Heckablage das klappern nehmen

Opel Tigra TwinTop

Schon seit eingr Zeit nervt meine Heckablage mit dauerndem geklappere, die Lautsprecher sind es aber nicht, es ist hat der Kontakt zu Auflage.Ich dachte ich nehme evtl. ein wenig Flies, aber anscheinend hilft es nicht, oder ich hab eben zu wenig verwendet, habt ihr nen Tip?

22 Antworten

Das eine Bild zeigt die Heckklappe innen ohne Verkleidung und die beiden Kabel, die möglicherweise von innen an die Verkleidung gestoßen haben. Jedenfalls ist jetzt Ruhe, nachdem die Verkleidung an den gegenüberliegenden Stellen Filzaufkleber erhalten hat.

Ich habe auch wieder dieses Knarzen an der Hinterachse, vor allem wenn ich über Bodenunebenheiten fahr.
Wenn ich jedoch die Hinterachse einfach mal etwas runterdrück, ist nichts zu hören, dann kann es ja eigentlich nicht von den Federnkommen?

Die Hinterachse meines Corsa knarzt auch. Während des letzten Winters 2005/06 war es besonders lästig. Derzeit fällt das Knarzen nicht so auf, vielleicht ist das Knarzen temperaturabhängig - oder verschwindet im Laufe der Zeit von allein.
Mein früherer Corsa B hatte das Knarzen ganz stark an der Vorderachse. Beim FOH wurden daraufhin irgendwelche Silentblöcke (?) nachbearbeitet. Danach war Ruhe.

Meine Garantie ist frisch abgelaufen..... haast du das innerhalb der Garantiezeit behaben lassen oder musstest du zahlen?

Ähnliche Themen

Zitat:

wenns die Federn sind, dann fehlt die Fettung ... leg dich unters Auto und mach Schmierfett an die Federn bzw Federnauflage.

Erstmal das probieren. Kosten höchstens nen bißchen Fett und Arbeit....

Das die Fedrn beim Runterdrücken nicht knarzen ist normal. Sone Bodenwelle wirkt ganz anders als das bißchen belasten. 😉

sag ich doch 🙂

manchmal denkt ihr alle einfach zu speziell 😁 .. immer erst die einfacheren Sachen ausprobieren 🙂

Wenn man sich das selber nicht zutraut oder das Zeug auch nicht hat. Macht das auch bestimmt ne kleine Werkstatt vor 5-10 Euro kurz mal.

Nach den Erfahrungen mit meinem Corsa B dürften es nicht die Federn sein sondern die Silentblöcke. Das sind Gummiblöcke mit aufvulkanisierten Befestigungsscheiben oder -büchsen aus Stahl, die ich lieber nicht mit Fett oder Öl attackieren würde.
Frage erst einmal Deinen FOH, bevor Du irgendetwas unternimmst.
Vielleicht hilft auch etwas Geduld. Mein Corsa scheint das Knarzen nach dem letzten Winter weitgehend aufgegeben zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen