcoupe auf einen 12 Jahre alten A4 umgestiegen.
Das es beim 2003er Sportcoupe erste kleine Rostansätze gab während der 12 Jahre alte A4 komplett Rostfrei ist habe ich dabei nur am rande bemerkt.
Was das fahren angeht muß sich der Frontantriebs A4 auf keinen Fall vor dem Heckantrieb Mercedes Verstecken. Die Antriebseinflüsse sind bei nur 125PS praktisch net spürbar und auch die sportlichen Vorteile des Heckantriebs waren bei 163PS nicht wirklich spürbar.
Einen Handfesten Nachteil des Heckantries konnte ich aber leider mehrfach spüren. DIe extrem schlechte Traktion bei ungünstigem Untergrund.
Im Winter hatte ich trotz Winterreifen extreme Probleme mit meinem Sportcoupe, auch auf feuchten Wiesen oder Schotter habe ich mich mehrfach fast festgefahren während der A4 sich da locker durchwühlt. Das Gewicht des Motors auf der Vorderachse bietet in diesem Fall echte Vorteile.Im großen und ganzen kann man sagen das es für Otto Normal Fahrer aber völlig egal ist ob ein Wagen Front oder Heckantrieb hat. Ich denke viele Fahrer spüren überhaupt keinen Unterschied. Für sportlich orientierte Fahrer mag der Heckantrieb vorteile bieten,aber dank der modernen Regelungstechnik merkt man das wohl nur noch auf der Rennstrecke.
Gruß Tobias
Warum steigt man denn vom 4 Jahre jungen Auto auf einen 12 Jahre alten Oldi um?? 😕😕
Warum verbaut Audi denn ab gut 200 PS Allrad, z.B. beim 6-Zylinder?? Möchte jemand einen haben, muss er gleich Allrad mitkaufen, obwohl er vielleicht keins haben möchte! Weil die sonst nicht vom Fleck kommen, soviel zum Thema Traktion😉 M3, C63, BRABUS Bullit usw.... brauchen alle keinen Allrad, warum wohl?
Soviel ich weiß, ist die Verteilung bei Audi´s Allrad vorne 40% und hinten 60%! Warum hinten wohl mehr?
Wer hat die bessere Traktion???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CV8
Warum steigt man denn vom 4 Jahre jungen Auto auf einen 12 Jahre alten Oldi um?? 😕😕
Der Grund dafür ist einfach. Die "alte Kiste" hat weniger gekostet als der "neue" in 2 Jahren an Wertverlust produziert hat🙄
Dazu ist es ungemein entspannend ein älteres Auto zu fahren. Spielende Kinder oder unaufmerksame Parkplatznachbarn verlieren ihren schrecken,denn auf eine kleine Beule ode Kratzer mehr kommt es net mehr an😁
Der Wagen hat Automatik und Klimaautomatik und auch sonst alles was ich brauche. Und fährt sich von der etwas geringeren Leistung abgeshen genausogut wie die C-Klasse.
Bei der Sicherheit muß man sicher abstriche machen. Aber damit kann ich leben.
Wie bereits erwähnt ich habe das ganze aus der sicht des Otto Normal Autofahrers gesehen. Die bleiben trotz des PS-Wahns meisten deutlich unter der 200 PS Grenze und da ist es echt wurscht ob Front oder Heckantrieb.
Ich habe ganz und gar nichts gegen sportliche Auto´s habe selbst einen Wagen mit deutlich mehr als 200PS und Heckantrieb für die schönen Momente des Autofahrerlebens.Wobei hier Allrad echt net schlecht wäre denn er Wagen hat keinerlei elektronische Fahrhilfen.🙄
Aber für den Alltag spielt das nicht wirklich ne Rolle.Ob Audi,Mercedes der BMW soll doch jeder das Modell kaufen das ihm zusagt. Mir persönlich sagen z.B. die Modelle von BMW überhaupt net zu aber ich habe keinerlei probleme damit zuzugeben das die trotzdem hervorragende Auto´s bauen.
Ist doch schön das wir eine solche Fülle an hochwertign Auto´s in Deutschland haben und jeder nach seinem Geschmack entscheiden kann.
Audi geht erst jetzt bei den neueren soprtlichen Modellen auf die 40/60 % Verteilung. Natürlich um ein sportliches Fahrverhalten zu bekommen,hatte ja schon geschrieben das Heckantrieb bei trockener Piste Vorteile bringen kann. Wobei das eindrehen des Hecks mehr dem Spaß dient als schnellen Rundenzeiten. Außerdem kann die Antriebskraft dann bei Nässe wieder entsprechend umverteilt werden. Diesen Vorteil habe die reinen Hecktriebler net.
Wie gesagt ich will keinen Streit vom Zaun brechen was nun besser ist. Beide Konzepte (oder alle 3 wenn man Allrad mitrechnet) haben ihr Vor und Nachteile.
Gruß Tobias
mmmmmmmmmmmmmm frage mich grade worum es eigentlich geht in diesem thread ????
vor u. nachteile vom Heckantrieb.....oder 😕😕😕😕