Heckansatz mit Auspuffausnehmungen

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Ich habe ja wie in der Sig steht einen A4 8e V6.
Dieser hat ja 2 Auspuffrohre die man aber nicht sieht da diese ja hinter der Heckschürze sind. Ich habe vor meinen A4 Vorne, Seitlich und hinten an den schwarzen Plastikteilen zu lackieren. Mir würde es aber besser gefallen wenn ich einen Heckschürzenansatz finden würde bei dem die Endrohre für einen V6 ausgenommen sind und ich noch seperate Endrohre dranschweißen kann.

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich habe bei meinem Audizentrum ca. 175€ bezahlt. Komisch.....

@showcar22
sorry aber absolut häßlich. der passt überhaupt nicht ans heck und dazu noch die spaltmaße durchs kleben....grauenhaft. aber geschmäcker sind bekanntlich und zum glück verschieden.

gruss

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nehm den Ansatz vom 1,8t bzw 3,0V6.😉
Am besten S-Line.

der gefällt mir eh schon gut. Wo find ich den am besten?

Beim 😁.
Kostet ca.150EUR.

Zitat:

Original geschrieben von hoozak


Beim 😁.
Kostet ca.150EUR.

aber dann schon lackeirt, oder?

der fürs cabrio kostet nämlich nur 105,- (der unlackierte, serienmäsige)

Ähnliche Themen

Nein, der muss noch lackiert werden.
Trotzdem immer noch billiger als S4. Der kostet unlackiert über 300€.
Liegt aber daran, das S-Line nur ein Ansatz ist und S4 eine komplette Stoßstange ist...

Der Ansatz reicht ja. Hab jetzt bei ebay einen Händler gefunden der die schürtze und die passenden Endrohre hat.

Schürtze 149€
Endrohre Stück 49€

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Klar.... 150,-EUR + 26,-EUR Versand!!!
Kannst besser bei Audi holen, dann hast du die Stoßstange auch schon am nächsten Tag. Der Aufkleber zum lacken ist auch nicht dabei.
Die Endrohre gibt auch bei ATU 😉

Beim 🙂 hab ich sie für 130eu bekommen aber mit Aufkleber 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jackson1000


Der Ansatz reicht ja. Hab jetzt bei ebay einen Händler gefunden der die schürtze und die passenden Endrohre hat.

Schürtze 149€
Endrohre Stück 49€

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Den Kollegen habe ich auch ein Weilchen beobachtet: Die Schürzen gehen so zwischen 135 und 170 weg.

Bei einem Neupreis von 150 und sagen wir 20% Händlerrabatt ein super Geschäft....

Aber es muss immer genug Dumme geben, die sowas auch kaufen...

Ich hab meine dann beim Freundlichen gekauft, Prozente bekommen und mir den Versand erspart....

Also ich hab das zirka so gelöst (siehe Foto)
...ist ein Ansatz von Rieger im Carbon-Look.
Allerdings werd' ich erst diese Woche 2 ovale Endrohre dran schweißen,
dann hat er einen Touch von einem RS4 und ist doch ein Diesel 😉

schöne Grüße
Oliver

Rieger Heckansatz Diesel

Hi,
ich habe bei meinem Audizentrum ca. 175€ bezahlt. Komisch.....

@showcar22
sorry aber absolut häßlich. der passt überhaupt nicht ans heck und dazu noch die spaltmaße durchs kleben....grauenhaft. aber geschmäcker sind bekanntlich und zum glück verschieden.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ShowCar22


Also ich hab das zirka so gelöst (siehe Foto)
...ist ein Ansatz von Rieger im Carbon-Look.
Allerdings werd' ich erst diese Woche 2 ovale Endrohre dran schweißen,
dann hat er einen Touch von einem RS4 und ist doch ein Diesel 😉

schöne Grüße
Oliver

"Touch von einem RS4"? *lol*

Nich mal ein RS4-Fake hat so ne hässliche Schürze.

Zum Glück muss es dir ja gefallen 😉

In der Tat hab ich diesen Heckschürzenansatz ausgewählt,
weil er mir am meisten gefällt.
Also, danke für euer Mitgefühl, ich freu mich auch! 🙂

Gott sei dank bin wenigstens ich so erwachsen,
dass ich Mühen, Eifer und Kreativiät mehr schätze
als Optik.

Denn nur kleine Kinder urteilen über die Geschmäcker anderer,
da sie erst lernen müssen, tolerant zu sein.

Ich beschimpf ja auch keinen Volksmusikanten, dass seine Musik scheiße ist,
nur weil mir der Genre nicht gefällt.
So manchen wird sie schon gefallen und ich bewundre deren Eifer und Talent
ihr Instrument zu beherrschen.

Vielleicht ist dieser Gedanke zu viel für manche von euch,
aber auch ihr werdet irgendwann reifer und dann vielleicht auch tolerant!

Einen wunderschönen Montag
wünsch ich euch noch!
lg Oliver

@ Thecriss:
Die Endrohre werden tatsächlich ident sein mit den RS4-Rohren,
selbst eine alte Oma würde das erkennen.^^

@ S-Line A4:
Der Heckansatz ist nicht geklebt sondern an den vorhandenen Montagepunkten
der originalen Stoßstange gesteckt und verschraubt.
Spaltmaße kommen immer wieder vor und sind korrigierbar.
Bei dem Preis der Rieger-Anbauteile hab ich im Vorhinein damit gerechnet.

Anbauteile ohne Spaltmaße kann man sich bei Audi-Individualteilen von Oettinger, Königseder, B&B oder Hofele Design erwarten, die verlangen auch dementsprechend. Und selbst die passen nicht immer 100%. Du hast wahrscheinlich noch nicht oft Anbauteile montiert, hm?

@showcar22: Da kann einer schlecht mit kritik umgehen. Wie gesagt für MICH ist es einfach häßlich, weil es nicht zum Heck passt. Wenn du dich in meiner Aussage angeriffen fühlst, dann kann der Kram mit der Toleranz ja nicht wirklich von dir kommen.

Übrigends habe ich das komplette S-Line Ex.-Paket montiert und noch viele andere Sachen von daher kann ich auf genügend Erfahrung zurückgreifen. Und für mich wäre wäre der Preis ganz sicher nicht das entscheidende Kriterium....

schöne grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen